Acer Aspire 5672AWLMi

Muzekater

Neuer Benutzer
Hallo :)
hab soeben mein Austauschgerät abgeholt
(Aspire 5025WLMi weg - Aspire 5672AWLMi her)

Bin gerade beim aufsetzen - Win XP Home und der ganze Müll runter - Win XP Prof rauf

Technische Daten:
- Intel Core Due T2250 (1,73GHz, 533MHz FSB, 2 MB L2 cache)
- 15,4'' WXGA CrystalBrite LCD (16ms)
- ATI Mobility Radeon X1600 128/512MB Hyper Memory
- 120GB 5400rpm SATA HDD
- Slot Load DVD-Super Multi double Layer
- 1GB DDR2

super schön verarbeitet - Design total toll :)

einziges Manko: auch hier gibt es keine Recoverys mehr :(

UND DAS WICHTIGSTE: ER LÄUFT SCHÖN KÜHL :)

naja, großer Bildbericht folgt später ...

lg Michael

@s_a_fox: meld dich bei mir bez. Niedermeyer Kontaktdaten...
 

sirweasel

Neuer Benutzer
Hallo!

Gibt es schon Neuigkeiten zu dem Notebook? Ich überlege mir auch dies anzuschaffen. Ein Kumpel von mir hat sich letzte Woche ds 9412WSMi gekauft, hatte es auch auf einer LAN zum spielen mit. Und hatte da mit HL² und BF2 keine Probleme, auch bei Age3 nicht.

Aber mir ist das Notebook schon fast zu groß, muss das auch in mein TopCase am Motorrad unterbringen, also will ich eher ein 15,4 haben. Ist auch angenehmer in Sachen Mobilität...werde es auch an der Uni verwenden.

Mich würde insbesondere interessieren wie es mit der Wärmeentwicklung aussieht. Auf notebookcheck gibts ja schon ein Review. Aber ich kann mir nicht vorstellen, dass der Lüfter wirklich ohne Belastung anspringt? Wie sieht es denn da aus? Wie laut ist es...sollte nicht laut sein wenn man irgendwo im Lesebereich sitzt an der Uni und der tuckert vor sich hin.

Und wie sieht es mit der Grafik aus? Der 9412WSMi hat glaub ich den gleichen CPU, dafür aber 2GB Arbeitsspeicher aber die Graka ist mit der 7300 Go schlechter als die X1600. Machts da der Arbeitsspeicher aus oder die Graka? Überhaupt würde mich interessieren ob BF2 mit der X1600 kompatibel ist, das Spiel ist ja recht wählerisch :baby:

Wäre froh wenn die Fragen im Zuge des Testberichts beantwortet werden könnten! Vielen Dank schon mal.
 

Muzekater

Neuer Benutzer
Guten Morgen Sirweasel :)

Gibt es schon Neuigkeiten zu dem Notebook? Ich überlege mir auch dies anzuschaffen. Ein Kumpel von mir hat sich letzte Woche ds 9412WSMi gekauft, hatte es auch auf einer LAN zum spielen mit. Und hatte da mit HL² und BF2 keine Probleme, auch bei Age3 nicht.
Klar gibt es schon Neuigkeiten, ich schaff es leider nur aus zeitlichen Gründen nicht, endlich meinen Testbericht zu vervollständigen :(
Den 9412WSMi hat auch ein Studienkollege, aber auch mir ist der definitiv zu groß! Bezuglich gamblen: Ich hab bis jetzt COD, COD2 und Need for Speed Most Wanted ausprobiert. Die Spiele laufen schön flüssig ohne zu ruckeln...

