Hallo Forum,
ich habe eine Frage bezüglich meines Acer TravelMate 7704Z-P614G32Mnss aus 2010:
Wenn ich dieses per HDMI-Kabel an ein TV anschließe, wird nicht das komplette Bild angezeigt bzw. an allen Rändern etwas abgeschnitten. Das ganze hat ziemlich viele Parallelen zur Darstellung früher auf Röhrenbildschirmen, wo man dann das Bild am Monitor anpassen musste. Die Auflösung ist mit 1920x1080 korrekt (zeigen sowohl TV wie auch Windows und ebenso Intel Control Center an).
Das Ganze tritt sowohl unter Windows XP 32 Bit SP3 Prof deutsch sowie Windows 7 64 Bit SP1 Prof deutsch auf und auch an allen TV-Geräten (LG 60PK950, Sony, ...), Treiber wurden auch schon verschiedene Versionen ausprobiert, Windows wurde from Scratch auch schon öfters neu aufgespielt (Neuinstallation anhand eigener DVD, kein Rückspielen des werksseitigen Zustands) und auch im Intel-Control-Center brachte stundenlanges Variieren der Einstellungen nichts.
Bei "Benutzerspezifische Auflösung" im Intel Control-Center bringt unerwarteterweise die Anpassung des Underscan-Prozentsatzes überhaupt nichts bei den Grundeinstellungen. Und witzigerweise habe ich dort bei den erweiterten Einstellungen sogar die Möglichkeit wie zur guten alten CRT-Zeit sogar Front- und Back-Porch zu definieren für den VGA Ausgang zu definieren (was sich aber wie erwartet nicht auf HDMI auswirkt).
Auch verschiedene HDMI-Kabel wurden verwendet, ebenfalls ohne Besserung. Im Gegencheck ist die Darstellung auf diesen TV-Geräten aber korrekt, wenn man andere PCs/Laptops über HDMI anbindet (mit nVidia und auch mit ATi-Grafikchipsatz). Die Windows-Funktion von Spiegeln/Erweitern des Bildschirms hat auch keinen Einfluß. Allerdings ist das Setzen von "Interlaced" zurück in den Grundeinstellungen ohne Effekt.
Alles habe ich sowohl als Windows-Benutzer probiert wie auch direkt aus einem Windows-Administrator-Account aus.
Angaben zum Grafikchipsatz und Treiber:
* Intel HD Graphics (Vendor-ID 8086, Device-ID 0046)
* Treiber 8.15.10.2993 vom 30.01.2013
* Eingestellte Auflösung: 1920x1080 progressive, 24 bzw. 32 bpp, 60 Hz
Hat einer einen Tipp/Tweak/... wie man nun das Bild komplett über HDMI ausgegeben bekommt?
Fehlerhafe Trivialitäten (z.B. falsche Auflösung) kann ich nahezu ausschließen, war selbst PC-Servicetechniker. Ich persönlich tippe auf irgendeine ganz bestimmte Definition bei "Benutzerspezifische Aufösung" ...
Habt vielen Dank für viele Tipps
ich habe eine Frage bezüglich meines Acer TravelMate 7704Z-P614G32Mnss aus 2010:
Wenn ich dieses per HDMI-Kabel an ein TV anschließe, wird nicht das komplette Bild angezeigt bzw. an allen Rändern etwas abgeschnitten. Das ganze hat ziemlich viele Parallelen zur Darstellung früher auf Röhrenbildschirmen, wo man dann das Bild am Monitor anpassen musste. Die Auflösung ist mit 1920x1080 korrekt (zeigen sowohl TV wie auch Windows und ebenso Intel Control Center an).
Das Ganze tritt sowohl unter Windows XP 32 Bit SP3 Prof deutsch sowie Windows 7 64 Bit SP1 Prof deutsch auf und auch an allen TV-Geräten (LG 60PK950, Sony, ...), Treiber wurden auch schon verschiedene Versionen ausprobiert, Windows wurde from Scratch auch schon öfters neu aufgespielt (Neuinstallation anhand eigener DVD, kein Rückspielen des werksseitigen Zustands) und auch im Intel-Control-Center brachte stundenlanges Variieren der Einstellungen nichts.
Bei "Benutzerspezifische Auflösung" im Intel Control-Center bringt unerwarteterweise die Anpassung des Underscan-Prozentsatzes überhaupt nichts bei den Grundeinstellungen. Und witzigerweise habe ich dort bei den erweiterten Einstellungen sogar die Möglichkeit wie zur guten alten CRT-Zeit sogar Front- und Back-Porch zu definieren für den VGA Ausgang zu definieren (was sich aber wie erwartet nicht auf HDMI auswirkt).
Auch verschiedene HDMI-Kabel wurden verwendet, ebenfalls ohne Besserung. Im Gegencheck ist die Darstellung auf diesen TV-Geräten aber korrekt, wenn man andere PCs/Laptops über HDMI anbindet (mit nVidia und auch mit ATi-Grafikchipsatz). Die Windows-Funktion von Spiegeln/Erweitern des Bildschirms hat auch keinen Einfluß. Allerdings ist das Setzen von "Interlaced" zurück in den Grundeinstellungen ohne Effekt.
Alles habe ich sowohl als Windows-Benutzer probiert wie auch direkt aus einem Windows-Administrator-Account aus.
Angaben zum Grafikchipsatz und Treiber:
* Intel HD Graphics (Vendor-ID 8086, Device-ID 0046)
* Treiber 8.15.10.2993 vom 30.01.2013
* Eingestellte Auflösung: 1920x1080 progressive, 24 bzw. 32 bpp, 60 Hz
Hat einer einen Tipp/Tweak/... wie man nun das Bild komplett über HDMI ausgegeben bekommt?
Fehlerhafe Trivialitäten (z.B. falsche Auflösung) kann ich nahezu ausschließen, war selbst PC-Servicetechniker. Ich persönlich tippe auf irgendeine ganz bestimmte Definition bei "Benutzerspezifische Aufösung" ...
Habt vielen Dank für viele Tipps
Zuletzt bearbeitet: