AW: Aspire 8935g (2 Grafikkarten im Gerätemanager) ???
Recovery´s dürfen nicht versendet (und damit doppelt verwendet) werden, da sich der OEM-Key bereits auf ihnen befindet - man muss sein OEM-OS ja nicht mehr registrieren lassen..
Für Ersatz mit Acer Kontakt aufnehmen, Kostenpunkt 50€.
Andere Möglichkeit, Vista mit einer Setup DVD installieren und mit dem Key auf der Untersteite des Laptops reigstrieren (bei der Installation keinen Key eingeben!!). Man muss mit der Registreiung allerdings ~14 Tage warten, da sie zuvor ungülitg ist (weiß der Geier warum..).
Von Registrieren kann in diesem Zusammenhang wohl keine Rede sein! Zum Registrieren bei Microsoft ist keiner gezwungen!
Wenn du den Key unter dem Notebook mit einer Vista-DVD verwendest, musst du ihn selbstverständlich eingeben und das Betriebssystem nach Abschluss der Installation
aktivieren. Nur dadurch wird Windows Vista freigeschaltet.
Dieses Prozedere habe ich mit XP HE vom meinem alten FujitsuSiemens schon durch, wobei ich mir hier aus der Recovery eine vollwertige XP HE CD mit installierten Service Packs erstellt habe. Dabei habe ich diesen besagten Key verwendet und nach der Installation aktiviert (nicht registriert), was problemlos funktionierte.
Das sagt aber noch nichts darüber aus, wie bei Acer mit diesen Keys verfahren wird! Das kann ich nur vermuten.
Wo hast du den das mit den 14 Tagen her? Hat das schonmal jemand hier im Forum aus eigener Erfahrung berichtet? Da ich noch ein totaler Frischling hier bin, habe ich noch nichts davon gelesen.
Da schließt sich doch gleich eine interessante Frage für mich an:
Lässt sich aus der Recovery-Partition eine vollwärtige Vista-DVD erstellen? Es gibt andere Foren, wo diese Möglichkeit propagiert wird. Bisher habe ich hier im Zusammenhang mit den Acer Notebooks noch nichts darüber gelesen.
Servus
ralppp