AS Timeline 5810 T - verunsichert in Bezug auf Windows 7 Upgrade

rawi

Neuer Benutzer
Ich bin schon etwas älter. Man möge mir bitte vergeben, wenn ich für Euch hier Unsinn rede. Erst habe ich gedacht, ok, das Vista32 Home Premium ist ganz einfach durch die CD/DVD Aufspielung von Acer zu upgraden, wie bei meinem "Noname-PC". Dort Win7 gekauft, läuft. Aber nach allem, was ich hier gelesen habe, habe ich den Kauf eines Acer bitter bereut. Offenkundig gibt es hier SOVIEL Probleme und Spezialitäten, da bin ich als "Normaluser" völlig überfordert.
Hätte ich bloss kein Gerät mit dem Vista gekauft, das ist fürchterlich. Aber auf Win7 zu kommen, scheint bei Acer (siehe da irgendwo das Problem Spezial-MBR) fast unmöglich. Jedenfalls für mich. Also besser nicht von Vista 32 Home Premium auf Win7 Home Premium upgraden? Ja wie werde ich denn das blöde Vista wieder los?
Hatte schon gedacht: Kaufe 2. Festplatte und dann habe ich die "alte" ja noch. NUR: Bei ACER ist es offenkundig unmöglich, ein neues Betriebssystem einfach wie üblich zu installieren, siehe Spezial-MBR.
Liebe ACER-Leute, haben Sie eigentlich mal überlegt, was Sie mir, einem normalen Verbraucher, zumuten?
Warum wird VOR Kauf nicht offen gesagt: Dieses ACER-PRODUKT kann NUR vom FACHMANN geupdatet usw. werden???
Es geht schon damit los, daß man keine DVD mit dem Spezial-Betriebssystem bekommt. Auch für Geld nicht. Das System ist irgendwo auf der Festplatte versteckt. Klasse. Und wenn DIE abraucht?? Oder wenn ich DIE mal ersetzen möchte?
Was kann ich nun machen?
Nachdem was ich hier gelesen habe, habe ich volle Panik. Das packe ich nie.
Gibt es denn wenigstens irgendwo eine ANLEITUNG, wie ich von Vista auf Win7 komme?
Gibt es einen Zentralservice, wo ich gegen bezahlbares Entgelt das Upgrade aufgespielt bekommen kann?
Auch wenn ich schon der heutigen PC-Generation etwas entwachsen bin, SOVIEL Probleme hatte ich noch nie gsehen, egal ob Dell, Medion, NoName usw.
Vielleicht sehe ich jetzt zu schwarz. Oder ich bin einfach zu alt mit meinen 55 Jahren. Aber es muss doch irgendwie mit normalem Aufwand möglich sein, das BS zu wechseln. Wo kann ich denn jetzt z.B. eine DVD erwerben, um zumindest den Auslieferzustand zu erreichen. Oder besser noch, Auslieferzustand mit Win7?
Bisher glaubte ich, ein ACER ist etwas tolles. Ich bin vom Gerät auch als solches immer noch überzeugt. Wunderschön und gut verarbeitet. Aber im Moment bereue ich wegen den o.a. Probs. Ich weiss nicht mehr, wie ich nun auf Win7 komme. Und das bei einem MARKENprodukt.
Herzlichen Dank für jede Hilfe und für jeden Rat. Wünsche jedem ein GUTES NEUES JAHR!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

bunteradler

Neuer Benutzer
AW: 5810T Völlig verunsichert wg. Upgrade zu Win7

1. Du musst nicht gleich die Klappe so aufreißen, nur weil du es gelesen hast weißt du ja nicht was danach passiert, kann ja auch fast alles funktionieren!
2. Was meinst du mit "Spezial-MBR"?
3. Auf der Festplatte befindet sich eine Partition namens PQSERVICE die man beim booten über Alt+F10 starten kann.
4. Es gibt warscheinlich keine "Anleitung" zum Upgraden eines Systems weil das normalerweise jeder schaffen sollte.
5. Eine "Auslieferungs-CD" wirst du bei Acer kriegen, aber bestimmt nicht billig :D

LÖSUNG: Wenn du damit nicht zurechtkommst, verkauf einfach deinen Acer und kauf dir ein anderes Notebook eines anderen Herstellers...MIT WINDOWS 7!
 
F

frido

Guest
AW: 5810T Völlig verunsichert wg. Upgrade zu Win7

So - und jetzt beruhigen wir uns alle erst einmal wieder - atmen tief durch - und zählen langsam bis 10 ! Okay ? ;)


@ bunteradler

Ziemlich heftig Dein Statement ! War das wirklich nötig ? :(


@ rawi

Ein Upgrade von Windows Vista auf Windows 7 oder die saubere Neuinstallation von Windows 7 ist keine Hexerei - sicher sollte "man" wissen, was "man" da tut - dennoch ist das auch von nicht so versierten Usern gut zu schaffen ! Zumal es in diesem Forum viel daüber zu lesen und auch Hilfestellung gibt ! Ich kann gar nicht nachvollziehen, was Dich so sehr verunsichert und irritiert hat ! Vieles von dem, was Du geschrieben hast, trifft doch auf Deine Fragestellung überhaupt nicht zu - beispielsweise "Spezial MBR" !

Darüberhinaus ist mir wichtig festzustellen, dass das hier ein rein privates und quasi "ehrenamtliches" Forum ist, dass keinerlei wirtschaftliche Beziehungen zur Firma Acer unterhält ! Wir sind nicht Acer !

Windows Vista ist ein durchaus brauchbares und gutes Betriebssystem und das Ugrade auf Windows 7 entscheidet nicht über Leben und Tod ! Also bitte nicht ganz die Relationen aus den Augen verlieren ! Und mit Acer hat das Ganze doch nur ganz am Rande zu tun - sowohl Windows Vista, als auch Windows 7 sind Produkte von Microsoft - einschließlich der Upgrade Prozedur von Windows Vista auf Windows 7 !

Gegen "Panik" hilft meiner Meinung nach nur Information - und zwar richtige Information ! Bitte lies Dir schon einmal vorab das Tutorial durch, wenn Du es noch nicht getan haben solltest :

http://www.acer-userforum.de/windows/20313-tutorial-windows-7-installation.html

Und ab jetzt heißt es Ruhe bewahren und richtig informieren ! Es gibt keinen Grund, "in Panik zu verfallen". Das wird schon werden ! ;)
 

bunteradler

Neuer Benutzer
AW: 5810T Völlig verunsichert wg. Upgrade zu Win7

@frido1966

Ja, war vielleicht ein bisschen zu heftig formuliert, aber was soll man bei so einem Gemaule und Gejammer nur weil man es gelesen hat noch sagen?
 
F

frido

Guest
AW: 5810T Völlig verunsichert wg. Upgrade zu Win7

@ FriendOnTheRoad

Danke für den Hinweis - ist mir irgendwie entgangen ! ;)


@ rawi

Hast Du bis heute noch keine Recovery DVDs erstellt ? Wenn nicht, dann hol das bitte umgehend nach ! Entsprechende Hinweise stehen sowohl in der Kurzanleitung, in der Bedienungsanleitung und werden nach der Erstinstallation des Notebooks auf dem Display eingeblendet !

Wie das geht, steht in der Bedienungsanleitung Deines Notebooks ! Und reg dich jetzt bitte nicht darüber auf und / oder schimpf nicht gleich wieder über Acer >>> das machen heute fast alle Notebookhersteller so !

Programm Acer eRecovery starten >>> beide Punkte "abarbeiten" (siehe Sreenshot)

Du wirst vermutlich 4 DVD Rohlinge benötigen - 3 Rohlinge für den sogenannten " Auslieferungszustand " und 1 DVD für " Treiber und Programme ". Am besten scheinen Rohlinge der Hersteller Intenso oder Verbatim zu funktionieren.
 

