Acer Arcade

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Baschdi

Neuer Benutzer
Hallo miteinander!

Da ich mich auf einer unglücklichen Formatierungsweltreise meiner Acer-Partition entledigt habe, bin ich leider bisher noch nicht in den Genuss von ARCADE gekommen.
Da stellt sich mir die bedeutende Frage:
WAS IST DAS? UND WAS MACHT ES? ;)
Ne mal im Enrst, kann mir jmd mal kurz erklären, was genau dieses Programm kann?
Mir ist klar, dass es zum Abspielen von Multimediaelementen genutzt wird, aber fährt dazu das OS hoch, oder opreriert das ganze in einem BIOS-ähnlichen Zustand?

Über einen kurzen Umriss über Funktionen und Arbeitsweise würde ich mich super freuen, da ich grad am Überlegen bin, bei der anstehenden Reparatur ?( (hoffentlich dauert die nicht zu lange) gleich diese Acer-Partition wieder herstellen zu lassen.
 

Andreas

Neuer Benutzer
Naja, ehrlich gesagt verpasst du nicht wirklich etwas, wenn du die Arcade-Partition mitsamt der Software nicht mehr hast.

Ich habe diese zwar noch drauf, benutze diese aus bestimmten Gründen aber nicht:

1. die Bedienung ist nicht so super komfortabel - da benutze ich lieber spezielle Programme unter Windows, z.B. PowerDVD, WinAmp oder MediaMonkey und für Bilder u.a. IrfanView und zum Brennen Nero. Das sind so die 4 Hauptfunktionen von Arcade.

2. die DVD-Wiedergabe-Qualität ist sehr schlecht - also sehr bescheidene Auflösung. Und daran lässt sich auch nichts ändern. Also bleibt einem nichts anderes übrig, als ein gutes Programm wie PowerDVD zu benutzen, mit dem man unter anderem auch den Ton lauter als normal stellen kann.

Schade eigentlich. Denn der große Vorteil wäre, dass man um eine DVD zu gucken nicht erst Windows starten muss. Arcade kann sich selber laden (vielleicht basiert es ja auf Linux??). Ich könnte mir auch vorstellen, dass die Batterie länger halten könnte, da der ganze Schnickschnack von Windows den Computer nicht in Anspruch nimmt.

Aber wie gesagt, die Bildqualität....

Du kannst also getrost drauf verzichten. Aber wenn du dir einen Eindruck davon machen willst. Die Arcade Software lässt sich auch unter Windows ausführen. Sollte eigentlich starten wenn du den Arcade-Knopf drückst. Wenn nicht, kannst du die Software von der Acer-Hp laden und installieren. Aber eigentlich müsste die bei dir drauf sein.

Besten Gruß
Andreas
 

Baschdi

Neuer Benutzer
Hallo Andreas!

Vielen Dank für die ausführliche Antwort!

ARCADE basiert wirklich auf Linux, zumindest wenn man der Bezeichnung des Links auf der Acer-Seite glaubt.
Allerdings gibt's das Programm da nicht mehr und auf meinem System ist es durch die Komplettformatierung auch nicht mehr vorhanden - deshalb kann ich's auch nicht ausprobieren. ?(
Aus dem Grund hab ich auch nochmal eine Frage:
Da ich einen Beamer habe :], muss ich den Laptop eh immer nochfahren wenn ich nen Film kuck... Viel interessanter find ich deshalb die Musikoption:
Wie funktioniert die denn genau? Kann ich alle MP3s, die ich auf meiner Platte habe, abspielen? Ist das dabei auf bestimmte bzw ein einziges Verzeichnis eingeschränkt? Funktioniert der normale LS-Ausgang weiterhin oder muss ich über Laptop-LS hören? Wie ist die Navigation durch die ganzen Lieder?

Wäre super nochmal eine Antwort zu bekommen!

Grüße
Bastian
 

Andreas

Neuer Benutzer
Es lässt sich immer nur ein Ordner auswählen, wobei dann auch nur die ersten 999 Lieder verfügbar sind, mehr kann er nicht. Der Ordner ist mit den Optionen „Alle Wiederholen“ und „Zufällige Wiedergabe“ abspielbar.

Der LS-Ausgang ist aktiv.

Navigation mit der Tastatur. Bei vielen Liedern also eher schwierig.

Arcade steht noch beim Aspire 1360 als Download zur Verfügung. Ist sogar ein wenig neuer als das was ich benutze (eins von der US-Homepage).

Wird ein Lied angespielt, schaltet ein paar Sekunden später zum Energiesparen der Monitor aus.

Schade dass von Acer all die Jahre nix besseres zur Verfügung gestellt wurde, hätte was tolles sein können. :(

Besten Gruß
Andreas
 

Baschdi

Neuer Benutzer
Nochmals vielen Dank für die Infos!

Dann kann ich mir ja die 100€ Factory-Reset sparen. Mal schauen o ich die Tasten mit AutoHotKey neu belegen kann - für Winamp o.Ä., weil ganz schick sind die ja eigentlich schon... ;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben