Acer Timeline 1825PTZ-414G32n Rotable Touch

acerium

Neuer Benutzer
AW: Acer Timeline 1825PTZ-414G32n Rotable Touch

Hallo smint,

das hellgrüne schwarze hat 3 GB RAM, das dunkelgrüne 2, zu erkennen an der dritten Ziffer:

1825PTZ-413G25N schwarz (LX.PVF02.013) // 3 GB
1825PTZ-412G25N schwarz (LX.PVF02.404) // 2 GB

Bin mir sehr sicher, dass die ersten beiden Ziffern für die CPU, die dritte Ziffer für den RAM-Ausbau und die letzten beiden Ziffern für die Festplattengröße stehen, in o.a. Beispiel 250 GB, bei den meisten sind 320 GB verbaut, da steht dann eine 32 ;-)

Achte bei den beiden PT auf die dritte Ziffer: eines hat eine 500 GB Platte verbaut.

Trifft so auch auf die 1820er Reihe PT und PTZ zu, mit denen ich mich vor dem Kauf beschäftigt hatte.

Liebe Grüße!
 
Zuletzt bearbeitet:

tatoosh

Neuer Benutzer
AW: Acer Timeline 1825PTZ-414G32n Rotable Touch

Hi,

habe den 1825PTZ und direkt das Windows 7 Home gegen mein Professional aus dem MSDN ersetzt. Nun finde ich nicht die Acer eigenen Touchscreenprogramme. Habe ich auf der Acer Seite falsch gschaut, oder werden diese nicht (aussser der Sensor zum Bildschirmdrehen) als Software dort angeboten?

Gruß Ta
 

tugato

Neuer Benutzer
AW: Acer Timeline 1825PTZ-414G32n Rotable Touch

Hallo tatoosh,

den Acer Touchportal gibt es soweit ich weiß nicht als Download. Hast du vor dem Plattmachen dir die Recoverys nicht gesichert? Dort müsste es auf dem Medium mit den Treibern und Anwendungen drauf sein.

Wobei das Touchportal mit das erste war, was ich deinstalliert habe. Find es nicht wirklich toll. Hab es zwar noch im OEM Verzeichis zum Neuinstallieren und könnte es theoretisch weiter geben, weiß jetzt aber nicht ob man das so einfach darf.

Ansonten kann ich dir nur den Link zum MS Touch Pack geben. Finde das ausreichent, aber hast du sicher auch schon drauf.
 

tatoosh

Neuer Benutzer
AW: Acer Timeline 1825PTZ-414G32n Rotable Touch

Danke tugato für die Antwort.

Mir gefällt das Display irgendwie nicht so ganz und ich überlege das Gerät gegen den 1830tz zu tauschen. Die Spiegelung ist doch sehr extrem auf dem kapazitiven Display.

(klar Sicherung habe ich noch irgendwo - ist doch ne extra Partiton - wie lässt sich diese wiederherstellen??)
 

tugato

Neuer Benutzer
AW: Acer Timeline 1825PTZ-414G32n Rotable Touch

Als gegen die Spieglung gibt es abhilfe. Ich hab mir die Anti Glare Folie KAI aus Hongkong drauf gemacht(die auf Amazon hatten mir alle eine zu schlechte Bewertung). War zwar ein Krampf sie gescheit drauf zu bekommen, aber die Spieglung ist nun quasi komplett weg. Die Finger gleiten jetzt zwar auch nicht mehr so wie zuvor, musst mich bissl umgewöhnen, bin jetzt aber doch sehr zufrieden. Ist halt die Frage, ob dieser Kompromiss einem akzeptabel ist.
 

tugato

Neuer Benutzer
AW: Acer Timeline 1825PTZ-414G32n Rotable Touch

Sagt mal kann man irgendwie die Autorotation schnell an und ausschalten?

Mir reagiert die viiiiiiiiel zu feinfühlig...

Was verstehst du unter schnell?
Zum An- und Ausschalten kann man das Programm SdTabletPC nutzen. Entweder unter Start "Screen Orientation" suchen und starten oder direkt im verzeichnis "C:\Program Files (x86)\STMicroelectronics\STScreenDetection" SdTabletPC anklicken, über enable bzw. disable kann man dann die Autorotation an und abschalten.
Ob es dafür Hotkeys gib weiss ich leider nicht.

Um es nicht so umständlich zu haben, kannst du z.B. eine Verknüpfung auf dem Desktop erstellen, dem dann auch eine Tastenkombination zu weisen. Dies wiederum einem Flick(Bewegung) zu ordnen.
Oder über den LaunchManager das Programm SDTabletPC.exe der P Taste zu ordnen. Wären mal zwei Vorschläge, falls es keine schnellere Möglichkeit geben sollte. Hab mich damit nicht groß beschäftigt, da ich die Rotation ganz ok finde.
 

Buddhakeks

Neuer Benutzer
AW: Acer Timeline 1825PTZ-414G32n Rotable Touch

wasn nen flickr/bewegung und wie benutzt man die? Oo

edit: so, erst mal danke. Noch geiler wärs wenn man das an und ausschalten könnte, ohne dass das blöde programm ausgeht. Mal gucken ob ich dazu noch was finde.
 
Zuletzt bearbeitet:

tugato

Neuer Benutzer
AW: Acer Timeline 1825PTZ-414G32n Rotable Touch

wasn nen flickr/bewegung und wie benutzt man die? Oo

edit: so, erst mal danke. Noch geiler wärs wenn man das an und ausschalten könnte, ohne dass das blöde programm ausgeht. Mal gucken ob ich dazu noch was finde.

Flicks bzw. auf Deutsch Bewegungen sind Gesten, sprich Fingerbewegungen auf dem Bildschrim, die in Ereignisse/Komandos umgewandelt werden. Wie z.B. mit dem Finger nach unten zeichnen scrollt abwärts, nach rechts zeichnen geht im Browser zurück. Flicks kannst du unter "Systemsteuerung->Stift-und Fingereingabe-> Bewegungen aktivieren oder deaktivieren" einstellen. Dort im Register Bewegungen einstellen. Wenn du auf "Anpassern" Klicks öffnet sich ein neues Fenster, da kannst du dann den einzelnen Bewegungen, gibt insgesamt 8, auch eigene Tastenkombinationen zuweisen.

Ich habe z.B für die Bewegung nach links oben "Linke Windows + T" Eingestellt, da ich die Taskbar automatisch ein/ausblenden lasse. So erscheint sie dann auch ohne das ich an den Bildschirmrand tippen(was bei richtiger Kalibration manchmal auch schwer ist) muss
Nach Links unten "Strg + Linke Windows + Tabulator" für Flip 3D.
 

tugato

Neuer Benutzer
AW: Acer Timeline 1825PTZ-414G32n Rotable Touch

edit: so, erst mal danke. Noch geiler wärs wenn man das an und ausschalten könnte, ohne dass das blöde programm ausgeht. Mal gucken ob ich dazu noch was finde.

eine Möglichkeit würde mir da noch einfallen, SDTabletPC.exe läuft ab Systemstart im Hintergrund. Du kannst dir mit dem Texteditor eine Bat-Datei mit dem einzeiligen Inhalt "taskkill /f /im SDTabletPC.exe" erstellen. Wenn du sie ausführst beendet es das Programm ohne das das Fenster erscheint. Wenn du dann die vorherige Verknüpfung ausführst um es wieder zu starten, erscheint das Fenster auch nicht. Ist halt nicht grad die sauberste Art, wäre schön wenn das Programm eigene Befehle bereitstellen würde, sind mir jedoch icht bekannt.
 

acbd

Neuer Benutzer
AW: Acer Timeline 1825PTZ-414G32n Rotable Touch

Seid ihr mit der Stabilität des 1825 zufrieden, oder ist schon jemanden das Display abgesprungen?

Welche Stifte könnt ihr empfehlen?

Würdet ihr mir eher zum
Acer Aspire Timeline 1825PT-734G32n
4 GB Ram, bei Amazon SU7300
Acer Aspire Timeline 1825PTZ-414G32n (LX.PVD02.305) Tablet PC: Notebook Preisvergleich - Preise bei idealo.de
629€
Acer Aspire Timeline 1825PTZ-412G25n
2 GB Ram
Acer Aspire Timeline 1825PTZ-412G25n (LX.PVG02.266) Tablet PC: Notebook Preisvergleich - Preise bei idealo.de
539€
HP Touchsmart tm2-1090eg
4 GB Ram, Fingerprint, Design (-), 12er
Hewlett-Packard HP TouchSmart tm2-1090EG (VY576EA#ABD) Tablet PC: Notebook Preisvergleich - Preise bei idealo.de
770€
Packard Bell Butterfly Touch
4 GB Ram, soll baugleich mit dem Acer 1820 sein
Packard Bell EasyNote Butterfly Touch-EU-105GE (LX.BL702.010) Tablet PC: Notebook Preisvergleich - Preise bei idealo.de
600€
?
 
Zuletzt bearbeitet:

Buddhakeks

Neuer Benutzer
AW: Acer Timeline 1825PTZ-414G32n Rotable Touch

Flicks bzw. auf Deutsch Bewegungen sind Gesten, sprich Fingerbewegungen auf dem Bildschrim, die in Ereignisse/Komandos umgewandelt werden. Wie z.B. mit dem Finger nach unten zeichnen scrollt abwärts, nach rechts zeichnen geht im Browser zurück. Flicks kannst du unter "Systemsteuerung->Stift-und Fingereingabe-> Bewegungen aktivieren oder deaktivieren" einstellen. Dort im Register Bewegungen einstellen. Wenn du auf "Anpassern" Klicks öffnet sich ein neues Fenster, da kannst du dann den einzelnen Bewegungen, gibt insgesamt 8, auch eigene Tastenkombinationen zuweisen.

Ich habe z.B für die Bewegung nach links oben "Linke Windows + T" Eingestellt, da ich die Taskbar automatisch ein/ausblenden lasse. So erscheint sie dann auch ohne das ich an den Bildschirmrand tippen(was bei richtiger Kalibration manchmal auch schwer ist) muss
Nach Links unten "Strg + Linke Windows + Tabulator" für Flip 3D.

Danke für die Tips, bist echt mein Held. Wenn du noch mehr Tips hast immmer her damit. Aber dann per PN am besten.
 
Oben