Hallo allerseits,
Ihr könnts Euch sicher denken, ich bin neu hier.
Habe gestern oben genannten Rechner erworben und bin grad beim einrichten.
Vielleicht vorher mal zur Info, wen´s interessiert: hatte letzte Woche schon mal einen bei Notebooksbilligiger bestellt und den Versuch unternommen, die Recovery-DVD´s ordnungsgemäß zu erstellen. Nach zwei versauten Rohlingen (Verbatim DVD-R) hab ich mal das I-Net bemüht und mir aufgrund Eurer Erfahrungen ne Hucke voll verschiedenere Rohlinge geholt.
Ca. 20 Rohlinge später (Verbatim + u. -, Intenso + u. -, Platinum -, ect.) und zwischendurch ALT+F10 habe ich mich für den Widerruf entschloßen.
Nun neuen Rechner bestellt und nen Verbatim reingeschmissen und siehe da it funzt ohne Probs. Daselbe gleich noch mal mit anderen Rohlingen. Freu
Soweit alles i.O., doch nun zu meiner Frage(SUFU hab ich benutzt und gefühlte 100 Threats gelesen!):
1. Das man um alle Partitionen und den MBR in Sicherheit zu bringen die Festplatte klonen muß hab ich schon kapiert, wenn man aber die erstellten DVD´s zur Wiederherstellung benutzt, wird nur die Systempartition ohne PQService hergestellt, oder?
2. Kann es sein das auf neueren Rechnern ein Acer Recovery Management ohne den Punkt "Systemspezifische Sicherung" zum Einsatz kommt. Habe zwar die selbe Frage aber noch keine Antwort darauf gefunden.
dann schon mal Vielen Dank
MFG
Ihr könnts Euch sicher denken, ich bin neu hier.
Habe gestern oben genannten Rechner erworben und bin grad beim einrichten.
Vielleicht vorher mal zur Info, wen´s interessiert: hatte letzte Woche schon mal einen bei Notebooksbilligiger bestellt und den Versuch unternommen, die Recovery-DVD´s ordnungsgemäß zu erstellen. Nach zwei versauten Rohlingen (Verbatim DVD-R) hab ich mal das I-Net bemüht und mir aufgrund Eurer Erfahrungen ne Hucke voll verschiedenere Rohlinge geholt.
Ca. 20 Rohlinge später (Verbatim + u. -, Intenso + u. -, Platinum -, ect.) und zwischendurch ALT+F10 habe ich mich für den Widerruf entschloßen.
Nun neuen Rechner bestellt und nen Verbatim reingeschmissen und siehe da it funzt ohne Probs. Daselbe gleich noch mal mit anderen Rohlingen. Freu
Soweit alles i.O., doch nun zu meiner Frage(SUFU hab ich benutzt und gefühlte 100 Threats gelesen!):
1. Das man um alle Partitionen und den MBR in Sicherheit zu bringen die Festplatte klonen muß hab ich schon kapiert, wenn man aber die erstellten DVD´s zur Wiederherstellung benutzt, wird nur die Systempartition ohne PQService hergestellt, oder?
2. Kann es sein das auf neueren Rechnern ein Acer Recovery Management ohne den Punkt "Systemspezifische Sicherung" zum Einsatz kommt. Habe zwar die selbe Frage aber noch keine Antwort darauf gefunden.
dann schon mal Vielen Dank
MFG