AW: Aspire 3100 erkennt Laufwerk nicht
Moin itchy,
das von dir geschilderte Problem ist das gleiche wie bei vielen hundert anderen Acer-Laptops der Serie 3100 und 5100.
Ich selber habe hier auch schon einen Tread zu dem Thema laufen, aber leider schaltet sich niemand mit konkretem Wissen mit ein. Durch meine vielen Versuche habe ich zumindest schon herausgefunden, dass der Fehler sich wirklich nur auf den Controller begrenzt, weil alle anderen Komponenten des Laptops einwandfrei funktionieren. Boote einfach mal von einem USB-Stick und hantiere mit irgendwelchen DOS-Anwendungen. Du wirst sehen wie gut dein Lappi funktioniert. Die Versuche mit einer anderen BIOS-Version Erfolg zu haben sind ebenfalls gescheitert. Egal ob alte oder neue Versionen, die Laufwerke werden nicht erkannt.
Ich bin mir ziemlich sicher, dass es aber kein elementarer Fehler ist, sondern eher so etwas wie ein Wackelkontakt. Warum?...Ganz einfach: Mein Lappi "reagiert" auf Stöße. Die äußert sich mit zwei verschiedenen Anzeigen im Bios. Mal wird keine Festplatte angezeigt und nach einer entsprechend unsanften Behandlung wird die Platte mit einer unplausiblen Bezeichnung gemeldet. Es steht dann zwar Samsung und ein paar weitere Zeichen, aber eben nicht die korrekte Festplattenbezeichnung. Die Platte ist im Übrigen zu 100% fehlerfrei, was ich durch den Anschluß an anderen Geräten überprüft habe. Lose Steckverbindungen im Gerät habe ich bereits ohne Erfolg gesucht.
Also hier nun die große Bitte an die Hardwareprofis: Wo genau steckt der Fehler auf dem Motherboard? Kann Volker1 hier vielleicht weiterhelfen?!?! Wo genau sitzt der Controller? Welche Connectoren?....
Es kann doch nicht sein, dass niemand sich mit diesem Serienfehler auskennt!!!!
Vielen Dank im Voraus
Jens