Hi,
auch wenn das Thema sicher schon oft diskutiert wurde, ich weiß mir nicht anders zu helfen.
Habe einen Acer Aspire 1694 WLMi mit ATI Mobility Radeon x700 (256 MB). Es läuft Win XP Prof. mit aktuellen Updates. Seit geraumer Zeit geht das Notebook beim Spielen aus. Nicht bei allen, aber bei den meisten.
Diablo 2 im 2D-Modus: kein problem
Diablo 2 im 3D-Modus: NB geht nach noch nicht mal 1 min aus
CSS: geht aus nach ein paar minuten
CS 1.6: läuft etwas länger, geht aber auch aus..
MoHAA: geht aus nach längerer Zeit (15-20 min)
Fifa 07: geht meist aus in der ersten Halbzeit^^
usw...
Ansonsten läuft er gut. Im normalen Betrieb (Office, Brennen usw.) geht er weder aus noch wird er heiß noch sonstwas. Ich habe ALLE Treiber die ich finden konnte getestet, die originalen von 2005 (gibt keine aktuellen Acer-Treiber), die Omega-Treiber in sämtlichen Versionen und schließlich auch mit einem Tool modifizierte original ATI-Treiber (die aktuellen).
Wenn ich allerdings im Powerplay der Grafikkarte "Ausgewogen" einstelle, bleibt er an, in jedem Spiel... nur ruckeln leider auch die meisten ^^
Nachdem sich nix geändert hat an der Misere habe ich nun doch mal angerufen und das Teil abholen lassen.
Nach nur 4 Tagen war es wieder da, folgendes wurde gemacht:
- BiosUpdate und Lüfter gereinigt
- mehrere Std. Benchmark stabil
Ich dachte mir schon... das kann ja nix geholfen haben. Also, System neu aufgesetzt, Steam drauf, HL² an.... Lappy aus.
Wieder jeden Treiber durchgenudelt, Memtest, HDD getestet, Akku, Netzkabel... nix...
CPU-Bench ... nix
Dann 3DMark drauf, erster Bench klappt... dann lädt der zweite Test - sobald er fertig geladen ist und eigtl. der erste Frame kommen müsste geht der Lappy aus - egal ob er 4h an war oder eiskalt ist.
Also kein Temp.prob anscheindend.
Aaaalso wieder angerufen, wieder eingeschickt.
Nun dauerte es doch ganze 2 Wochen, Gerät kommt wieder, folgendes:
- Mainboard, ODD, LCDCover getauscht
Wow dachte ich... gute Arbeit.
Gleich wieder 3D-Mark an.... und siehe da: zweiter Test funzt, alle anderen auch. Also dachte ich: yuppi, jetz haben sies.
HL² an... 15 mins, Grafikfehler, aufgehangen. Er ging also nicht einfach aus, hängt aber. Nun wieder jeden Treiber, VPU-Recover an und aus (wenn es an ist klappt es 2 mal dass VPU ihn "rettet", danach hängt er sich auf. Ist es aus, dauert es ein bissel länger, dann geht er wie früher einfach aus), neuen Chipsatztreiber, directx alles....
Das Problem ist also immernoch nicht gelöst, und das nach Mainboardtausch. Die Graka ist doch "fest" auf dem MB montiert, die sollte doch "automatisch" mitgewechselt sein, oder?
Allerdings haben die Herren Acer einen Riesen-Riss vorne links neben den Lautsprecher verursacht, denke mal beim Gehäuseöffnen.
Daher werde ich ihn wieder einschicken und das Gehäuse wechseln lassen - nur was könnte denn Hardwareseitig jetzt noch das Problem lösen? Jmd. Ideen?
auch wenn das Thema sicher schon oft diskutiert wurde, ich weiß mir nicht anders zu helfen.
Habe einen Acer Aspire 1694 WLMi mit ATI Mobility Radeon x700 (256 MB). Es läuft Win XP Prof. mit aktuellen Updates. Seit geraumer Zeit geht das Notebook beim Spielen aus. Nicht bei allen, aber bei den meisten.
Diablo 2 im 2D-Modus: kein problem
Diablo 2 im 3D-Modus: NB geht nach noch nicht mal 1 min aus
CSS: geht aus nach ein paar minuten
CS 1.6: läuft etwas länger, geht aber auch aus..
MoHAA: geht aus nach längerer Zeit (15-20 min)
Fifa 07: geht meist aus in der ersten Halbzeit^^
usw...
Ansonsten läuft er gut. Im normalen Betrieb (Office, Brennen usw.) geht er weder aus noch wird er heiß noch sonstwas. Ich habe ALLE Treiber die ich finden konnte getestet, die originalen von 2005 (gibt keine aktuellen Acer-Treiber), die Omega-Treiber in sämtlichen Versionen und schließlich auch mit einem Tool modifizierte original ATI-Treiber (die aktuellen).
Wenn ich allerdings im Powerplay der Grafikkarte "Ausgewogen" einstelle, bleibt er an, in jedem Spiel... nur ruckeln leider auch die meisten ^^
Nachdem sich nix geändert hat an der Misere habe ich nun doch mal angerufen und das Teil abholen lassen.
Nach nur 4 Tagen war es wieder da, folgendes wurde gemacht:
- BiosUpdate und Lüfter gereinigt
- mehrere Std. Benchmark stabil
Ich dachte mir schon... das kann ja nix geholfen haben. Also, System neu aufgesetzt, Steam drauf, HL² an.... Lappy aus.
Wieder jeden Treiber durchgenudelt, Memtest, HDD getestet, Akku, Netzkabel... nix...
CPU-Bench ... nix
Dann 3DMark drauf, erster Bench klappt... dann lädt der zweite Test - sobald er fertig geladen ist und eigtl. der erste Frame kommen müsste geht der Lappy aus - egal ob er 4h an war oder eiskalt ist.
Also kein Temp.prob anscheindend.
Aaaalso wieder angerufen, wieder eingeschickt.
Nun dauerte es doch ganze 2 Wochen, Gerät kommt wieder, folgendes:
- Mainboard, ODD, LCDCover getauscht
Wow dachte ich... gute Arbeit.
Gleich wieder 3D-Mark an.... und siehe da: zweiter Test funzt, alle anderen auch. Also dachte ich: yuppi, jetz haben sies.
HL² an... 15 mins, Grafikfehler, aufgehangen. Er ging also nicht einfach aus, hängt aber. Nun wieder jeden Treiber, VPU-Recover an und aus (wenn es an ist klappt es 2 mal dass VPU ihn "rettet", danach hängt er sich auf. Ist es aus, dauert es ein bissel länger, dann geht er wie früher einfach aus), neuen Chipsatztreiber, directx alles....
Das Problem ist also immernoch nicht gelöst, und das nach Mainboardtausch. Die Graka ist doch "fest" auf dem MB montiert, die sollte doch "automatisch" mitgewechselt sein, oder?
Allerdings haben die Herren Acer einen Riesen-Riss vorne links neben den Lautsprecher verursacht, denke mal beim Gehäuseöffnen.
Daher werde ich ihn wieder einschicken und das Gehäuse wechseln lassen - nur was könnte denn Hardwareseitig jetzt noch das Problem lösen? Jmd. Ideen?