Hallo Forum,
ich habe mir ein gebrauchtes Aspire 7530G zugelegt. Nachdem ich Windows 7 Professional in der 64 Bit Version aufgespielt hatte und per Firefox los surfen wollte, flog mir dieser ständig um die Ohren. Ganz unvermittelt hatte ich den Crash Assistenten von Firefox offen, der mir kund tat, das Firefox das zeitliche gesegnet hatte. Ich testete dann andere Browser und stellte mit Erschrecken fest, das sie ALLE abstürzten. MSIE stellt einfach keine Seiten mehr da oder reagiert nicht. FF stürzt ab und Opera verschwindet einfach.
Youtube Videos ruckelten und der Sound knackte wie wild. Das Laptop stürzte dabei fast ab.
Das MMO "EVE Online" stürzte komplett ab und brachte den Laptop fast dazu, mit abzustürzen.
Sobald der Rechner etwas zu tun bekommt, wird er instabil.
Die Lösung?:
Irgendwo in einem Forum las ich dann, das jemand sein Energieschema auf "Höchstleistung" gestellt und somit sein Problem gelöst hatte. Kaum hatte ich meines von "ausgeglichen" auf "Höchstleistung" gestellt funktionierte bei mir alles tadellos. Surfen mit Firefox geht ratzfatz. Youtube Videos rennen 1a und EVE Online macht sich in der Max Auflösung mit 60 FS ganz gut.
Problem gelöst? Mitnichten!
Zum einen sehe ich nicht ein, wieso mein Laptop "volle Pulle" laufen muss, damit ich arbeiten und spielen kann und zum anderen funktioniert diese Lösung NUR wenn der Laptop am Netzteil angeschlossen ist. Ziehe ich den Stromstecker, habe ich all die alten Sympthome wieder.#
Knackende Lautsprecher (auch per HDMI)
Ruckelnde Videos
Abstürzende Browser
Multimedia ist unmöglich
Bisher durchgeführt:
Windows 7 und Vista jeweils in der 32 und 64 Bit Version versucht
BIOS Update
Installation aller Original Treiber von der ACER Website
Installation der Treiber von den Herstellern (Realtek und NVIDIA)
CMOS Reset
RAM getauscht
Die 9600M GS Grafikkarte ausgebaut
Alles bringt nichts. Ich weiss mir keinen Rat mehr. Was kann das sein und wie bekomme ich das Laptop wieder hin?
ich habe mir ein gebrauchtes Aspire 7530G zugelegt. Nachdem ich Windows 7 Professional in der 64 Bit Version aufgespielt hatte und per Firefox los surfen wollte, flog mir dieser ständig um die Ohren. Ganz unvermittelt hatte ich den Crash Assistenten von Firefox offen, der mir kund tat, das Firefox das zeitliche gesegnet hatte. Ich testete dann andere Browser und stellte mit Erschrecken fest, das sie ALLE abstürzten. MSIE stellt einfach keine Seiten mehr da oder reagiert nicht. FF stürzt ab und Opera verschwindet einfach.
Youtube Videos ruckelten und der Sound knackte wie wild. Das Laptop stürzte dabei fast ab.
Das MMO "EVE Online" stürzte komplett ab und brachte den Laptop fast dazu, mit abzustürzen.
Sobald der Rechner etwas zu tun bekommt, wird er instabil.
Die Lösung?:
Irgendwo in einem Forum las ich dann, das jemand sein Energieschema auf "Höchstleistung" gestellt und somit sein Problem gelöst hatte. Kaum hatte ich meines von "ausgeglichen" auf "Höchstleistung" gestellt funktionierte bei mir alles tadellos. Surfen mit Firefox geht ratzfatz. Youtube Videos rennen 1a und EVE Online macht sich in der Max Auflösung mit 60 FS ganz gut.
Problem gelöst? Mitnichten!
Zum einen sehe ich nicht ein, wieso mein Laptop "volle Pulle" laufen muss, damit ich arbeiten und spielen kann und zum anderen funktioniert diese Lösung NUR wenn der Laptop am Netzteil angeschlossen ist. Ziehe ich den Stromstecker, habe ich all die alten Sympthome wieder.#
Knackende Lautsprecher (auch per HDMI)
Ruckelnde Videos
Abstürzende Browser
Multimedia ist unmöglich
Bisher durchgeführt:
Windows 7 und Vista jeweils in der 32 und 64 Bit Version versucht
BIOS Update
Installation aller Original Treiber von der ACER Website
Installation der Treiber von den Herstellern (Realtek und NVIDIA)
CMOS Reset
RAM getauscht
Die 9600M GS Grafikkarte ausgebaut
Alles bringt nichts. Ich weiss mir keinen Rat mehr. Was kann das sein und wie bekomme ich das Laptop wieder hin?
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: