Aspire One A150 A150: Ruckelt seit Installation von Antivir. Wie kann ich Recovery durchführen?

Kaius

Neuer Benutzer
Hi,

ich hatte ein Problem: Meine Internetverbindung war wahnsinnig langsam. Allerdings nicht durchgehens. Mal gings rapide, dann wieder im Schneckentempo. Das bezieht sich aber nur aufs Internet. Der Rest des Netbooks funktionierte einwandfrei. Ich dachte, dass irgendein Programm das Internet stört und schmiss das komplette McAffee Security Center, das vorinstalliert war, herunter. Stattdessen machte ich AntiVir drauf. Geändert hatte es nichts. Schließlich machte ich einen aktuelleren WLAN-Treiber drauf und seitdem kann ich durchgehend schnell im Internet surfen.
Allerdings habe ich jetzt das Problem, dass mein schöner Aspire One A150 ruckelt. Beim Hochfahren ist bereits das Windows-Start-Jingle verzerrt, dann ruckeln alles Videos, die Musik "ruckelt" (alles für ein paar Sekunden. Das Startmenü braucht ewig, um aufzugehen, OpenOffice und andere Anwendungen brauchen ebenfalls lange, um zu starten, vom Internet ganz zu schweigen.
Und nein, es ist kein Virus. Das Gerät habe ich von oben bis unten durchgecheckt.
Hat einer von euch eine AHnung, woran das liegen kann? Ich kann auch keine Systemwiederherstellung machen, da ich keine Rücksetzpunkt habe.
Ansonsten wäre die einzige Option, das System zu formatieren und Windows neu drauf zu machen. Das geht ja beim AO zum Glück ziemlich easy. Man muss irgendeine Taste beim hochfahren drücken, um in das Menü zu gelangen, in dem man Windows runterschmeißen und wieder draufspielen kann.
Aber welche Taste war das nochmal? Ich habe die Bedienungsanleitung irgendwo im Hause verplempert.

Mit vielen Grüßen,

Kaius

EDIT: Entschuldigt, ich habe im Threadtitel nicht den Typ angegeben.

Mod-Edit: Titel geändert.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

RubberDuck

<b>ErklärBär a.D.</b>
AW: Formatieren

LOL, Du hast im Threadtitel absolut NICHTS gescheites angegeben... :D *geändert*
Die Funktion, die Du meinst, heisst D2D-Recovery. Darüber, und was dabei passiert,
kannst im Link FAQS eRecovery in meiner Signatur lesen.

Zu Deinem Primär-Problem:
Komischerweise ist es bei mir umgekehrt gewesen. McAfee und Kaspersky -
beide laggten mein System auf dem Netbook unter XP. Nach der Deinstallation dieser
und Ersatz durch AntiVir lief es flüssig. Der Fehler liegt bei Dir vielleicht woanders.
Aber wo.... Wennst eh neu aufsetzen willst, tu Dir keinen Zwang an :D
Sicher aber VORHER ALLE DATEN!
 

RubberDuck

<b>ErklärBär a.D.</b>
AW: A150: Ruckelt seit Installation von Antivir. Wie kann ich Recovery durchführen?

Ach Kollege.... er soll sich erst mal das Thema schön durchlesen.... :D
Damit er auch über alles Bescheid weiss, was abgeht. :D
 

Kaius

Neuer Benutzer
AW: A150: Ruckelt seit Installation von Antivir. Wie kann ich Recovery durchführen?

Hi Leute,

vielen Dank für die Antworten und entschuldigung nochmal, dass ich so nachlässig war im Erstellen des Threadtitels. Ich kenne das Probelm ja selber aus einem anderen Forum.
Wie dem auch sei. Dann werde ich die Daten sichern, die mir wichtig sind. Nutze das Netbook ohnehin nur zum Schreiben und habe wenig wichtige Sachen drauf.

