Aspire 8935 G - 2 Grafikkarten im Gerätemanager ?!

hakan007

Neuer Benutzer
hi, weiss einer warum man 2 Grafikkarten im Gerätemanager stehen hat ?

der 1. wäre eben wie es sein sollte der Ati Mobility Radeon Hd 4670
und
drunter der 2. Mobile Intel(R) 4 series Express Chipset Family

versteh ich nicht! Kann es sein das es der Onboard Grafikk. ist und ich nur den benutze ?
Wenn ja wie kann ich den Onboard auschalten und den Ati Hd 4670 benutzen ?

habe XP Pro SP3 (übrigens,bei der Treiberinst. am anfang hatte ich den von der acer.de seite für XP Pro installiert Ati VGA 8.601.0.0,dann nach einem Neustart hatte ich immer ein schwarzes Bildschirm,hat hochgefahren und Sound war auch da (Willkomenseite usw.) ABER alles schwarz

HILFE.....?(


Edit
Verschoben - Themenüberschrift angepasst
MfG frido
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

hakan007

Neuer Benutzer
AW: Aspire 8935g (2 Grafikkarten im Gerätemanager) ???

habe gerade mal was probiert. den Mobile Intel(R) 4 series Express Chipset Family ausgeschaltet,musste dann neu starten und.... wie gesagt,bootet und man hört Windows Start Sound aber SCHWARZES BILDSCHIRM . wieso ?
 

hosara

Neuer Benutzer
AW: Aspire 8935g (2 Grafikkarten im Gerätemanager) ???

Hallo,

das 8935 hat Hybritgrafik. Das bedeutet du hast eine dedizierte Grafikkarte, die 4670, und einen Onboard Grafikchip (ich glaub eine 9300 ?).
Rechts oben über der Tastatur ist eine Taste mit der man im laufenden Betrieb zwischen beiden Grafikkarten umschalten kann (sollte kein 3d Spiel laufen die mögen sowas nicht) ist der Energiesparmodus aktviert leuchtet diese Taste und alle anspruchsvolleren 3D-Anwednugnen die dann mit dem Onboardchip betriebne werden fühlen sich an als wenn sie Bleischuhe anhaben.

Es könnte sein das, wenn du den OnboardChip in den Hardwareeinstellungen deaktivierst und der Hardwareschalte trozdem leuchtet die Onboardgrafikkarte verwendet wird, dann jedoch aber keine Treiber geladen werden.

Warte einfach mal bis das Gerät komplett hochgefahren ist (ca. 3-5 min) dann drück den Knopf für das Umschalten der Grafikkarte. Das sollte dann die dedizierte Grafikkarte aktivieren und wieder ein Bild geben.

Funktioniert das nicht ist die 4670 kaputt oder deren Treiber nicht sauber intsalliert.

Eine weitere Möglichkeit für den schwarzen Bildschirm könnte ein Fehler bei der Ausgabe des Bildes sein, so z.B. könnte es sein das HDMI oder VGA Ausgang für die Wiedergabe des Bildes aktiviert sind.

Das kann man jedoch mit FN+F5 umschalten, so dass dann wieder das Notebookdisplay aktiv ist.

Edit:
Physikalisches Deaktivieren derr Onboardgrafikkarte oder der 4670 im Bios ist nicht möglich, da das Bios des 8935 so verkrüppelt ist das man ausser der Bootreihenfolge so gut wie nichts sinnvolles einstellen kann. Somit kann es sich bei deinem Problem nur um ein
Treiberproblem (Softwareproblem) oder einen Defekt der 4670 handeln.
 

hakan007

Neuer Benutzer
AW: Aspire 8935g (2 Grafikkarten im Gerätemanager) ???

danke,aber oben rechts ist nur eine taste die nicht danach aussieht als könnte man zwischen 2karten wechseln. habe trotzdem versucht, leuchtet für 5sec. an und dann wieder aus,tut sich nichts! Desptop rechtsclick eigenschaften einstellungen: habe ich 3 Monitore stehen. der 1. ist eben der Primäre mit Intel Mobile
der 2. und 3. ist aus!
Also von links nach rechts: 1.Monitor 3.Monitor 2.Monitor
habe echt kein überblick mehr,wieso ist der 2.Monitor nicht in der mitte ! :(
 
F

frido

Guest
AW: Aspire 8935g (2 Grafikkarten im Gerätemanager) ???

@ hakan007

Habe ich das richtig verstanden ? Du hast auf einem Aspire 8935 G Windows XP Pro SP 3 installiert ? Und weißt nicht, dass dieses Notebook - das ich übrigens auch mein Eigen nennen darf - zwei Grafiklösungen an Bord hat ??? :eek:

danke,aber oben rechts ist nur eine taste die nicht danach aussieht als könnte man zwischen 2karten wechseln
Doch - ganz genau. Mit dieser Taste kannst Du - immer vorausgesetzt, dass alle Treiber korrekt installiert worden sind und die beiden Grafikkomponenten fehlerfrei ihren Dienst versehen - zwischen der Onboard Grafik -
Mobile Intel GMA 4500 MHD - und der ATI Grafikkarte HD 4670 umschalten.

Hast Du schon mal daran gedacht, dass die Probleme daran liegen könnten, dass Du XP Pro SP 3 installiert hast ??? :rolleyes:
 

hakan007

Neuer Benutzer
AW: Aspire 8935g (2 Grafikkarten im Gerätemanager) ???

also meinst du das xp pro nicht geht,auf der offiz. seite von acer haben die ja treiber für den 8935g ! ich meine ich habe ja treiber korrekt install.,keine gelben ausr. zeichen ! vorher hatte ich sp2 und da war es daselbe wie jetzt!
 
F

frido

Guest
AW: Aspire 8935g (2 Grafikkarten im Gerätemanager) ???

@ hakan007

Klick doch bitte mal mit der rechten Maustaste auf eine freie Stelle auf dem Desktop - dann erscheint - zumindest bei mir ist das so - ein Kontextmenü - und da steht ganz oben "Configure Switchable Graphics" !

Wenn Du auf diesen Punkt klickst - sofern er bei Dir angezeigt wird - siehst Du, welche Grafiklösung gerade aktiv ist und kannst umschalten - sofern notwendig - auf die Grafikkarte ATI HD 4670.
 

hakan007

Neuer Benutzer
AW: Aspire 8935g (2 Grafikkarten im Gerätemanager) ???

frido, die tate oben rechts wie hosara beschrieben hat ist die ACER Power Smart taste,wie ich jetzt nachgelesen habe!
bei mir ist das nicht da wenn ich im desktop einfach rechtklicke !
Sowelche Probleme kenne ich eigentlich garnicht,hatte den 8930g und mit treibern nicht so grosse Probleme (der hatte Nvidia) !
 
F

frido

Guest
AW: Aspire 8935g (2 Grafikkarten im Gerätemanager) ???

@ hakan007

Das hat vermutlich weniger mit nVidia oder ATI, als vielmehr mit Windows XP Pro SP 3 zu tun.

Bei mir erscheint der Punkt "Configure Switchable Graphics", wenn ich mit der rechten Maustaste auf den Desktop klicke. Nur habe ich Windows Vista Ultimate 64 bit installiert.

Und im Gerätemanager werden beide Grafiklösungen - Onboard "
Mobile Intel GMA 4500 MHD" bzw. "Mobil Intel (R) 4 Series Express Chipset Family" und ATI HD 4670 - ohne Fehler angezeigt ?
 

hakan007

Neuer Benutzer
AW: Aspire 8935g (2 Grafikkarten im Gerätemanager) ???

bei mir werden die beiden ja auch ohne Probleme angezeigt.
Habe jetzt die Software VGA_ATI_v.8.601.0.0_XPx86 komplett installiert. Hatte vorher im gerätemanager nur die treiber selbst manuell Install. !

Jetzt habe ich unten rechts sogar dieses rote Ati Symbol,rechtsklick seh ich dann ganz oben Catalyst Control Center stehen,2felder drunter dann:
1.Mobile Intel(R) 4 series Express Chipset Family
2.Ati Mobility Radeon Hd 4670
3.Ati Mobility Radeon Hd 4670
Was kann ich damit anfangen ?
Auf dem Desktop Rechtklick seh ich immer noch nicht Configure Switchable Graphics oder sowas ähnliches !!
 
F

frido

Guest
AW: Aspire 8935g (2 Grafikkarten im Gerätemanager) ???

@ hakan007

Na das ist doch schon mal ein riesen Schritt nach vorn ! :)

Das ATI Symbol belegt ja nun, dass Dein Notebook die Grafikkarte ATI HD 4670 kennt und damit arbeiten kann.

Ich gehe einmal ganz kühn davon aus, dass - sobald das ATI Symbol in der Taskleiste angezeigt wird - die Grafikkarte ATI HD 4670 aktiv ist und ihren Dienst versieht.

Damit wäre doch eigentlich Dein Ursprungsproblem gelöst - oder nicht ??? ;)


Edit 01:

Oder hast Du noch immer ein schwarzes Display ???

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

hakan007

Neuer Benutzer
AW: Aspire 8935g (2 Grafikkarten im Gerätemanager) ???

glaube auch das jetzt die Ati benutzt wird. Aber wieso habe ich 3 Monitore,
Der erste ist immer der primäre und steht Intel Mobile Chip. usw.
Der zweite ist der Ati 4670 (Windows Desktop auf diesem Monitor Erweitern ist angeklickt) und drüber steht (als Primären Monitor verwenden) habe ich nicht angeklickt,wenn ich das mache sehe ich irgendwie nichts !

Möchte natürlich den Ati als primären benutzen !
 

hosara

Neuer Benutzer
AW: Aspire 8935g (2 Grafikkarten im Gerätemanager) ???

Wichtig ist das du die Acer-Treiber installierst, und zwar zuerst die für die dedizierte Graka dann die für die Onboard Graka. NUR mit diesen Treibern wird auch die Möglichkeit installiert die Hybritgrafik zu nutzen, also mit der Powersmart-Taste von der dedizierten Graka auf die Onboard-Graka umzuschalten.