Aber mir ist das Notebook schon fast zu groß, muss das auch in mein TopCase am Motorrad unterbringen, also will ich eher ein 15,4 haben. Ist auch angenehmer in Sachen Mobilität...werde es auch an der Uni verwenden.
detto :)

Mich würde insbesondere interessieren wie es mit der Wärmeentwicklung aussieht. Auf notebookcheck gibts ja schon ein Review. Aber ich kann mir nicht vorstellen, dass der Lüfter wirklich ohne Belastung anspringt? Wie sieht es denn da aus? Wie laut ist es...sollte nicht laut sein wenn man irgendwo im Lesebereich sitzt an der Uni und der tuckert vor sich hin.
Die Wärmeentwicklung spüre ich nur ganz gering unter der Hand. Im Gegensatz zu meinem früheren 5025er, hab ich jetzt einen Gefrierschrank :)
Den Lüfter hör ich fast (!) gar nicht. Er schaltet sich wirklich nur sporadisch ein und dass dann so leise dassd alle E-Geräte um dich ausschalten musst, damit du ihn hörst. Natürlich wenn der Prozessor und Graka beantsprucht werden, läuft er stärker...

Und wie sieht es mit der Grafik aus? Der 9412WSMi hat glaub ich den gleichen CPU, dafür aber 2GB Arbeitsspeicher aber die Graka ist mit der 7300 Go schlechter als die X1600. Machts da der Arbeitsspeicher aus oder die Graka? Überhaupt würde mich interessieren ob BF2 mit der X1600 kompatibel ist, das Spiel ist ja recht wählerisch
Soviel ich weiss besitzt der 9412WSMi einen Pentium 4 :). Ich bin mit der x1600 sehr zufrieden. 128MB dediziert und bis zu 512MB Hyper Memory. Ob Battlefield 2 normal läuft bzw. kompatibe ist kann ich dir leider nicht beantworten, da ich es selber nicht spiele. Aber ich sag mal, wenn Call of Duty 2 schön läuft (und das Spiel hat irsinnig große Anforderungen) dann läuft auch deins :)

so, wenn du noch fragen hast, kannst mir gerne mailen!

Schönen Tag noch

Michael :D
 
S

s_a_fox

Guest
Oh ja das hörst sich alles gut an, freue mich schon auf Deinen Testbericht habe auch nach dem 5672A WLMI angefragt.

Mir würde ja auch der 17"er sehr interessieren, aber die Graka ist in dem Modell ja wirklich mies lt. Testbericht funktioniern nur ältere Spiele, da brauch ich dann auch nicht bei einem neuen Laptop, außerdem hat er kein Bluetooth, ein nachträglicher Einbau ist lt. Niedermeyer zu teuer, da soll ich lieber drauf verzichten und einen Exteren Stick nehmen, aber mich nervt es beim alten Laptop dass ich immer 100 Sachen anstecken muss, da nehm ich lieber einen schwächern.

Wie schaut es denn von der Geschwindikeit aus?

Der 5672AWLMI hat ja einen schwächeren Prozessor als der 5025WLMi, merkt man das überhautpt? 2Ghz zu 1,66 Ghz schein rein von den Daten her ja wesentlich schwächer zu sein oder sehe ich da was falsch?
 

fwmone

Neuer Benutzer
Kannst du mal einen CPU-Benchmark durchlaufen lassen, bspw. den von Sandra oder PC Mark 05 (und da ausschließlich CPU)? Wäre mal interessant zu wissen inwiefern sich der 1,73er 533 vom 1,66er 667er unterscheidet, wenn der 1,66er nur 533er Speicher drin hat.
 
S

s_a_fox

Guest
ja bitte mach das und dann erklärt Ihr mir bitte gleich was es ist????

Wenn was gutes dabei rauskommt möchte ich es unbedingt wissen ich brauch im Moment wirklich Motivation um nochmals eine Acer zu kaufen und dann sollte es ein guter sein auch wenn's ein wenig mehr kostet aber 300 Euro auf oder ab schreckt mich nicht ab auf 3 oder 4 Jahre gerechnet.
 

fwmone

Neuer Benutzer
Nach dem ganzen Theater mit der Marke würde ich mir an deiner Stelle kein acer mehr holen, sondern ein LeNovo, HP, Sony, was auch immer. Das geht ja unter keine Kuhhaut.
 
S

s_a_fox

Guest
Hi fwmone

ja klar bin ich total verunsichert was Acer anbelangt, ich besorge mir ja nur mit sehr unguten Gefühl einen anderen Acer (falls das überhaupt ermöglicht wird)

Ich möchte hier auch gar nicht gegen Acer wettern, aber für mich persönlich ist der Ofen eben aus.

Mein Händler führt aber nur Acer (abgesehn von billigeren Laptops mit wenig Ausstattung) also bleibt mir da leider keine andere Wahl, mich besorgt vor allem dass das Servie wie es aussieht zusperrt vor Ort und damit kämpt ich auch emotional sehr stark, denn es kostet wieder Arbeitsplätze im Lande und das will ich nun wirklich nicht unterstüzen.

Aber wie gesagt ich möchte hier keinen schlechtn Wind machen gegen Acer, denn vom Preis Leistungsverhältnis sind es spitzen Geräte (wenn sie funktioniern ;) )
 

fwmone

Neuer Benutzer
Du bist ja aus Österreich und insofern kann ich eure Rechtslage nicht exakt einschätzen, obwohl ihr recht nah an unserer dran seid. Aber nach dem ganzen Hickhack kann es für mich nur eine Lösung geben: Rücktritt vom Kaufvertrag aufgrund erfolgloser, mehrmaliger Nachbesserung - und zwar selbst wenn die drei Reparaturversuche noch nicht erreicht sein sollten. Jeder kulante Händler wird und muss so reagieren.

Wenn mich acer einmal so böse enttäuscht hätte, wäre das für mich die einzige Konsequenz. Mein Vertrauen hätte die Marke verloren. Da sind ja meine Sachen die ich hatte, ein Witz dagegen und wurden soweit dann auch ordentlich gelöst (11 Tage Austauchzeit für ein Netzteil bei einem Neugerät = nicht nutzbar, Notebook nach Reparatur defekter zurück als hingeschickt, aber immerhin in 7 Tagen durchgewesen und dann als Wiedergutmachung ein nagelneues Gerät).
 
S

s_a_fox

Guest
Rechtslage

Naja in Österreich gibt es prinzipiell kein Rückgaberecht (ausgenommen Haustürgeschäfte Internet und ein paar andere)

Es besteht nur das Recht auf Reklamation, leider gibt es hierfür keine genauen zeitlichen Bestimmungen, es obliegt der Firma ob sie einen Imagegewinn oder Imageverlust mit kulanten Lösungen erwirtschaften kann und in der Regel wird die Firma für den Kunden positiv agieren, weil die Mundpropaganda wirkungsvoller ist als jede andere Werbung, aber bei Produkten wir Handys und PCs leben die Händler oft nur mit einer Spanne von 3 Prozent, da muss man es sich leisten können kulant zu sein.

Ab wann eine Reparaturzeit als unzumutbar gilt weiß ich noch nicht ich werde mich aber noch erkundigen, das Problem ist, das mich Acer Deutschland (die Hotline) so lange hingehalten hat den Laptop zum Service zu bringen weil die mir ja permanent mit Kosten gedroht haben weil es nur Software sein dürfte. Ich war auch zu blöd mich gleich beim Konsumentenschutz zu erkundigen. Jetzt habe ich für die ersten 5 Wochen keine Beweise dass der Laptop defekt war und diese Zeit kann ich nicht rechnen.

