Aspire 7520G - Festplatten!!!

indianajonas87

Neuer Benutzer
Guten Abend,

Hab seit ca. 3jahren einen Acer Aspire 7520G seit heute mit folgendem Problem: Eine der 2 Festplatten is wohl kaputt - BIOS zeig sie nich mehr an und sie macht ein knarz-geräusch wenn der PC läuft (Windows is eingefroren) meine Frage is jetzt ob es möglich währe da 2 Festplatten eingebaut sind auf die wo noch geht Windows drauf zu hauen und den Acer nur mit einer Festplatte laufen zu lassen? Wenn ich Windows installiern möchte wird mir keine Festplatte angezeigt obwohl eine noch funktioniert - können die nur zusammen laufen?

Danke schonmal für die Antwort
 

ralppp

Forum Feldwebel a.D.
AW: Aspire 7520G - Festplatten!!!

Versuche doch erstmal herauszufinden, welche von beiden die Defekte ist und entferne sie. Danach probiere nochmal die Festplattenerkennung des Bios.

Teile uns dann mal mit, welche du als defekt erkannt hast (Hersteller der HDD). Es gibt von jedem HDD-Produzenten spezielle Prüfprogramme für deren Festplatten.
 
Zuletzt bearbeitet:

lzmontour

Neuer Benutzer
AW: Aspire 7520G - Festplatten!!!

Guten Abend,

Wenn ich Windows installiern möchte wird mir keine Festplatte angezeigt obwohl eine noch funktioniert - können die nur zusammen laufen?

Moin,
bist Du dir sicher das da 2 Festplatten eingebaut sind, nach deiner Aussage oben, würde ich schätzen das ist nur eine drin und diese ist geteilt in c:/ und d:/.

Gruß
Thomas

PS: Dem PC ist es egal ob eine oder zwei Festplatten:)
 

indianajonas87

Neuer Benutzer
AW: Aspire 7520G - Festplatten!!!

Hallo Danke für die schnelle Antwort - zu ralppp: ja eine von beiden ist defekt, Izmontour: Ja es sind 2 Festplatten drin hab das Teil aufgeschraubt da meine Garantie eh weg is im BIOS wird nur eine erkannt hab im Schlitten in dem beide Festplatten liege die kaputte raus und nur mit einer laufen lassen wird nur im Bios erkannt aber nicht wenn ich windows installiern möchte da wird kein laufwerk angezeigt
 

indianajonas87

Neuer Benutzer
AW: Aspire 7520G - Festplatten!!!

toshiba mk2035gss-(S2) (BIOS-Kenzeichnung meiner Platte also unter Bios!!!) üBRIGENS es heißen beide so also der Name stehtauf beiden drauf!!
 

ralppp

Forum Feldwebel a.D.
AW: Aspire 7520G - Festplatten!!!

Du musst eventuell die jetzt einzig vorhandene Festplatte bei der Bootreihenfolge berücksichtigen und diese nach dem DVD-Laufwerk einreihen.
 

indianajonas87

Neuer Benutzer
AW: Aspire 7520G - Festplatten!!!

wenn ich von einer image-cd (Windows Vista/7/XP) boote komm ich ja später ins menu wo ich die partition auswähle - hier wird mir keine angezeigt -fehlermeldung: kein speichermedium gefunden - brauch ich einen treiber? Oder warum findet er mir keine festplatte?
 

ralppp

Forum Feldwebel a.D.
AW: Aspire 7520G - Festplatten!!!

Nein das macht gar nichts. Wenn du die - nach deinen Worten - noch intakte HDD an den Steckplatz der ursprünglich mit dem Betriebssystem versehenen und jetzt defekten bringst, solltest du eigentlich im Bios garnichts groß ändern müssen, was die Bootreihenfolge betrifft.
 

at-biker

Benutzer
AW: Aspire 7520G - Festplatten!!!

Ideal wäre, wenn du die Festplatte mittels USB Adapter an einem funktionierenden PC anschließen könntest. Dann kannst du besser prüfen, was mit der intakten Festplatte los ist und diese ggf. neu einrichten. Danach sollte nach Einbau in deinen Laptop die Festplatte für Windows wieder vorhanden sein.
 

indianajonas87

Neuer Benutzer
AW: Aspire 7520G - Festplatten!!!

Win7 bootcd erkennt die festplatte leider bricht das winsetup bei 60 % ab davor knarzt die festplatte ganz komisch und dann bricht das Tool ab sind wohl doch beide im arsch komisch im BIOS zeigt es mir die Platte noch an
 

ralppp

Forum Feldwebel a.D.
AW: Aspire 7520G - Festplatten!!!

Also wenn beide diese Geräusche machen, kannst du wohl davon ausgehen, dass sie auch defekt sind.

Da Toshiba meines Wissens nach selbst keine Festplatten herstellt, sondern nur HDD anderer Produzenten umlabelt, gibt es von denen auch kein Festplattenprüftool. Du kannst dir aber auch das Powermax von Maxtor herunterladen und zum Prüfen einsetzen.
 

ralppp

Forum Feldwebel a.D.
AW: Aspire 7520G - Festplatten!!!

Ich bin zwar mit Sicherheit kein "Mister all wissend" (daher "meines Wissens"), aber wer hindert Toshiba daran, sich die HDD anderswo zu beschaffen und dann einfach umzulabeln?? Dieses Geschäftsgebahren ist doch etwas vollkommen normales in der IT-Branche! Dabei ist es doch auch vollkommen unerheblich, um was für HDD-Typen es sich handelt. Meine Schlussfolgerungen in dieser Richtung zielen auch unter anderem deshalb darauf ab, weil Toshiba die einzige Firma unter den HDD-Produzenten wäre, die keinerlei Dienstprogramme für "seine" Festplatten im Angebot hat. Das ist zwar auch nicht unbedingt ein Maßstab dafür, zeigt aber in die Richtung.

Abgesehen davon hilft unser kleiner "Disput" dem Thread-Eröffner auch nicht weiter!;)
 

ralppp

Forum Feldwebel a.D.
AW: Aspire 7520G - Festplatten!!!

Die bei dir bisher zum Einsatz gekommenen HDD sind 2,5" Festplatten nach dem SATA-Standard mit 150 MByte/s Bandbreite und einer Bauhöhe von 9,5 mm. Du musst dich aber bei deiner Suche nach Ersatz nicht auf diese beschränken, sondern kannst auch HDD nach SATA II zum Einsatz bringen, die, wenn sie an einer SATA-Schnittstelle betrieben werden, einfach nur mit einer geringeren Bandbreite laufen. Anschluss-technisch passen beide Schnittstellentypen. Du hast also die Qual der Wahl.
 
Oben