franz.klaus
Neuer Benutzer
Ich habe mir ein neues V3-773G gekauft und nach langer Treibersuche für win7 auch ein komplett laufendes System.
Allerdings gibt es ein doofes Problem: Wenn immer ich den Energiesparmodus benutze (manuell, durch zuklappen oder durch eine Laptop eine Weile stehen lassen), stürzt der Laptop _beim Reaktivieren_ ab.
Heißt also IN den ENergiesparmodus scheint er korrekt zu fahren.
Erst wenn ich dann eine Taste drücke, blinkt die LED vom Powerknopf kurz blau auf (kein blinken, eher ein Angehen und sofortiges Abwürgen) und der Laptop geht aus.
In manchen Fällen fährt er dann nach 2-3 Sekunden automatisch wieder hoch und präsentiert mir, dass Windows nicht ordnungsgemäß heruntergefahren wurde.
Dieses Problem trat bis jetzt in 100% aller Fälle auf.
Da ich in den nächsten Tagen eh meine SSD ankommt und ich daher Windows neu installieren werde, ist meine Frage eher an die gerichtet, die diesen speziellen Fall schon kennen und eventuell Lösungen haben (bzw vermuten). Denn mit eventuellen Neuinstallationen bzw Experimenten kann ich auch noch warten, bis ich das eh machen muss in ein paar Tagen
PS:
- Mir ist bewusst, dass win7 auf diesem Laptop ofiziell von Acer nicht unterstützt wird (ist ein Unding aber ist so)
- Suchfunktion brachte leider keine Erkenntnisse :crying:
Allerdings gibt es ein doofes Problem: Wenn immer ich den Energiesparmodus benutze (manuell, durch zuklappen oder durch eine Laptop eine Weile stehen lassen), stürzt der Laptop _beim Reaktivieren_ ab.
Heißt also IN den ENergiesparmodus scheint er korrekt zu fahren.
Erst wenn ich dann eine Taste drücke, blinkt die LED vom Powerknopf kurz blau auf (kein blinken, eher ein Angehen und sofortiges Abwürgen) und der Laptop geht aus.
In manchen Fällen fährt er dann nach 2-3 Sekunden automatisch wieder hoch und präsentiert mir, dass Windows nicht ordnungsgemäß heruntergefahren wurde.
Dieses Problem trat bis jetzt in 100% aller Fälle auf.
Da ich in den nächsten Tagen eh meine SSD ankommt und ich daher Windows neu installieren werde, ist meine Frage eher an die gerichtet, die diesen speziellen Fall schon kennen und eventuell Lösungen haben (bzw vermuten). Denn mit eventuellen Neuinstallationen bzw Experimenten kann ich auch noch warten, bis ich das eh machen muss in ein paar Tagen
PS:
- Mir ist bewusst, dass win7 auf diesem Laptop ofiziell von Acer nicht unterstützt wird (ist ein Unding aber ist so)
- Suchfunktion brachte leider keine Erkenntnisse :crying: