Aspire 8935 G - 2 Grafikkarten im Gerätemanager ?!

hakan007

Neuer Benutzer
AW: Aspire 8935g (2 Grafikkarten im Gerätemanager) ???

ePower-Manager ghibts nur für vista, mit dem ausschalten bringt auch nichts. Wie schon gesagt,recovery leider gelöscht ! Brauche eine Recovery fürs 8935G.
Egal trotzdem danke.
 
F

frido

Guest
AW: Aspire 8935g (2 Grafikkarten im Gerätemanager) ???

@ all

Kann " man " die Recovery CD´s / DVD´s nicht auch über Acer käuflich erwerben ? Gegen das entsprechende Entgeld ?

Ich weiß, dass das bei Fujitsu Siemens bzw. Fujitsu TS so geht. Dort kosten die Recovery CD´s / DVD´s - für den jeweiligen Notebooktyp - ca. 30 € + Versandkosten.
 

ralppp

Forum Feldwebel a.D.
AW: Aspire 8935g (2 Grafikkarten im Gerätemanager) ???

Wie verhält es sich denn mit dem unter jeden Notebook angebrachten Windows-Key? Wird der bei der Acer-Konfiguration mit eingebunden oder verwendet Acer dafür einen Volumen-Lizenz-Key von Microsoft? Wenn ersteres der Fall wäre, würdest du bei der Verwendung der Recovery-DVDs eines hiesigen Forummitgliedes einen Lizenzverstoß begehen, da ja jeder Key nur einmal auf der dazugehörigen Hardware installiert bzw, verwendet werden darf. Du musst zwar Windows nach der Installatioin nicht aktivieren aber wer weiß, was da mitunter so alles beim "Nachhaustelefonieren" deines Betriebssystems so über die Leitung geht??

Ich würde also jedem hier davon abraten, dir diese DVDs zur Verfügung zu stellen. Du solltest dich also besser an den Tip von frido1966 halten und dich an Acer selbst wenden. Das wird dich jetzt logischerweise nicht trösten, ist aber rein rechtlich der sichere Pfad!

Servus

ralppp
 
F

frido

Guest
AW: Aspire 8935g (2 Grafikkarten im Gerätemanager) ???

@ ralppp

Ich denke, darum geht es hier nicht. Den legalen und gültigen Lizenzschlüssel hat hakan007 ja - den braucht er nicht.

Wenn ich ihn richtig verstanden habe, geht es ihm ausschließlich um die Recovery DVD´s für sein Acer Aspire 8935G. :]
 

ralppp

Forum Feldwebel a.D.
AW: Aspire 8935g (2 Grafikkarten im Gerätemanager) ???

Das habe ich schon verstanden, nur wird mit den Recovery-DVDs das Betriebssystem installiert und damit würde eine bereits verwendeter Key ein weiteres Mal auf einem anderen Laptop verwendet und das ist mit Sicherheit nicht zulässig.
Dass hakan007 einen gültigen Lizenzschlüssel besitzt, ist mir schon klar, nur würde der bei einer Widerherstellung des Systems garnicht zur Anwendung kommen!! Und da beist sich der Affe in den Schwanz, denn dann werden die Lizenzbestimmungen von Microsoft verletzt!

Servus

ralppp
 
F

frido

Guest
AW: Aspire 8935g (2 Grafikkarten im Gerätemanager) ???

@ ralppp

Wir werden jetzt zwar ein bischen " offtopic ", dennoch könnte es ja für hakan007 interessant sein. :]

Mir ist neu - zumindest bis jetzt - das sich auf den Recovery DVD´s der Lizenzschlüssel befindet. Aber ich lasse mich gerne eines besseren belehren. ;)

Ist das so ? Ist der für mein Notebook geltende Lizenzschlüssel mit auf den von mir ganz am Anfang erstellten Recovery DVD´s ??? :eek:
 

ralppp

Forum Feldwebel a.D.
AW: Aspire 8935g (2 Grafikkarten im Gerätemanager) ???

In einem hast du Recht - sein Problem wird von unserer Diskussion nicht geklärt und wäre eigentlich der Stoff für ein neues Thema! Trotzdem würde ich ihm - wie du ja auch bereits - empfehlen, sich an Acer zu wenden.

Nun zu deiner Frage:

Irgend eine Art von Lizenzschlüssel muss mit auf der DVD sein. Wie ich bereits schonmal schrieb, kann das entweder ein Volumen-Key von Microsoft sein, welcher meist größeren PC-Herstellern von Microsoft mit einer Lizenzobergrenze verkauft wird oder aber der unter dem Notebook angebrachte Key wird bei der Grundkonfiguration mit eingepflegt. In jedem Fall ist irgend eine Art von Lizenzschlüssel mit on Board. Dass du von der Key-Verwendung bei der Windows-Installation nichts merkst, liegt daran, dass der »FullUnattended« Mode verwendet wird, wo alle sonst bei der Windows-Installation abgefragten Punkte bereits hinterlegt sind, das schließt auf jeden Fall den Key mit ein.
Da ich nicht Mister "Allwissend" bin und mich auch gegebenfalls eines besseren belehren lasse, würde ich für meine obige Aussage nicht mein Notebook verwetten. Ich denke aber, dass ich der Tatsache ziemlich nahe komme.

Es bleiben also eigentlich alle diesbezüglichen Aussagen nur Vermutungen, solange wir keinen ausgesprochenen Kenner der lizenzrechtlichen Fragen on Board haben.
Und vielleicht sollte doch ein eigenes Thema aus dieser Diskussion hervorgehen.

Servus

ralppp
 

sölla

<b>Moderator a.D.</b>
AW: Aspire 8935g (2 Grafikkarten im Gerätemanager) ???

Recovery´s dürfen nicht versendet (und damit doppelt verwendet) werden, da sich der OEM-Key bereits auf ihnen befindet - man muss sein OEM-OS ja nicht mehr registrieren lassen..

Für Ersatz mit Acer Kontakt aufnehmen, Kostenpunkt 50€.

Andere Möglichkeit, Vista mit einer Setup DVD installieren und mit dem Key auf der Untersteite des Laptops reigstrieren (bei der Installation keinen Key eingeben!!). Man muss mit der Registreiung allerdings ~14 Tage warten, da sie zuvor ungülitg ist (weiß der Geier warum..).
 

hakan007

Neuer Benutzer
AW: Aspire 8935g (2 Grafikkarten im Gerätemanager) ???

Das Acer mir eine Recovery schickt das 50EUR kostet wusste ich schon (Mann muss dann ein Schreiben ausfüllen usw.) ist mir damals mit einem anderen Aspire schonmal passiert)
Nur hab ich mir gedacht ich könnte mir das sparen. Muss dann wohl,Danke euch allen die Helfen wollten.
 

ralppp

Forum Feldwebel a.D.
AW: Aspire 8935g (2 Grafikkarten im Gerätemanager) ???

Recovery´s dürfen nicht versendet (und damit doppelt verwendet) werden, da sich der OEM-Key bereits auf ihnen befindet - man muss sein OEM-OS ja nicht mehr registrieren lassen..

Für Ersatz mit Acer Kontakt aufnehmen, Kostenpunkt 50€.

Andere Möglichkeit, Vista mit einer Setup DVD installieren und mit dem Key auf der Untersteite des Laptops reigstrieren (bei der Installation keinen Key eingeben!!). Man muss mit der Registreiung allerdings ~14 Tage warten, da sie zuvor ungülitg ist (weiß der Geier warum..).

Von Registrieren kann in diesem Zusammenhang wohl keine Rede sein! Zum Registrieren bei Microsoft ist keiner gezwungen!
Wenn du den Key unter dem Notebook mit einer Vista-DVD verwendest, musst du ihn selbstverständlich eingeben und das Betriebssystem nach Abschluss der Installation aktivieren. Nur dadurch wird Windows Vista freigeschaltet.
Dieses Prozedere habe ich mit XP HE vom meinem alten FujitsuSiemens schon durch, wobei ich mir hier aus der Recovery eine vollwertige XP HE CD mit installierten Service Packs erstellt habe. Dabei habe ich diesen besagten Key verwendet und nach der Installation aktiviert (nicht registriert), was problemlos funktionierte.

Das sagt aber noch nichts darüber aus, wie bei Acer mit diesen Keys verfahren wird! Das kann ich nur vermuten.

Wo hast du den das mit den 14 Tagen her? Hat das schonmal jemand hier im Forum aus eigener Erfahrung berichtet? Da ich noch ein totaler Frischling hier bin, habe ich noch nichts davon gelesen.

Da schließt sich doch gleich eine interessante Frage für mich an:

Lässt sich aus der Recovery-Partition eine vollwärtige Vista-DVD erstellen? Es gibt andere Foren, wo diese Möglichkeit propagiert wird. Bisher habe ich hier im Zusammenhang mit den Acer Notebooks noch nichts darüber gelesen.

Servus

ralppp
 
F

frido

Guest
AW: Aspire 8935g (2 Grafikkarten im Gerätemanager) ???

@ hakan007

Ich hoffe, dass ich hier nun nicht die Ohren lang gezogen bekomme für das, was ich jetzt schreibe.

Ich habe wirklich überlegt, ob ich Kopien meine Recovery DVD´s brenne und Dir zukommen lasse.

Nur unter dem - für mich neuen - Aspekt, dass sich auf den Recovery DVD´s - in welcher Form genau auch immer - mein Lizenzschlüssel befindet, kann ich das nicht tun - ich hoffe, Du verstehst das - ich hätte Dir gerne geholfen - sorry !!! :eek:
 

sölla

<b>Moderator a.D.</b>
AW: Aspire 8935g (2 Grafikkarten im Gerätemanager) ???

Das haben strolch, milan0 und ich ausprobiert - Aktivierung (mein Fehler, sorry) funktioniert erst nach 10-14 Tagen.

Wenn man das Acervista installiert hat und die Recoverypartition noch vorhanden ist, dann kann man sich Recovery DVDs erstellen, diese beinhalten jedoch den ganzen Acer-Kram. Eine Vista-Setup-DVD kann man daraus nicht erstellen.
 

ralppp

Forum Feldwebel a.D.
AW: Aspire 8935g (2 Grafikkarten im Gerätemanager) ???

Und ich hoffe, hakan007 nimmt mir nicht übel,das ich dieses Lizenz-Thema ins Spiele gebracht habe. Mein erste Regung war auch, vielleicht in dieser Richtung (Recovery-DVDs) zu helfen, aber irgendwie hat mich dann diese Lizenzgeschichte davor abgeschreckt. Ich wollte eigentlich gar nichts dazu hier bringen, weil ich mir über das Acer-Prozedere auch jetzt noch nicht sicher bin.
Allerdings muss ich jetzt im Nachgang sagen, dass es so doch richtig ist. Es hilft natürlich hakan007 in keinster Weise, aber alle Hilfswilligen, die jetzt davon Abstand nehmen, sind auf der sicheren Seite.

Servus

ralppp
 

ralppp

Forum Feldwebel a.D.
AW: Aspire 8935g (2 Grafikkarten im Gerätemanager) ???

Das haben strolch, milan0 und ich ausprobiert - Aktivierung (mein Fehler, sorry) funktioniert erst nach 10-14 Tagen.

Wenn man das Acervista installiert hat und die Recoverypartition noch vorhanden ist, dann kann man sich Recovery DVDs erstellen, diese beinhalten jedoch den ganzen Acer-Kram. Eine Vista-Setup-DVD kann man daraus nicht erstellen.

Was hat dir den Vista beim Aktivierungsvorgang signalisiert? So weit ich weis, unterscheiden Microsofts Betriebssysteme nur zwischen nicht aktivierungsfähig (Wo bei ich nicht weis, was da genau angezeigt wird?), Key zu oft verwendet (Hier werde ich zum Anrufen bei Microsoft aufgefordert.) und dem eigentlichen Akzeptieren des Schlüssels, womit dann der Aktivierungsvorgang auch schon abgeschlossen ist und das dazugehörige Task-Symbol verschwindet.

Servus

ralppp
 

sölla

<b>Moderator a.D.</b>
AW: Aspire 8935g (2 Grafikkarten im Gerätemanager) ???

Es kam lediglich ein Hinweisfenster, dass mein Key ungülitg sei. Ich habs dann jeden Tag probiert, bis es funktionierte.
 

hakan007

Neuer Benutzer
AW: Aspire 8935g (2 Grafikkarten im Gerätemanager) ???

Ist das eine Vermutung das man bei der Recovery DVD die Lizenzschlüssel mit kopiert oder ganz klar ?
 

ralppp

Forum Feldwebel a.D.
AW: Aspire 8935g (2 Grafikkarten im Gerätemanager) ???

Ist das eine Vermutung das man bei der Recovery DVD die Lizenzschlüssel mit kopiert oder ganz klar ?

Ich für mich persönlich würde davon ausgehen, dass irgend eine Form von Lizenzschlüssel mit auf der Recovery landet - jetzt mal egal ob den vom Aufkleber unter den Notebooks oder einem Volumen-Lizenz-Key. Vielleicht könnte man das ja - um ganz sicher zu gehen - über Acer herausbekommen? Vielleicht haben wir ja auch einen Spezl on Board, der sich in diesen Fragen besser auskenntals ich mit meinen Vermutungen?

Servus

ralppp
 

Rudi_65

Neuer Benutzer
AW: Aspire 8935g (2 Grafikkarten im Gerätemanager) ???

Eine frage wie ist der nahem vom zweitem Lokaler Datenträger im Originalnahmen???
Mus das das Gerät zurückschicken an Hersteller deswegen
Grafikkarte ist wahrscheinlich Defekt.

MgG
Rudi_65
 
F

frido

Guest
AW: Aspire 8935g (2 Grafikkarten im Gerätemanager) ???

@ Rudi_65

Bitte was ??? Ich verstehe kein Wort von dem, was Du geschrieben hast !!! Kannst Du Deine Frage bitte so stellen, dass wir bzw. ich sie auch verstehen können bzw. kann ?
 
Oben