Grüße,

Kaius
 

RubberDuck

<b>ErklärBär a.D.</b>
AW: A150: Ruckelt seit Installation von Antivir. Wie kann ich Recovery durchführen?

Dann geht´s ja fix. Leih Dir mal ein USB-DVD-Brenner. Dann erstellst die Recovery-Disks.
Sicher ist sicher! Viel Glück! ;)
 

Kaius

Neuer Benutzer
AW: A150: Ruckelt seit Installation von Antivir. Wie kann ich Recovery durchführen?

Hi,

ich hatte ein Problem: Meine Internetverbindung war wahnsinnig langsam. Allerdings nicht durchgehens. Mal gings rapide, dann wieder im Schneckentempo. Das bezieht sich aber nur aufs Internet. Der Rest des Netbooks funktionierte einwandfrei.
Hi,

habe jetzt eine Systemwiederherstellung gemacht. Nun ruckelt der AO nicht mehr. Dafür habe ich wieder das alte Problem, weshalb ich überhaupt das System vermurkst hatte. Es scheint am WLAN-Treiber zu liegen. Aber wenn ich den wieder neu drauf mache, dann habe ich wieder das gleiche Problem.
Kennt das jemnd?

Kaius
 

RubberDuck

<b>ErklärBär a.D.</b>
AW: A150: Ruckelt seit Installation von Antivir. Wie kann ich Recovery durchführen?

Dann sag uns mal, welchen Treiber Du nutzt, bitte.
 

Kaius

Neuer Benutzer
AW: A150: Ruckelt seit Installation von Antivir. Wie kann ich Recovery durchführen?

Hi,

ich nutze aktuell den Atheros 7.6.0.224
Ich lud mir beim letzten Mal den 226 oder 8 herunter und dann ruckelte alles.
Aber gerade habe ich gesehen, dass es nun den 264 gibt. Ob es damit vielleicht besser ist, weiß ich noch nicht. Ich bin gerade auf der Arbeit und probiere es eventuell heute Abend aus, wenn es nicht zu spät wird.

Kaius
 

RubberDuck

<b>ErklärBär a.D.</b>
AW: A150: Ruckelt seit Installation von Antivir. Wie kann ich Recovery durchführen?

Daran kann es schon liegen. Bitte berichte uns, ob es was geändert hast.
 

Kaius

Neuer Benutzer
AW: A150: Ruckelt seit Installation von Antivir. Wie kann ich Recovery durchführen?

Hi,

ja, ist schon eine Weile her. Es hatte was gebracht. Der Computer lief wieder einwandfrei. Aber irgendwann begann er wieder zu ruckeln, wurde langsamer und langsamer. Als ich schließlich fast nichts mehr machen konnte, habe ich wieder die Recovery durchgeführt.
Dann lief es mit dem bereits erwähnten Treiber wieder gut, aber bereits nach ein paar Wochen hatte ich wieder diese Problem, dass der Computer ruckelte. Jetzt habe ich aktuell noch einmal Recovery durchgeführt und frage nun, welches denn eurer Meinung nach die besten Firewall und Antiviren Programm sind.
Ich habe das Gefühl, dass mein Schutz nicht ausreicht.
Vorinstalliert ist das Mc Affee Security Center (das mir eigentlich immer anzeigt, dass mein Computer nicht geschützt sei).
Sollte ich das runterschmeißen und was vernünftiges drauf machen? Wie siehts aus mit der Windows-internen Firewall?

Viele Grüße,

Kaius
 

RubberDuck

<b>ErklärBär a.D.</b>
AW: A150: Ruckelt seit Installation von Antivir. Wie kann ich Recovery durchführen?

Kauf Dir Antivir Premium Security Suite. Kostet ca. 40 Euro und ist auch für
Netbooks angepasst. Nutze das auch seit längerem. Meine Empfehlung dazu.
Virescan, Email-Wächter, Echtzeitschutz und Firewall - alles drin.
 
Oben