(Deine 11 Tage würde ich für mich persönlich als Segen bezeichnen ich habe schon den 81. Tag, wobei ich dazwischen schon ein wenig was gemacht habe, getestet installiert und über die Abstürze geärgert)
 

sirweasel

Neuer Benutzer
Original von Muzekater
Soviel ich weiss besitzt der 9412WSMi einen Pentium 4 :).
Ah nein, das 9412WSMi ist erst jetzt neu rausgekommen und hat den gleichen CPU wie das 5672AWLMi. Also auch einen T2250 Core Duo mit 1,73GHz, ich weiß nur nicht mit welchen FSB der läuft. Also im Grunde ist es der gleiche Laptop nur ein 17" 2GB Arbeitsspeicher und einer schlechteren Graka.

Also dann dürfte das mit der extremen Hitzeentwicklung wirklich nur bei Montagsmodellen passieren, also wie bei dem Test da von notebookcheck. Ich weiß nur ein Freund hat noch einen etwas älteren Acer, weiß jetzt die Nummer nicht, ist aber noch ein Turion drinnen, da läuft der Lüfter auch immer.

PS.:Ich kann persönlich nur von HP abraten, hatte mir auch schon einen ausgesucht. Ein Freund von mir arbeitet als Servicetechniker die Toshiba Laptops reparieren (btw er hat mir definitiv auch von Toshiba abgeraten lol) und der hat mir gesagt HP macht jetzt auch zentrale Reperatur, also wenn du dein HP zum Service gibst geht der mal ab nach Frankreich!
Weiß jetzt nicht wo Acer reparieren lässt, aber die sind ja günstig in Brunn am Geb. nahe Wien daheim :) da kann man denen persönlich auf den Schlips treten :D

Edit: Wie sieht es denn bei Acer mit Garantieverlängerung aus? Kann man das in jedem Geschäft erwerben wo es Acer gibt oder nur in ausgewählten Läden. Ich hab mal wo gelesen bei konsument.at eine Garantieverlängerung auf 3 Jahre kostet 100€ das wäre natürlich nicht schlecht.
 

fwmone

Neuer Benutzer
RE: Rechtslage

Original von s_a_fox
Naja in Österreich gibt es prinzipiell kein Rückgaberecht (ausgenommen Haustürgeschäfte Internet und ein paar andere)

Na ja, ich meinte auch keine Rückgabe (die's im dt. Recht auch nur hauptsächlich bei Fernabsatz und Haustür gibt, §§ 312ff. BGB), sondern Rücktritt aufgrund mangelhafter Nachbesserung.

Original von s_a_fox
Ab wann eine Reparaturzeit als unzumutbar gilt weiß ich noch nicht ich werde mich aber noch erkundigen, das Problem ist, das mich Acer Deutschland (die Hotline) so lange hingehalten hat den Laptop zum Service zu bringen weil die mir ja permanent mit Kosten gedroht haben weil es nur Software sein dürfte. Ich war auch zu blöd mich gleich beim Konsumentenschutz zu erkundigen. Jetzt habe ich für die ersten 5 Wochen keine Beweise dass der Laptop defekt war und diese Zeit kann ich nicht rechnen.

Nachbesserungsfristen sind bei uns auch nicht gesetzlich geregelt, sondern von der Rspr. praktisch bestimmt - man darf bei technisch komplizierten Geräten von 14 Tagen ausgehen.
 

fwmone

Neuer Benutzer
Original von sirweasel
Original von Muzekater
Soviel ich weiss besitzt der 9412WSMi einen Pentium 4 :).
Ah nein, das 9412WSMi ist erst jetzt neu rausgekommen und hat den gleichen CPU wie das 5672AWLMi. Also auch einen T2250 Core Duo mit 1,73GHz, ich weiß nur nicht mit welchen FSB der läuft. Also im Grunde ist es der gleiche Laptop nur ein 17" 2GB Arbeitsspeicher und einer schlechteren Graka.

FSB: 533 MHz.

Original von sirweasel
PS.:Ich kann persönlich nur von HP abraten, hatte mir auch schon einen ausgesucht. Ein Freund von mir arbeitet als Servicetechniker die Toshiba Laptops reparieren (btw er hat mir definitiv auch von Toshiba abgeraten lol) und der hat mir gesagt HP macht jetzt auch zentrale Reperatur, also wenn du dein HP zum Service gibst geht der mal ab nach Frankreich!

Mag sein, nur hat das HP-PC- und Notebook-Zeugs erfahrungsgemäß an sich schon eine höhere Qualität. Schade nur, dass die Dinger gerade vom Gehäuse her so richtig trist dastehen und halt auch technisch nur langsam nachziehen.
 
S

s_a_fox

Guest
die Nachfrist legt der Konsumentenschutz auch mit 14 Tage fest, aber ist auch nicht rechtsbindend.

In meinem Fall hat sich der Händler gerade telefonisch gemeldet und klärt mit Acer die weitere Vorgehensweise ab. (die erreichen sehr wohl auch bei Acer jemanden und nicht nur das Callcenter wie die doofen Kunden)

Bitte haltet mir die Daumen bin echt down. ;(
 

Muzekater

Neuer Benutzer
hallo hallo :)
schön dass sich so viele Leute hier in meinem Thread rumtummeln :)

Servus s_a_fox, alter freund... und (ehemaliger) leidensgenosse!
Das mit dem Benchmark geht iO - mach ich gleich dieses We! und am Montag habt ihr dann einen ausführlichen Bericht hier stehen inkl. Screenshots!

Nun zu Sirweasels Fragen:
Der Display spiegelt (!) aber das stört mich nicht wirklich - Farben und Helligekeit sind total super! Am Abend ist mir noch nie aufgefallen dass er untertags spiegelt...

Ich hab meinem bei Niedermeyer gekauft (ist eine lange Geschichte warum, kannst aber überall hier im forum nachlesen).

Hier bei redcoon.at kannst den 5672AWLMi auch kaufen - jedoch ist er dort teurer (!) als wie bei Niedermeyer (Redcoon 1256,89, bei Niedermeyer 1199,00)

Naja einfach mal googlen, vielleicht findest einen Händler bei dem du Mengerabatt bekommst...

Bezüglich der Acer-Garantieerweiterung: die kannst in jedem Geschäft kaufen - kostet glaub ich 45,00 aber frag da s_a_fox der kennt sich da besser aus :) weil der hat so eine...

so noch fragen? posten...

Michael
 
S

s_a_fox

Guest
Niedermeyer Garantieerweiterung (Österreich)

Brauchts mich gar nicht zu fragen ich sag's auch so.

Der Niedermeyer Vollschutz für 3 Jahre kostet 49,99 (abhängig von der Kaufsumme) und beinhalten wesentlich mehr als nur eine Garantieverlängerung



Am besten in die nächste Filiale gehen und den Prospekt durchlesen.

Habe hier eine kleine Vorschau gefunden.

LG
s_a_fox
 

sirweasel

Neuer Benutzer
Ah danke für die rasche Antwort :)

Ja dann passt eigentlich eh alles...werd mich dann beim Herrn Niedermeyer erkundigen wie das mit der Garantieerweiterung ist. Ich bin nämlich so ein Glückskandidat...genau 1 tag nach ablauf wird das Ding kaputt :D
Vielleicht kann der ja auch was machen mit dem Preis :) ich weiß nur beim Saturn und Media Markt kann man ein wenig verhandeln. Niedermeyer ist da glaub ich nicht so flexibel.

Ja Mail ging an s_a_fox schon raus :)

Hach ich bin so motiviert den zu kaufen, wenn dann bremst mich jetzt! :D

Edit: Antwort kam schneller :D
 

Muzekater

Neuer Benutzer
Ich bin sehr froh dass ich schlussendlich diesen Laptop bekommen bzw. genommen habe :) läuft einwandfrei...nicht heiss...nicht laut...

Morgen wird er mal richtig rangenommen (!) --> LParty bei Chlorgas:

COD & COD2 mind. 8 Stunden gamblen :) mal schaun was er aushält!

lg Michael
 
Oben