Aspire 8942 G - wieviele Monitore können gleichzeitig betrieben werden ?

dfarin

Benutzer
Huhu, also ATI hat bei der 5850 die Möglichkeit geschaffen bis zu 6 Monitore gleichzeitig zu betreiben.
Hat jemand schon die Möglichkeit gehabt wenigstens mal 2 + Display anzuschließen ? Oder weis jemand ob Acer dies zumindest auch umgesetzt hat mit dem Lappi 2 Monitore + Display zu bedienen ?

greetz
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

The Grinch

Administrator
Teammitglied
AW: Wieviel Monitore am Aspire 8942g gleichzeitig ?

Au-Ja / Forum • Thema anzeigen - AMD ATi Radeon HD 5750: Fotos und Benchmarks

Du kannst an EINER Grafikkarte (Desktop) 2x DVI (Sub-D) und einen Monitor über
Displayport anschliessen.
Mit einer Karte sind derzeit nur drei Monitore möglich.

Wann die "Eyefinity6Edition" kommen wird .. das weiss nur AMD/ATI.
Und da gehts auch AUSSCHLIESSLICH über Displayport!
http://www.au-ja.de/preview-amd-ati-radeon-hd-5870-1.phtml
amd-ati-radeon-hd-5870-7.jpg

(Photo-Quelle: www.au-ja.de, mit freundlicher Genehmigung von AMD)
 

dfarin

Benutzer
AW: Wieviel Monitore am Aspire 8942g gleichzeitig ?

Huhu TheGrinch,
also gemäß Produktinfo von AMD Technische Daten der ATI Mobility Radeon? HD 5850 Grafik
ist es schon mit der Mobility 5850 möglich. Allerdings ist es hier wichtig das der Hersteller dies auch entsprechend umsetzt.

Somit bringt mir der Vergleich zu den Desktop Modellen leider herzlich wenig.

Und da selbst die Acer Hotline überfragt ist und ich auf Mailanfragen an Acer keine Antwort bekomme, dachte es wäre doch schön, wenn jemand der das 8942g TWn schon zu Hause hat, sowie auch zusätzlich 2 Monitore in der Ecke stehen hat dies vielleicht schon getestet hat oder auch evtentuell kurz testen könnte.

Da ich auch keine 6 Monitore zu Hause habe, sondern nur 2 recht nagelneue HP Bildschirme, würde mich in erster Linie auch nur mal interessieren obs wenigstens möglich das LP Display + 2 Monitore gleichzeitig und unabhängig voneinander zu nuzten.
 

The Grinch

Administrator
Teammitglied
AW: Wieviel Monitore am Aspire 8942g gleichzeitig ?

Es wird, m.E., nur dann funktionieren wenn die Ausgabe über einen Displayport erfolgt!
(Sprich Notebook-TFT + DVI/HDMI + Displayport)

VGA/DVI/HDMI benötigen für die Ausgabe jeweils einen eigenen Taktgenerator,
der kostet Geld und, verbaut im Gerät, zusätzliche Energie.
Displayport wird direkt von der GPU aus angesteuert und braucht keinen Taktgenerator.
 

dfarin

Benutzer
AW: Wieviel Monitore am Aspire 8942g gleichzeitig ?

Könnte doch also möglich sein, oder ?
Display Port hatter, Moni 1
HDMI hatter, Moni 2
+ internes Dispay (hier absolut ka wie das angesteuert wird)
Aber wie gesagt, vlt kanns ja einer mal antesten.
Oder wohnt bei mir in der nähe und ich kommt kurz mit den beiden Monitoren vorbei zum testen :)
 

madhat

Neuer Benutzer
AW: Wieviel Monitore am Aspire 8942g gleichzeitig ?

Also, ich hab hier 3 NEC Monitore stehen die ich via hdmi, dp und vga am 8942G angeschlossen habe... Ich bekomme aber maximal 2 Monitore gleichzeitig zum laufen. Denke das Acer das nicht vernünftig umgesetzt hat. Sehr ärgerlich!!!!
 

The Grinch

Administrator
Teammitglied
AW: Wieviel Monitore am Aspire 8942g gleichzeitig ?

VGA und HDMI brauchen je einen Transmitter,
dass LCD im Notebook wird über LVDS angesteuert und das weiss ich nicht ob das
ein Transmitter benötigt.
Üblicher Weise ist bei zwei Transmitter meist Schluss.

Nur bei Displayport wird kein Transmitter benötigt, und bei dem Anschlusstyp kann
man eine fast unbegrenzte Anzahl Anschlüsse gleichzeitig nutzen.
 

madhat

Neuer Benutzer
AW: Wieviel Monitore am Aspire 8942g gleichzeitig ?

Tja, dann hätte Acer irgendwie einfach statt des VGA, den ja eh kein Mensch mehr braucht, einen DVI oder einen zweiten HDMI bzw. DP einbauen sollen. Egal welche Konstellation ich versuche, es gehen max. zwei Monitore gleichzeitig. Schade eigentlich, jetzt muss ich die 3 NEC 22" wieder zurück schicken :-(
 

madhat

Neuer Benutzer
AW: Wieviel Monitore am Aspire 8942g gleichzeitig ?

@frido1966
Ich weiß... Aber diese Lösungen sind viel zu teuer. Zumal ja eigentlich jede ATI 5xxx bis zu sechs Monitore kann. Nur leider wohl nicht in jedem Notebook. Die Desktopversion der HD5850 kann drei Monitore ohne Probleme. Acer scheint da gespart zu haben...

Aber danke für den Tipp, vielleicht hilft er anderen Leuten noch!
 

dfarin

Benutzer
AW: Aspire 8942 G - wieviele Monitore können gleichzeitig betrieben werden ?

Also ich habs gestern abend auch mal kurz probiert.
1x HDMI, 1x Displayport -> auf n DVI Adapter (mein Moni hat so dingen noch nich).
Aber wie bereits erwartet kann ich max 2 Bildschirme gleichzeitg betreiben. Sobald ich n 3ten aktivieren will sagt mir die ATI Software ich müsste einen Bildschrim zum tauschen wählen, sodass dieser dann deaktiviert wird und ich halt wieder nur 2 Betreiben kann.
Schade eigentlich.
 

The Grinch

Administrator
Teammitglied
AW: Aspire 8942 G - wieviele Monitore können gleichzeitig betrieben werden ?

Verstehe ich das richtig:
Das Notebook hat 1x VGA + 1x HDMI + 1x Display-Port?

Und angeschlossen hast Du 1x HDMI und 1x Displayport (mit Adapter für den Monitor)?

Dazu findet man folgendes im Netz:
Notebookcheck: ATI Mobility Radeon HD 5850

Eine weitere Neuheit der HD 5000 Serie ist die sogenannte Eyefinity Multi-Monitor Technologie. Damit unterstüzt ein Consumer Chip erstmals mehr als nur 2 gleichzeitig nutzbare Monitore (professionelle Grafikchips unterstützten dies schon länger). Die HD 5800 Serie unterstützt bis zu 6 Monitore wenn dies vom Notebookhersteller umgesetzt wird (3 sind eher wahrscheinlich in der Praxis).

Also hat das acer nicht umgesetzt!

Und wenn ich das "richtig" verstanden habe, dann gehen > zwei Monitore grundsätzlich nur über Display-Port?!?
Aber da kann ich auch irren.
 

dfarin

Benutzer
AW: Aspire 8942 G - wieviele Monitore können gleichzeitig betrieben werden ?

Genau, 1x HDMI, 1x VGA, 1x Display-Port + LCD zum klappen :)
Und ich hab HDMI + Displayport (mit DVI Adapter) gestestet.
Ich denke auch einfach mal Acer wird das einfach nicht umgesetzt haben, welche verwöhnte Göre brauch schon 3 Bildschirme an nem Laptop ;)
 

lzmontour

Neuer Benutzer
AW: Wieviel Monitore am Aspire 8942g gleichzeitig ?

Tja, dann hätte Acer irgendwie einfach statt des VGA, den ja eh kein Mensch mehr braucht, einen DVI oder einen zweiten HDMI bzw. DP einbauen sollen. Egal welche Konstellation ich versuche, es gehen max. zwei Monitore gleichzeitig. Schade eigentlich, jetzt muss ich die 3 NEC 22" wieder zurück schicken :-(

Moin,
ich hätte eventuell Interesse an einem 22" Monitor.
Ist zwar Offtopic, aber wichtig. ;-)

Gruß
Thomas
 
Oben