AW: Aspire Timeline 1820 PTZ > wann wird dieses Notebook erscheinen ?
hi,
ok dann schreibe ich hier mal meine ersten erfahrungen mit dem 1820pt (nicht ptz!)
also mit bluetooth und hdmi gibts keine probleme. hatte nur nicht das BT-symbol auf F3 gesehen. einfach über fn + F3 einzuschalten. und hdmi läuft auch wunderbar. ton und bild schalten automatisch um, wenn ich das kabel anschließe. oder über windows + P beliebig einstellen. läuft alles.
lautstärke: bin da etwas von meinem extrem lauten aspire 5920G in der objektiven wahrnehmung gestört

im vergleich dazu ist es flüsterleise. allerdings hatte ich es bisher noch nicht richtig unter last. hab mir das mehr auch zum arbeiten und film gucken unterwegs geholt.
die arbeitsgeschwindigkeit ist sehr angenehm, aber erst nachdem ich fast komplett den acer-software-krams entfernt habe. wer braucht schon ein touch-portal?? und den üblichen kram, den man so kennt und nicht braucht.
das mit dem touchscreen von diesem test kann ich nicht so richtig bestätigen. allerdings habe ich bisher auch wenig erfahrungen mit touchscreens selber. natürlich ist er nicht so gut wie der eines iphones, ist ja auch kein kapazitiver. trotzdem kann man auch gut dem finger drauf drücken, nicht nur der fingernagel, auch die fläche. was mich nur stört ist der stift. der ist zu klein und liegt nicht so gut in der hand. und das material fühlt sich seltsam an, als ob es auf die finger irgendwie abfärben würde. tut er aber nicht, fühlt ishc nur so an. aber ein normaler kugelschreiber aus plastik funktioniert super. auch multitouch klappt gut. also das zoomen von webseiten oder scrollen wie beim mac. bilder drehen macht man ja eher selten, hab ich noch nicht probiert. bei pdfs klappt das leider nicht. da will er immer zoomen, wenn ich die drehbewegung mache.
wirklich warm wird er nicht. (also nicht wärmer als mein 5920G). vorteil: er hat keinen lufteinzug an der unterseite. jedenfalls konnte ich an keinem der schlitze einen luftzug spüren. er hat nur einen breiten auslass an der seite.
hab gestern abend noch schön auf dem balkon gesessen und konnte in der sonne ohne probleme einen text für die uni lesen. text im pdf markieren im xchange-viewer mit dem stift klappt ausgezeichnet. viel besser als ich es mir vorgestellt hatte.
auch der akku ist super. voll aufgeladen mit wlan aus und display auf voller helligkeit zeigt er knapp 7 stunden an, sobald windows fertig geladen ist und er unbeschäftigt ist. mit wlan und videos über youtube gucken hatte ich gestern mit ca. 60% über noch immer 3 stunden restzeit angezeigt. bei nicht ganz voller helligkeit.
was interssiert euch sonst noch? hab erstmal alles aufgeschrieben, was mir eingefallen ist. hab auch noch nicht so viel damit gemacht.
achja, das drehen des displays gefällt mir besonders gut. wenn man zB seinem gegenüber was zeigen will und es zugeklappt als tablet ist, dreht sich die anzeige automatisch um 180°, wenn man es einfach einmal überkippt und andersrum hält. man kann es also als tablet in jeder richtung halten und auch in jede richtung drehen. zB mit dem lüfter nach oben, wenn mans auf den beinen aufstützt oder so was...
so das wars aber jetzt =)