Hallo,
habe mittlerweile das 3. Austauschgerät vom Händler, welcher mittlerweile auch total genervt ist!! Bisher jedes Notebook schaltet sich nach kurzer Zeit einfach aus, wenn der CPU voll belastet wird (z.B. Prime, SETI, Videoencoding). Lt. Coretemp bleiben 2 Cores unter 50 Grad, 2 Cores gehen in Richtung 70 Grad und dann schaltet sich das Notebook ohne Vorwarnung einfach aus. 2 Supportanfragen bei Acer (eine vor 2 Wochen, eine vor 5 Tagen) blieben bisher unbeantwortet. Kann irgend jemand von euch bestätigen, ja bei mir läuft prime95 ohne Abschalten länger als 10 Minuten?? Bin ziemlich sauer auf Acer. Mein 4 Jahre alter Thinkpad kann ich im Bedarfsfalle eine Woche lang bei 100% CPU last laufen lassen. Das interessiert den gar nicht, aber nun der 3. Acer ist nur am "mucken". Das kann doch nicht sein. Habe mir mal die Kühlkonstruktion im inneren angeschaut. Schon als Laie erkenne ich, dass es doch bei einem Notebook mit soviel CPU-Leistung nicht funktionieren kann. Was meint ihr dazu? Und by the way... wie bekomme ich das Blu-Ray Laufwerk ausgebaut? denn bis das mal mit Acer geklärt ist, bau ich das in Thinkpad ein.
Also was meint ihr zu der tollen Acer-Quali??? Oder habe ich ein Acer Gerät unter den falschen Voraussetzungen gekauft, weil man es max. zu 75% oder ähnlich ausnutzen darf??? Toll und dafür habe ich 1300,- € hingelegt...
Gruss Olli.
habe mittlerweile das 3. Austauschgerät vom Händler, welcher mittlerweile auch total genervt ist!! Bisher jedes Notebook schaltet sich nach kurzer Zeit einfach aus, wenn der CPU voll belastet wird (z.B. Prime, SETI, Videoencoding). Lt. Coretemp bleiben 2 Cores unter 50 Grad, 2 Cores gehen in Richtung 70 Grad und dann schaltet sich das Notebook ohne Vorwarnung einfach aus. 2 Supportanfragen bei Acer (eine vor 2 Wochen, eine vor 5 Tagen) blieben bisher unbeantwortet. Kann irgend jemand von euch bestätigen, ja bei mir läuft prime95 ohne Abschalten länger als 10 Minuten?? Bin ziemlich sauer auf Acer. Mein 4 Jahre alter Thinkpad kann ich im Bedarfsfalle eine Woche lang bei 100% CPU last laufen lassen. Das interessiert den gar nicht, aber nun der 3. Acer ist nur am "mucken". Das kann doch nicht sein. Habe mir mal die Kühlkonstruktion im inneren angeschaut. Schon als Laie erkenne ich, dass es doch bei einem Notebook mit soviel CPU-Leistung nicht funktionieren kann. Was meint ihr dazu? Und by the way... wie bekomme ich das Blu-Ray Laufwerk ausgebaut? denn bis das mal mit Acer geklärt ist, bau ich das in Thinkpad ein.
Also was meint ihr zu der tollen Acer-Quali??? Oder habe ich ein Acer Gerät unter den falschen Voraussetzungen gekauft, weil man es max. zu 75% oder ähnlich ausnutzen darf??? Toll und dafür habe ich 1300,- € hingelegt...
Gruss Olli.