Aspire One A110 Arbeitsspeicher bzw. RAM aufrüsten

hound

Neuer Benutzer
Hallo,

ich habe ein Angebot im Internet gesehen. Ein gebrauchter 1GB RAM vom Acer Aspire One D255 wurde mir angeboten.

Kann ich diesen zur Aufrüstung für das Acer Aspire One A110 verwenden?

Vielen Dank für die Info

hound
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
F

frido

Guest
AW: Arbeitsspeicher auf 1,5 GB aufrüsten

@ hound

Sorry - aber hier fehlen die allermeisten relevanten technischen Daten!

Aspire One A110 >>> welche Speichertyp ist zurzeit verbaut? >>> DDR oder DDR2? >>> welche Taktfrequenz? (MHz)

Aspire One D255 >>> um welchen Speichertyp handelt es sich? >>> DDR 2 oder DDR 3? >>> welche Taktfrequenz? (MHz)
 

hound

Neuer Benutzer
AW: Arbeitsspeicher auf 1,5 GB aufrüsten

Hallo frido

A110: DDR2 laut Chip.de müsste ich 533MHz haben

D255: DDR2-SDRAM, SO-DIMM
DDR2-800 (PC2-6400) Müsste dann 800 MHz haben?

Stimmt das? Und kann ich das ins A110 einbauen?

Gruß

hound
 
F

frido

Guest
AW: Arbeitsspeicher auf 1,5 GB aufrüsten

@ hound

Zumindest in der Theorie sollte das funktionieren, sofern der 800 MHz Speicherriegel heruntergetaktet werden würde.

Das ein neuer Speicherriegel - DDR 2 / SO-DIMM / 1.024 MB / 533 MHz - keine 15 € kostet, ist Dir bekannt?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

hound

Neuer Benutzer
AW: Arbeitsspeicher auf 1,5 GB aufrüsten

Danke für den tipp.

woher kann ich sowas beziehen? hast du eine seite?

Gruß

hound
 
F

frido

Guest
AW: Arbeitsspeicher auf 1,5 GB aufrüsten

@ hound

ALTERNATE

In der Auswahlzeile oben in der Mitte - Geschwindigkeit - 533 MHz vorgeben >>> rechts auf den Button [ Jetzt finden ] klicken!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Milan0

Moderator a.D.
AW: Arbeitsspeicher auf 1,5 GB aufrüsten

Das du zum RAM Wechsel fast das gesamte Netbook zerlegen musst, ist dir bewusst?
 
F

frido

Guest
AW: Arbeitsspeicher auf 1,5 GB aufrüsten

@ Milan0

Das hatte ich als bekannt vorausgesetzt.
 

hound

Neuer Benutzer
AW: Arbeitsspeicher auf 1,5 GB aufrüsten

Hallo Frido,

vielen Dank für den Tipp, ich habe bei am....zon.de eine Kingston KVR533D2S4/1G ValueRAM 1024 MB DDR2 PC 533 SO-DIMM Arbeitsspeicher für EUR 12,48 bestellt. Auf "YouTube" waren 2 Beiträge bei der Aufrüstung hilfreich: "Acer Aspire One installing 1 gb ram 2" und "Acer Aspire One Memory Upgrading".

War ca. 2 Stunden Arbeit, aber dank der Hilfe meines Sohnes hat es dann ge-
klappt und der Acer hat nun 1,5 GB. Jede Schraube wurde auf Zettel gelegt und beschriftet ( Bsp. Schraube für W-Lan-Modul etc.) , so dass beim Rückwärts-Zusammenbau es doch relativ logisch nachzuvollziehen war.:wink:

War ne ganz schöne Kniffelei :razz:aber für das erste Mal für so einen Hardware-Umbau waren wir doch ganz stolz.

Gruss
Michael
 

DasNadinchen

Neuer Benutzer
Arbeitsspeicher wechseln

Hallo!

Ich möchte gern mein Arbeitsspeicher wechseln, aber bekomm das Netbook nicht auf um in das Innere zu kommen, was kann ich tun?


Edit Moderator
Thread aufgelöst und Beitrag [Beiträge] an einen bereits bestehenden Thread angehängt, in dem es um eine ganz ähnliche Fragestellung und entsprechende Lösungsansätze geht!
MfG frido
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

TinaVogele

Neuer Benutzer
AW: Arbeitsspeicher wechseln

als anleitung habe ich dieses video gefunden, vielleicht hilft es dir ja weiter
Acer Aspire One D255 Ram aufrüsten - YouTube


ich will auch den speicher wechseln, habe aber schwierigkeiten, den richtigen zu finden. ich habe das aspire one happy pav70.kann mir jemand sagen, ob dieser hier passt? oder gibt es eine andere empfehlung?
Kingston KVR1333D3S9/2G PC1333 2GB Arbeitsspeicher (DDR3) Retail
 

drstrange

Neuer Benutzer
AOA110-Ab RAM Erweiterungsfragen.

Hi

Habe hier ein ACER Aspire AOA110-Ab (ZG5 Motherboard) mit SSD 8GB und 512MB RAM on board. Baujahr 27/06/2008 SW Lumbuntu und sicher das originale BIOS. RAM Slot 1 x SODIMM leer. Ist grade zerlegt, deshalb kann ich die BIOS Version nicht sagen. Da ja die CPU 1,6GHz haben soll, dachte ich, da kann man statt Lumbuntu auch mal XP drueberbuegeln, aber dafuer ist zu wenig RAM drin.

Nun steckte ich mal einen 1GB PC2 5300S - 555 - SAMSUNG 200pin SODIMM rein, so dass er nun 1,5GB RAM haette haben sollen, aber der Bildschirm bleibt schwarz. Ich denke mal der RAM ist ok fuer das Geraet und 1,5 GB soll er ja auch laut Forum adressiern koennen aber da ruehrt sich nichts mehr.

Kann es sein, dass das AOA110 im Gegensatz zum AOA150 eben doch nicht 1,5GB kann sondern nur z.B. 1,0GB so dass man dann nur max. 512 MB nachruesten kann? Oder ist mein BIOS zu alt fuer den zusaetzlichen RAM. (Es machte mich stutzig, dass die 512MB in meinem BIOS unanwaehlbar fest eingemeisselt eingetragen sind.

Sollte, Geruechten zu Folge, ein BIOS groesser 3305 noetig sein, welches ich benoetige um RAM Erweiterung zu erkennen, dann bitte folgende Frage: Woher nehmen und wie draufspielen? Bitte genaue BIOS Version angeben.

Danke.

Sollte der RAM Riegel falsch sein, bitte die genau Bezeichnung irgendeines sicher funktionierenden RAMs angeben. Sollten beim AOA110 anderweitige RAM Beschraenkungen vorhanden sein oder auch Konfigurationsgeschichten (Switches, straps etc.) bitte angeben.

Vielen Dank fuer die Hilfe. Und sorry wegen den vielen Fragen auf einmal.

Gruss
drstrange


Edit Moderator
Thread aufgelöst und Beitrag [Beiträge] an einen bereits bestehenden aktuellen Thread angehängt, in dem es um eine ganz ähnliche Fragestellung und entsprechende Lösungsansätze geht!
Die vielen unnötigen Zeilenumbrüche entfernt!
MfG frido
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

ralppp

Forum Feldwebel a.D.
AW: AOA110-Ab RAM Erweiterungsfragen.

... Sollte, Geruechten zu Folge, ein BIOS groesser 3305 noetig sein, welches ich benoetige um RAM Erweiterung zu erkennen, dann bitte folgende Frage: Woher nehmen und wie draufspielen? Bitte genaue BIOS Version angeben. ...

So viel zunächst mal zu deiner Bios-Frage:

Alles im Zusammenhang mit Acer Geräten kannst du hier - Download - herunterladen.

Das für dein Aspire One A110 in Frage kommende Bios ist dieses hier - http://global-download.acer.com/GDF...e&Step3=AOA110&OS=X01&LC=de&BC=Acer&SC=EMEA_8 -

Einfach herunterladen und entpacken.
Anschließend erstellst du dir mit Hilfe dieses Tools - http://www.acer-userforum.de/331756-post53.html - einen bootfähigen USB-Stick und kopierst darauf den Inhalt des Dos_Flash-Ordners.
Dann bootest du dein Netbook mittels des USB-Sticks und startest den Flashvorgang mit der Datei "3310.BAT".
 
Zuletzt bearbeitet:

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
AW: AOA110-Ab RAM Erweiterungsfragen.

Hallo,

Nun steckte ich mal einen 1GB PC2 5300S - 555 - SAMSUNG 200pin SODIMM rein, so dass er nun 1,5GB RAM haette haben sollen, aber der Bildschirm bleibt schwarz.

Da liegt das Problem. DDR2 gibt es in verschiedenen CL Werten.
Schau halt nach. XP läst sich auch mit 512 MB installieren und per HwMonitor (unter SPD) kannst Du nachschauen, was rein gehört bzw. verlötet ist.

Gruß
Mc Stender


Ps.: Ich glaube CL3 war das bei 333er Riegel. Die Suchfunktion sollte einiges zu Tage fördern.
 

drstrange

Neuer Benutzer
AW: AOA110-Ab RAM Erweiterungsfragen.

So viel zunächst mal zu deiner Bios-Frage:


Das für dein Aspire One A110 in Frage kommende Bios ist dieses hier -
Einfach herunterladen und entpacken.


drstrange: ok.

ralppp: Anschließend erstellst du dir mit Hilfe dieses Tools - http://www.acer-userforum.de/331756-post53.html - einen bootfähigen USB-Stick und kopierst darauf den Inhalt des Dos_Flash-Ordners.

drstrange:Optionen:
drstrange:NTFS
drstrange:enable compression

drstrange:danach den Inhalt von Dos_Flash auf den Stick kopiert

drstrange:-3310.bat 1k
drstrange:-3310.fd 1024 k
drstrange:-flashit.exe 453k
drstrange:-readme.txt 1k

drstrange:mehr ist nicht drin.

drstrange:der Rechner bootet nicht vom USB Stick auch wenn ich ihm das im BIOS
drstrange: (aktuell v3109) sage. Er geht immer in den GRUB und will Lubuntu booten.

drstrange: Was mache ich falsch?

Gruss
drstrange
 
Zuletzt bearbeitet:

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
AW: Arbeitsspeicher bzw. RAM aufrüsten

Hallo,
hast Du mal einen anderen Stick versucht ?
Nicht jeder ist Bootfähig zu machen (2GByte oder kleiner bevorzugt).

Gruß
Mc Stender
 

drstrange

Neuer Benutzer
AW: Arbeitsspeicher bzw. RAM aufrüsten

Hi

Nach weiterem Rumprobieren ist es mir gelungen das BIOS Ver. 3310 draufzuspielen und siehe da, der RAM Riegel wird jetzt erkannt.

Ich sehe jetzt 1536MB im BIOS.
Vielen Dank erstmal fuer die Hilfe, wenn ich dann XP drueberbuegeln will, dann gehts bestimmt nochmal los mit der Fragerei.

Gruss
drstrange
 
Oben