Aspire X3960 Anschluss einer SSD

Aspecto

Neuer Benutzer
Hallo Zusammen,

ich habe einen "Acer Aspire x3960 Intel i7-2600, 8 GB Ram, 1TB HDD". Hierfür habe ich mir eine SSD (Samsung MZ-7PC128B/WW 128GB SSD) gegönnt, um Programmen einen schnelleren Zugriff zu geben. Eigentlich sollte Win7 auch darüber laufen, aber das hat gar nicht geklappt.

So, SSD eingebaut, verkabelt (mit Y-Kabel für den Strom) und an einen der freien SATA Datenbuchsen (2 v. 4 waren bereits für HDD und Disk belegt). Rechner angemacht und gefreut - alles da - aber nur für ca. 5 Minuten. Dann war die SSD wieder weg und tauchte auch nach reboot auch nicht mehr auf.

Also alles wieder rückgängig, hoch und runter gefahren, SSD wieder rein - da war sie wieder da. Rechner Neustart und SSD war wieder weg, als wäre sie nie da gewesen - und dabei konnte ich vorher sogar Daten darauf speichern.

Weiß jemand einen Rat?
Aspecto
 

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
AW: Anschluss einer SSD

Hallo,
zum "Mitmeisseln".
Deine SSD ist als Datenlaufwerk da und mag nach dem Rebooten werder Booten noch ist sichtbar ?

Was sagt die Datenträgerverwaltung dazu ?

Gruß
Mc Stender


Ps.: Vor / Nach deinem Reboot.
 

Aspecto

Neuer Benutzer
BIOS, weiß ich nicht, woran sehe ich das, bzw. was muss drin sein?
Oder "einfach" mal ein Update laufen lassen? Kann man dabei was zerstören?
Kann allerdings grad nicht ins BIOS gucken, da am zocken bin - online:wink:

Mod Edit
Beiträge zusammengeführt. Du hast ca. 20 Minuten zum ändern. Bitte nutzen. Danke.


@Mc Stender
Ja, genau.
Die Datenträgerverwaltung führt die SSD nach dem Reboot auch nicht mehr auf. Eine Hardwaresuche findet auch nichts
Kleine Ergänzung: ob sie sich irgendwie im System anmeldet oder booten will, kann ich leider nicht beurteilen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Aspecto

Neuer Benutzer
AW: Anschluss einer SSD

Söderle,
nun hat auch ein neuerliches umstöpseln in einen anderen SATA Slot nichts mehr genutzt - die SSD taucht gar nicht mehr auf...

Zum BIOS:
Version P01-BO, Build Date 03/31/2011
Onboard SATA MODE ist AHCI
Port 1: DVD-RW, Port 2 HDD, Port 2 & 3 empty

Booting:
1 Boot Device UEFI: Windows Boot Manager
2: HDD, 3. DVD
EFI Priority: 1. Win Boot Manager, 2. UEFI WDC WD10EARS-22Y5B1

Ich hoffe, das waren so die wichtigsten Angaben.
Viele Grüße und gute Nacht
Aspecto
 

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
AW: Anschluss einer SSD

Hallo,
dann ist mein Rat:
Zurück damit.
Oder schauen, ob es für deine SSD ein Firmwareupdate vom Hersteller gibt. :thumbup:

Gruß
Mc Stender
 

Aspecto

Neuer Benutzer
AW: Anschluss einer SSD

Ich habe das Teil wieder ausgebaut und werde es zurücksenden. Mal sehen, ob ich noch nen neuen Anlauf unternehme oder das System nun doch so lasse, wie es ist - läuft ja auch so gut :cool2:
 

Shortynice

Neuer Benutzer
AW: Anschluss einer SSD

Huhuu,

habe grundauf das gleiche prob:

Mir eine SSD Samsung gegönnt diese dann gegen die vorher verbaute 1TB getauscht und es lief einwandfrei....dann wollt ich zusätzlich mit Y-Kabel eine 2,5" 320GB einbauen ( 1TB dient nun als Server-Pladde) und habe 1 von den noch 2 freien Satabuchsen verwendet.
Rechner Angeschaltet und nix tat sich, kein boot nix.....andere Satabuchse genommen das gleiche prob win bootet net....
Im Bios erkennt er sie auch nicht somit alles in den Uhrsprung versetzt und die 320er Platte als Externe Platte um ein Defekt auszuschließen mal angeschlossen und schwuups wird sie erkannt.

Jemand eine Idee wieso diese als Externe erkannt wird aber als Interne garnix geht??
 

Aspecto

Neuer Benutzer
AW: Anschluss einer SSD

Na ja, wenn das Kabel (Y-Kabel) kaputt wäre, dann dürfte der Rechner die zweite Platte
doch schlichtweg gar nicht erkennen und einfach normal hochfahren?
Oder "stört" das angeschlossene SATA Kabel auch wenn im Grunde nichts dranhängt?
 
K

KingKong

Guest
AW: Anschluss einer SSD

Hallo zusammen.
Ich überlege mir aktuell eine SSD anstelle der alten Festplatte einzubauen.
Gibt es weitere Erfahrungen ob der Acer Aspire X3960 dafür geeignet ist, oder treten die vorgenannten Probleme immer noch auf bzw. ist der Rechner für SSD ungeeignet?
Vielen Dank
 

Aspecto

Neuer Benutzer
AW: Anschluss einer SSD

Hallo Zusammen,

ja, das ist in der Tat schon ewig her.
Ich habe die SSD irgendwann zurück geschickt und das Experiment aufgegben. PC funktioniert seitedem halt wie ab Werk :cool2:

Viele Grüße
Aspecto
 
Oben