ASpire 1500 taktet nicht runter

mali

Neuer Benutzer
Turion im Aspire 1501LCE

Original von Mad-Max

Nun würd mich nur noch mal interessieren, obn ich denn nicht auf nen Turion aufrüsten könnt, aber ich bezwiefel, das Acer sich da zu ner Aussage hinreissen lässt (bzw diese Aussage treffen kann).

Also wenn euer Laptop mal wieder spinnt: einfach mal RESET. Könnte helfen.

mfg

Hallo Mad-Max,

das hat mich auch wahnsinnig interessiert und ich hab mir einfach einen neuen Turion64 ML 44 (35W, 2400Mhz, Lancasterkern, 0,9 -1,35 Vcore, 800Mhz FSB) bei e-bay gekauft. Sollte theoretisch eigentlich mit unserem Chipsatz Via K8T800 und Sockel 754 funktionieren.
ABER das Bios (V1.06 und auch V1.07) erkennen ihn nicht richtig: AMD Engeneering Prozessor 00, L1 und L2 werden noch erkannt, aber dann hängts. (Trotz CMOS Batterie abgeklemmt). Mit dem Turion ist es nicht möglich ins Bios selbst reinzukommen.

Also hab ich mich nach Bios Mods umgesehen, aber das Phönix-Award Bios ist nun mal nicht standardisiert und zudem noch Acer spezifisch verschlüsselt. Man müßte also einen alten und teuren Entwicklungsbaukasten von Phönix für mehrere tausend Euro kaufen, um dem Bios die Infos der Turion-Familie anzufügen.
Folglich hab ich heute eine e-mail an den Support geschrieben (Acer müßte doch so einen Biosbaukasten schon mal gekauft haben ...), ob die denn nicht die Prozessorinformationen das V1.06 ergänzen können. Asus, Epox etc. machen soetwas unentgeltlich. Ich bin auf die Support-Antwort gespannt und werde berichten.
 

Mad-Max

Neuer Benutzer
Jup, die bisherige Antwort vom Acer Support war nur, das es nicht gehen würde.
Die fehlenden Bios Infos waren auch das einzigste woran ich mirs erklären konnte.
Aber echt super, das es mal einer probiert!

Thema Support & Implementierung: ich bin mir sicher die können das, aber ob sie das wollen & machen werden...
Im Endeffekt wäre es ihrem "guten" Ruf nur zuträglich..

mfg
 

mali

Neuer Benutzer
Turion statt Athlon

Tja, bisher noch keine Nachricht von acer, aber 14 Tage will ich wohl warten.

Nach drei Jahren hitzekübelndem Lärm, einer von Abwärme verbogenen Schreibtischunterlage, und unter Volllast kein normales Gespräch in Nähe des Laptops möglich, da hab ich kurzerhand den Prozessor gekauft und probiert.

Anbei, die Komplettreinigung und die Erneuerung der Leitpaste taten dem Gerät schon mal sehr gut. Mit 39 Grad Kerntemperatur bei 800 Mhz ist der Lüfter mehr aus, als an. Das steigert mein Wohlbefinden sehr.
 

mali

Neuer Benutzer
acer support und die Biosanpassung

Es ist nicht zu galuben, der support hat mir eine Textbausteinantwort geschrieben:


Sehr geehrte Frau xyz...,

vielen Dank für Ihre Nachricht. Wir freuen uns über Ihre Supportanfrage
und geben Ihnen zu Ihren Fragen gerne Auskunft.

Eine Funkton oder die Kompatibilität kann nicht gewährleistet oder
nachgerüstet werden.

Wenn Sie weitere Fragen zu diesem Thema haben, senden Sie bitte den
kompletten Inhalt dieser E-Mail als Antwort mit zurück.

Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte auch gerne an unsere Hotline :

Bei Anfragen zu Travelmate und Ferrari Notebooks, Veriton und Power PC´s
sowie Servern wählen Sie bitte 0900 1 73 78 37 (0,24?/Min).
Für Anfragen zu Aspire Produkten, und jeglichen Peripherie Geräten, wählen
Sie bitte 0900 1 00 22 37 (0,99?/Min).
Bei Anfragen zu Produkten ausserhalb der Garantie, wählen Sie bitte unsere
PremiumLine 09001 009898 (1,29?/Min).


Sie erreichen uns von Montag - Freitag in der Zeit 08:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Mit freundlichen Grüssen

Ihr Acer Support Team


Die machen sich ja unheimlich Mühe. Nun gut, dann werd ich mir eben anders helfen müssen. Auf, auf zur Suche nach Biosanpassungen!
 

Mad-Max

Neuer Benutzer
"Hab ichs net gleich gesagt... " So oder so ähnlich... ^^

Dacht ich mir doch. Sie könnten wenn se wöllten, aber macht keiner, da das Produkt ja nimmer produziert wird.
Und man will ja neue Produkte verkaufen.
Und das die in BAusteinen antworten ist auch nix neues. Hab mir extra Mühe gegeben gehabt denen alles(!) aufzulisten was ich denn schon probiert hab, erste Antwort, installieren Sie den Treiber neu... Haha.

Soviel dann zum Thema Frust rauslassen. Nun die Frage wo man jmd. für die Biosanpassung findet... Pessimistisch geshen wirds entweder teuer oder experimentell....

mfg
 

mali

Neuer Benutzer
Anpassung

Ja, Ja ... recht hattest Du.

Jetzt hab ich an drei Serviceleister aus dem Netz e-mail Anfragen losgeschickt. Warten wir ab, ob und wann die sich melden.

Wegen meiner kanns auch experimentell werden, dann wird halt nachgebessert, bis was durchschmort. Ich bleib jetzt dran.
 

HolgerW

Neuer Benutzer
lang ists her...

Mein Acer 1500 läuft und läuft und läuft.....

Da mich jedoch der Lüfter z.Z doch ein bissel ärgert und auch die Schenkel beim Abstellen des Laptops darauf
doch recht warm werden wollte ich mir eine Turion CPU kaufen.

Glücklicherweise habe ich diesen Thread gefunden. Nu ist die letzte Antwort aber wieder ein Jahr her.

Gibt es noch Erfolgsmeldungen oder muss ich mich mit der 3000+ CPU abfinden ?

Gruß Holger
 
Oben