Hallo Zusammen,
ich habe einen "Acer Aspire x3960 Intel i7-2600, 8 GB Ram, 1TB HDD". Hierfür habe ich mir eine SSD (Samsung MZ-7PC128B/WW 128GB SSD) gegönnt, um Programmen einen schnelleren Zugriff zu geben. Eigentlich sollte Win7 auch darüber laufen, aber das hat gar nicht geklappt.
So, SSD eingebaut, verkabelt (mit Y-Kabel für den Strom) und an einen der freien SATA Datenbuchsen (2 v. 4 waren bereits für HDD und Disk belegt). Rechner angemacht und gefreut - alles da - aber nur für ca. 5 Minuten. Dann war die SSD wieder weg und tauchte auch nach reboot auch nicht mehr auf.
Also alles wieder rückgängig, hoch und runter gefahren, SSD wieder rein - da war sie wieder da. Rechner Neustart und SSD war wieder weg, als wäre sie nie da gewesen - und dabei konnte ich vorher sogar Daten darauf speichern.
Weiß jemand einen Rat?
Aspecto
ich habe einen "Acer Aspire x3960 Intel i7-2600, 8 GB Ram, 1TB HDD". Hierfür habe ich mir eine SSD (Samsung MZ-7PC128B/WW 128GB SSD) gegönnt, um Programmen einen schnelleren Zugriff zu geben. Eigentlich sollte Win7 auch darüber laufen, aber das hat gar nicht geklappt.
So, SSD eingebaut, verkabelt (mit Y-Kabel für den Strom) und an einen der freien SATA Datenbuchsen (2 v. 4 waren bereits für HDD und Disk belegt). Rechner angemacht und gefreut - alles da - aber nur für ca. 5 Minuten. Dann war die SSD wieder weg und tauchte auch nach reboot auch nicht mehr auf.
Also alles wieder rückgängig, hoch und runter gefahren, SSD wieder rein - da war sie wieder da. Rechner Neustart und SSD war wieder weg, als wäre sie nie da gewesen - und dabei konnte ich vorher sogar Daten darauf speichern.
Weiß jemand einen Rat?
Aspecto