Anhänge

  • Acer - AOD 150.png
    Acer - AOD 150.png
    80,3 KB · Aufrufe: 13

rawi

Neuer Benutzer
AW: 5810T Völlig verunsichert wg. Upgrade zu Win7

Bei allen Änderungen, Updates und Upgrades versuche ich immer, zunächst Informationen einzuholen. Was ich alleine hier an diversen Stellen an Probs registriert habe, hat mich einfach zutiefst verunsichert. Bei Microsoft wird dann noch von einem 62%-Problem berichtet, das man vorbeugend NICHT umfahren kann.
Egal, was Ihr hier von mir denkt, ICH bin jemand der HILFLOS ist, wenn es "hängt".
ACER-Geräte SOLLEN zudem irgendwelche Spezialsektoren auf der Platte haben. Wenn ich da wie bei meinen anderen Geräten vorgehe (Platte formatieren, Win7 drauf und läuft) ist irgendwas wichtiges (ich nenne es Spezial-MBR) wohl für ewig vernichtet.
Ich habe 6 Rechner, meist XP. Die beiden mit VISTA habe ich auf Win7 umgestellt, ICH wurde mit VISTA NICHT glücklich. Bei den umgestellten fühlte ich mich sicher, da hatte ich vom Hersteller DVD's, wo ich problemlos den Neuzustand zurückrufen konnte.
Mir wäre es lieber, ich könnte (auch wenn es Geld kostet) da eine DVD kaufen, mit der mein 5810T sofort auf Win7 läuft. ODER eine DVD, wo ich den Altzustand (geht das Upgrade schief) zurück bekomme.
Vielleicht hätte ich besser NICHT in den Foren die Probleme gesucht. Und einfach drauflos gespielt. Vielleicht wäre alles easy geworden.
Aber NACHDEM ich gelesen habe, HAT MICH DER MUT VERLASSEN!
Was bitte hat das mit "GROSSER KLAPPE" zu tun?
Schön, daß es Leute gibt, die offenkundig keine Probleme haben. Ich sehe jetzt zuviele.
Werde daher einen PROFI um Einrichtung bitten. Mir gefällt mein Gerät, ich möchte es behalten, aber mit Win7. Auch wenn das sicher nicht billig wird, meine Nerven sind es mir wert. Habe genug Stress im Beruf, da brauche ich keinen zusätzlich.
Leider verfüge ich nicht über die nötige Erfahrung und auch nicht über genug Fachwissen, wie ich einen Acer im Falle eines Falles ggf. wieder ins Leben zurückrufen kann. Formatieren und Win7 aufspielen, das geht ja wohl nicht.
Auf der Treiberseite zu meinem Gerät sind viele vorhanden, die in MEINEM nicht verbaut sind. Wähle ich den falschen, hänge ich erneut. Meinem DELL war z.B. eine DVD beigelegt, die NUR die für mein Gerät erforderlichen Treiber enthielt. Vielleicht kann ich das ja auch alles von ACER bekommen. Nur hier bin Neuling und weiss noch nicht, wo und wie. Aber für genau solche Leute gibt es ja den Fachmann, der will ja auch leben.
So und nun könnt Ihr Euch ruhig wieder über mich lustig machen.
 

dianos

Registrierte Benutzer :(
AW: 5810T Völlig verunsichert wg. Upgrade zu Win7

Formatieren und Win7 aufspielen, das geht schon, wenn man eine Win 7 DVD von Microsoft hat. Spezielle Driver von Acer ggf. vorher downloaden. Ist alles kein Hexenwerk. Dein "Spezial-MBR von Acer" ist dann zwar weg. Na und? Was willst Du damit denn?

Gruß
Dianos
 

RubberDuck

<b>ErklärBär a.D.</b>
AW: 5810T Völlig verunsichert wg. Upgrade zu Win7

rawi, hier macht sich keiner lustig.
Brenn Du erst mal Deine Recovery-Disks + die Treiberdisk. Dann hast das schonmal in der
Hand. Und dann meldest Dich nochmal, um fortzufahren.
Hast Du die Treiberdisk gebrannt, geht der Rest fast wie von Geisterhand ;)
Das soll Dich nun aufmuntern. Win 7 zu installieren ist das kleinste Problem,
seit es Computer gibt. Das grösste Problem sitzt dabei meist VOR dem Computer,
aber dem kann man ja abhelfen. Du hast hier gefragt - wenn auch etwas gereizt -
aber wir helfen. Also? Hau rein! ;)
 

rawi

Neuer Benutzer
AW: 5810T Völlig verunsichert wg. Upgrade zu Win7

Hallo,

also die Sicherungs-DVD (waren 4) habe ich. Mit dem Spezial-Tool von ACER. Die TREIBER DVD...äh, ist das einfach die Sammlung, die bei ACER auf der Seite zu meinem Geräte-Typ steht...oder geht das auch mit dem Acer-Programm, das mir die DVD's erstellte?

Ganz dumme Frage: Soll ich vorher von VISTA das Service-Pack 2 aufspielen? Werde immer gefragt, ob ich updaten möchte. Habe die Hoffnung, daß dann z.B. das 62%-Prob nicht auftaucht.

Und: BIOS 1.20 ist drauf. Aktuell aber 1.31...ist das wichtig?

Ok, wenn ich diese Spezial-MBR nicht wirklich brauche, dann könnte ich ja auch (im Notfall) ein Win7 kaufen und drauf,richtig?

DANKE!!!
 