So wie du es in deinen letzten Posts beschrieben hast sind ja beide Versionen installiert und verfügbar, nur das Umschalten funktioniert nicht.

Mein Vorschlag wäre alle Treiber zu deinstallieren.

Dann in folgender Reihenfolge wieder zu installieren:
1) ATI - VGA Treiber
2) NVIDIA - VGA Treiber

Wenn es danach noch immer nicht geht.

Dann mach das selbe noch einmal, nur das du auch die Chipset-Treiber deinstallierst u und diese dann als erstes, vor den Karten-Treibern, installierst.

Irgendwo muss die Softwarelösung zum Umschalten zwischen beiden Karten mit drin sein. (meine Vermutung ist entweder in den Chipset-Treibern oder in den VGA Treibern für die ATI-Karte).

Wenn das alles nicht geht, dann weiss ich auch nicht mehr. Dann fällt evtl. jemanden anderen hier noch was dazu ein oder du musst einen Request bei Acer aufmachen und denen das Problem erklären.
Möglich wäre dann auch das die ATI einfach kaputt ist.

Was du auch noch testen könntest wäre, dass du mal die Onboard Graka deaktivierst, im Gerätemanager. Und nur mit der Installierten ATI Karte neustartest.

Ob das so funktioniert weiss ich allerdings nicht. Musst du halt probieren. Damit würdest du dann Windows dazu zwingen die ATI Karte zu benutzen. Blöd ist halt nur ein Gerät abzuschalten welches gerade für die Bildausgabe zuständig ist.
 
F

frido

Guest
AW: Aspire 8935g (2 Grafikkarten im Gerätemanager) ???

@ hakan007 @ hosara

Ich würde zunächst empfehlen, etwas anderes auszuprobieren, denn für die Funktion der "PowerSmart Taste" gibt es ein separates Programm mit Namen " ePower Management " - es befindet sich unter anderem in der Recovery Partition des Notebooks, sofern die noch vorhanden ist, als auch auf den Recovery DVD´s, sofern Du sie erstellt hast.

Bei mir befindet sich das Programm auf der DVD " Treiber - Programme ".

Ich denke nicht, dass das die Funktion der "PowerSmart Taste" etwas mit den Grafikkarten Treibern zu tun hat - wobei ich mich selbstverständlich irren und total daneben liegen kann ! :eek:
 

hosara

Neuer Benutzer
AW: Aspire 8935g (2 Grafikkarten im Gerätemanager) ???

Das hab ich ja schon geschrieben das es bei mir nur eine Vermutung ist das es entweder in den Chipsatztreibern oder den Grakatreibern (nur die von Acer gelieferten) ein Tool geben muss welches diesen Button bedient.
Wenn du nun weisst das es dieses ePower ist, dann würde ich, dem Namen nach, mich dem anschliessen.
Da ich mein Acer erst seid 3 Wochen habe hab ich das nur vermutet wie es sein könnte.

In diesem Fall ist das ePower ein Dienst der im Hintergrund laufen muss und dann unter den Desktop-Rechtsklick-Optionen eben die Option SwitchableGrafics zur Verfügung stellt und dann über die Software die durch den Tastendruck ausgelöst wird das Umschalten zwischen den Karten ermöglicht.
 
F

frido

Guest
AW: Aspire 8935g (2 Grafikkarten im Gerätemanager) ???

@ hakan007

Noch ein Nachtrag:

Sobald Du das Programm " ePower Management " installiert hast, achte bitte darauf, dass Du dieses Programm bei den "Autostart Einträgen " belässt - das Programm also immer, sobald Du das Notebook hochfahren lässt, mit startet.
 

hakan007

Neuer Benutzer
AW: Aspire 8935g (2 Grafikkarten im Gerätemanager) ???

hallo,hab jetzt wie ihr erwähnt, alles deinstall. und ati catal. usw Treiber als erstes Install. und dann erst Intel Chipset Graph. . Trotzdem bringts nicht ! möchte jetzt vista drauf aber das Problem ist das ich blöd war und und die Recovery beim Format. gelöscht habe ! SUPER :(

Wäre einer von euch so Lieb und könnte mir eine Recovery DVD (Wenn ihr für euch selber schon erstellt habt) mir eine zusenden,ich wäre unendlich DANKBAR ! Wenn ja send ich meine Adress über PM !
Grüße
 

hosara

Neuer Benutzer
AW: Aspire 8935g (2 Grafikkarten im Gerätemanager) ???

Du solltest ja die Recover DVDs selber erstellt haben ?!

Und ob du das mit dem ePower-Manager schon ausprobiert hast hast du auch nicht geschrieben.

Und ob das mit dem Ausschalten der Onboard Grafikkarte (softwaremässig) funktioniert hat, dazu hast du auch noch nichts gesagt.
 
F

frido

Guest
AW: Aspire 8935g (2 Grafikkarten im Gerätemanager) ???

@ hosara

Du bist mir zuvor gekommen ! :eek:

Genau das Gleiche wollte ich auch gerade schreiben - Du warst schneller ! :D
 
Oben