RubberDuck

<b>ErklärBär a.D.</b>
AW: 5810T Völlig verunsichert wg. Upgrade zu Win7

Du musst kein Upgrade machen, Du kannst auch eine reine Neuinstallation machen.
Dann brauchst Dich auch vor nix fürchten. Die Treiber-/Anwendungsdisk kannst mit
eRecovery erstellen. Kein Problem.
 

rawi

Neuer Benutzer
AW: 5810T Völlig verunsichert wg. Upgrade zu Win7

Ist wohl auch Aufgabe des acer erecovery-managers. Ich habe das Programm nicht gefunden. Nur über die Kommandozeile (ausführen) eingegeben "erecovery"...dann hat Vista das selber gefunden. Ja Himmel, wo ist das denn bloss? Wenn ich Euch richtig verstehe, muss das doch in den Programmen zu sehen sein?
 

rawi

Neuer Benutzer
AW: AS Timeline 5810 T - verunsichert in Bezug auf Windows 7 Upgrade

Hallo Leute,
herzlichen Dank für die Hilfsbereitschaft. Im Moment hat mich selbst ein Virus erwischt...in der EIGENEN Festplatte..;) Kann Eure Tips also erst umsetzen, wenn ich mich einigermassen wieder fit fühle.
Wollte das nur kurz sagen damit keiner denkt, erst den Aufstand und dann grosses Schweigen...vielen Dank und bis hoffentlich bald!
 
F

frido

Guest
AW: AS Timeline 5810 T - verunsichert in Bezug auf Windows 7 Upgrade

@ rawi

Dann wünsche ich Dir gute Besserung ! :)

Melde Dich bitte wieder, wenn Du soweit bist - okay ? Und bitte nicht mehr in Panik verfallen ! Versprochen ? ;)
 

rawi

Neuer Benutzer
AW: AS Timeline 5810 T - verunsichert in Bezug auf Windows 7 Upgrade

Moin,
es geht mir zwar noch bescheiden, aber ich habe mir folgende Gedanken gemacht, die Ihr Profis bitte mal auf Machbarkeit prüft:
Ich nehme eine neue Festplatte in gleicher Grösse.
Wenn ich mein Upgrade versemmel (passiert wohl oft, wie ich im Forum sah) kann ich dann mit den Recovery-DVDs das "alte" System auf der neuen Platte zum Leben erwecken?
Also: Platte (Rohzustand) einbauen. Werden dann auch die Partitionen von den Recovery-CD eingerichtet? Die Festplatte also richtig partitioniert und formatiert?
Dann fühle ich mich besser mit dem upgrade. Es gäbe ein zurück.
Mit dem VISTA komme ich nicht gut klar, sonst würde ich es einfach lassen.
Herzlichen Dank!!
 

rawi

Neuer Benutzer
AW: AS Timeline 5810 T - verunsichert in Bezug auf Windows 7 Upgrade

Hallo,

jetzt brauche ich bitte Rat.
Ihr wisst ja: Sichern, sichern, sichern. FIASKO!
Habe ACRONIS TRUE IMAGE 2010, also neueste Version. Sichern auf extern per BOOTCD ging nicht, da wurde das USB-Laufwerk nicht gefunden.
Normales Backup ging nicht, bricht ab. Diese Fehler entdeckten schon andere bei Acronis, insbesondere unter WIN7.

Aber nun Hammer:

KLONEN....Per CD...USB-Laufwerk nicht gefunden. Unter laufendem VISTA lief das Klonen super ab mit Vollzug ok usw. ABER: DIE Klonplatte ist platt. War eine 250er (gleiche Grösse). NACH dem Klonen war die Platte unlesbar. Der Acer startete mit Bluescreen...
Unter Explorer lagen die Daten in RAW vor (?)
Versuchte mit einem Partitionier Programm Powerquest, dann Paragon usw. die Partition zu löschen usw. GING NICHT. Die Platte wurde nicht mehr gefunden. Unter Verwaltung wurde diese gefunden, die Partition war aber nur 118 GB gross. Löschen, formatieren, nichts ging mehr.
Die Platte ist weg. Gut, diese 40 Euro sind verschmerzbar.
Aber was ist da passiert?
Am Rande gesagt: Acronis scheint keinen Support mehr zu unterhalten.

Also bevor ich auf W7 gehe, möchte ich mir die Platte irgendwie klonen. Dann kann ich eine verschiessen und hätte ja noch den Altzustand auf der 2. Platte.
Nur, WIE bekomme ich die geklont?

Mit den erecovery-DVDs wohl nicht, oder? Von diesen booten---machen automatisch die neue Platte zu einer Acer-Platte??

Bei Sony VAIO ging das so. Das war geil. Neue Platte rein, CD starten, fertig.
Habt Ihr einen Tip?
Nach dem Erlebnis habe ich noch mehr Bammel, auf 7 zu upgraden. Wnn ich dann stecke, ist alles weg.

DANKE+DANKE+DANKE!!!
 

rawi

Neuer Benutzer
AW: AS Timeline 5810 T - verunsichert in Bezug auf Windows 7 Upgrade

Well, Dank Gottes Hilfe wurde der Umzug auf WIN7 nunmehr erfolgreich vollzogen.
Dabei gab es fette Hürden zu überwinden, die vermutlich in einer unüberlegten Programmierung der Update-DVD's liegen.

Zuletzt z.B. verlangt das Upgrade wieder nach DVD 1. Haha, die wird aber nicht erkannt und man darf die DVD x-fach neu einlegen, der Acer fragt unentwegt nach der DVD, die schon inneliegt.:mad:

Lösung: Beim Upgrade wird das Powermanagement für das DVD-Laufwerk wohl zu früh rausgeworfen, dafür nicht neu eingespielt. Klartext: Funzt net.:confused:

Ich habe an dieser Stelle daher ein EXTERNES Laufwerk über USB angehängt, das alles ab dann zu Ende brachte. Die Erkennung dauert an diesem Punkt, aber dann läuft es.
Besser als ein Abbruch...

Viel Spass dann!:D
 

egoman

Neuer Benutzer
AW: AS Timeline 5810 T - verunsichert in Bezug auf Windows 7 Upgrade

Glückwunsch, rawi!

Wir haben einiges gemein:
55 - 5810T(ZG) - Win7-Upgrade mit DVD-Laufwerk-Problem.

Seit 7. Januar telefoniere und korrespondiere ich mit dem Support, der offenbar keine Zeit, Lust oder Ahnung hat, diesem Fehler Abhilfe zu leisten. Auch meine Bitte, ob ACER das Upgrade gegen Entgelt vornehmen kann, wurde abgelehnt.
Ich habe nun meine Lehren und die Konsequenz daraus gezogen!

Nach Wiederherstellung der Werkseinstellung (Alt + F10) stehe ich wieder am Anfang mit meiner Absicht, ein Upgrade von Vista auf Win7 vorzunehmen. Schließlich hatte ich Ende Nov. 2009 das Notebook mit dieser Option gekauft, und so wurde es vom Verkäufer angepriesen!

Zu deinem Erfolg habe ich daher noch ein paar Fragen:
  • Hast du die ACER-Upgrade-CD auf eine USB-Platte kopiert?
  • Wird die vom Upgrade-Programm erkannt/angesteuert?
  • Läuft anschließend das DVD-Laufwerk wieder einwandfrei?
  • Gibt es noch andere Probleme, oder kann ich es getrost nochmal probieren.
Gruß von Ecki
 

rawi

Neuer Benutzer
AW: AS Timeline 5810 T - verunsichert in Bezug auf Windows 7 Upgrade

Hallo Ecki,

nichts kopieren, DVD nehmen, startet unter VISTA automatisch. WICHTIG:
ALLE VISTA UPDATES (Service Pack 2) aufspielen bzw. über das automatische Win-Update aufladen zuvor.

Das McAffee Viren+Firewall Zeug runterwerfen.

Überflüssige Programme runterwerfen. Ich hatte nur AOL als Fremdprogramm.

Keine Firewall, kein Virenschutz. Kein Progr. laufen lassen, schliessen.

Zeit mitbringen, es dauert. Nicht unruhig werden, teilweise hängt es ewig bei 21, 18, 82%....EWIG!

Gegen Schluss, alles ist eigentlich erledigt, musst Du wieder CD1 einlegen. JETZT findet das Progr. aber das Laufwerk nicht mehr und meckert, Du mögest die CD einlegen...ok...einlegen...ok...usw.

Da hängst Du!

Nun nimm ein EXTERNES DVD LAUFWERK, das eine EIGENE STROMVERSORGUNG hat. Nicht eines mit Strom über USB!!! USB anstöpseln....dauert. Aber irgendwann ist es eingebunden.
DORT CD1 einlegen (also die, mit der alles beginnt) und dann hast Du endlich WIN7!
Ich nahm mein uraltes ASUS DVD Marke Eigenbau im ext. Gehäuse.

Ja, das eingebaute läuft jetzt wieder...DANACH (s.o.)

Viel Glück!

Wenn ICH das schaffte...:p
 
Oben