Aspire 8930G 1. Seriennummer wird beim Acer Kontakt nicht erkannt 2. Blueray Software nach Neuinstallation weg

Jive

Neuer Benutzer
Hallo Leute,

da ich durch eine Neuinstallation und das Upgrade von Win Vista über Windows 7 zu Windows 10 die Acer Standard-Software nicht mehr habe, stehe ich jetzt vor dem Problem, dass ich keine Blueray Software mehr habe.
Leider wurde damals ja schon auf die Auslieferung von Datenträger verzichtet, so dass ich versäumt habe ein Backup zu machen. Wie auch, die Software war ja schon installiert...

Deshalb wollte ich den Acer Support kontaktieren, aber dies war nicht möglich, da die SN als ungültig bezeichnet wurde. Habe sogar deren Erkennungstool benutzt. Gleiches Problem.

Ich habe in den FAQ gelesen, dass die Blue Ray Software nicht unmittelbar zum Download bereitsgestellt werden darf, weshalb ich den Support kontaktieren wollte. Dies misslang leider.

Habt ihr ne Idee, wie ich diese Seriennummer abfrage überbrücken kann bzw. hat jemand ne Mailadresse des Support?

Wie habt ihr das Problem mit der Software gelöst? War Acer euch behilflich?

Jaaaa. der Rechner ist alt, aber er läuft hier mit SSD usw. wunderbar. Ich sehe halt keinen Grund einen gut laufenden Rechner auszutauschen, nur weil er alt ist.

Ich freue mich über eure Antworten und wünsche noch ein schönes Wochenende!
Viele Grüße
Jive
 

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
Hallo,
also wie war das mit dem "Geschenkten Gaul" ?
Das war damals ein "Ableger" der Fa. Cyberlink.
Verkauft, wie besehen = geliefert = Updates nicht vorgesehen.
Denn die Fa. moechte auch "Geld" verdienen.

Den guten, alten VLC hast Du mal getestet ?
Nur als Idee.

Gruß
Mc Stender
 

Jive

Neuer Benutzer
Ja klar, der VLC spielt nur keine Bluerays mit Kopierschutz ...

Zur ersten Frage eine Idee? Warum kann ich den Support nicht kontaktieren?
 

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
Hallo,
du hast Dir schon mal "Gedanken" gemacht ?
Das Gerät wurde für Vista gebaut. Win 7 lief ganz brauchbar und "Heute" ist Win 10 aktuell.
Chipsatztreiber und Grafiktreiber für Win 10 ? ......
Und Support für ein Gerät, was 10 Jahre überschritten hat ?

Irgendwann muß Schluß sein. Und das scheint hier der Fall zu sein.
Theoretisch kannst Du den telefonischen Support nutzen.
Aber da wirst Du wohl auch nur ein "Schulterzucken" bezwecken.

Gruß
Mc Stender
 

paraskevi

Neuer Benutzer
Zum Thema hier "altes Zeug".
Also meine beiden 8930g laufen noch ganz gut:) Einer mit Windows 8.1, teils mit Treibern von Windows 7 und einer kpl. auf Windows 10 (1909) ohne Probleme;) Ich muss aber auch dazu sagen ich mag nicht "immer alles neu". Solange meine Sachen laufen, laufen sie. (Auto 30 Jahre, Waschmaschine 38 Jahre) und die Laptops halt jetzt 12 Jahre.
Wenn was kaputt geht, wird nach Ersatzteilen geschaut. Für die 8930g inzwischen, für wenig Geld, fast noch einen Dritten.

Zum Thema. Ich habe noch die Original CD (mit Vista) von einem, aber die Software ist da nicht drauf. Man hätte bei Auslieferung ein Abbild machen müssen, dann wäre es evtl. mit drauf, aber nur mit Vista, denn es ist in beiden Fällen eine Recovery Disk. Würde hier also nicht helfen.
 

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
Hallo,
willst Du das Gerät nun mit Vista, Win 7 oder mit Win 10 betreiben ?
Das Du die erforderlichen Grafiktreiber / Chipsatztreiber für Win 10 bekommst ...
Also das halte ich für ein Gerücht.
Und das die Vista Software mit Win 10 ohne Update.
Dito für ein Gerücht.

Gruß
Mc Stender


Ps.: Dein 30 Jahre altes Auto fährst Du nur im 1. Gang ?
Genau das machst Du mit dem Lappy, wenn Du Win 10 installierst.
Div. Funktionen werden nicht aktiviert, ohne die passenden Treiber der Hersteller.
Und deren Support endete mit Win 7.
Verständlich.
 

paraskevi

Neuer Benutzer
Es ist schon komisch, kaum schreibt man etwas über die "Wegwerfgesellschaft" kommen tolle Kommentare Herr Mc Stender.
Also bei mir funktioniert alles (einer davon hat schon alles durch Vista, Win7 und jetzt 10). Und ob das nun die Original-Treiber sind, oder nicht, ist mir doch egal. Hauptsache es läuft (Ps. es ist der neuste NVIDIA TREIBER für die 12 Jahre alte Grafikkarte drauf). Und ich merke nichts von einer angezogenen Handbremse.

Nur eines endlich keine Treibersuche mehr. Das erledigt Win 10 ganz von alleine. Ein Bluetooth Geräte wollte unter Win 7 partout nicht laufen. Jetzt unter 10 angesteckt lief!!!
Und mein Auto fährt noch mit der vom Werk angegeben Höchstgeschwindigkeit. Ich zahle allerdings nicht die Werkstattkosten meiner Freunde, die schon ein Abo in der Werkstatt haben!!! Einer schläft schon fast da......
 

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
Hallo,
ich bin weiß Gott kein "Anhänger" von Kauf Neu / Schmeiß weg.
Und niemand sagt, läuft nicht.
Nur wie ?
Die "Original-Treiber" erkennst Du im Gerätemanager.
Steht da Michrosoft, ist das ein "Generischer" Universal-Treiber.
3D ist da "kleingeschrieben" und Video bedeutet Datendurchsatz.
Also aktivierte Puffer im Chipsatz. Besonders bei Full HD = BluRay.

Selbst "Normale" Video´s hab ich schon rucken sehen, weil eben nicht Herstellertreiber, sondern der Updater von Win 10 der "Meinung" war, meiner ist besser.

Win 10 kennt bei weitem nicht alle Hardware. Laufen tut es trotzdem.
Nur wie ?

Mein Rat, bleib bei Win 7, schau nach frischer Software und freu Dich. :)

Gruß
Mc Stender
 

paraskevi

Neuer Benutzer
Also der 8930 unter Win 10 (und ich glaube auch der mit Windows 8.1 meiner Frau) hat ;)Grafikkarte Original Nvidia Treiber. ;)Chipset= Original Intel. ;)Soundchip = Original. Nur ein Windows Treiber. Wo weis ich nicht mehr, denn ich sitze gerade an meinem Desktop. Bei beiden ruckelt es nur bei 1080p Videos ( und dann nur bei mkv - ja nicht verwunderlich) sonst nicht. Und 720p ist auch ok, bei "nur" 18,4 Zoll Bildschirm!!

Wenn ich mehr will gehe ich an meinen Desktop mit 32 Zoll 4K Auflösung .:) Und Windows 7 kommt mir nicht mehr ins Haus. Die ständige Suche nach Treibern, wenn man - mal was Neues - wie das besagte Bluetooth Modul (zum Musik Streamen auf die Stereo-Anlage ohne WLAN) - ansteckt und dann ständig nach Treibern sucht, geht mir gelinde gesagt "auf die Hutschnur".
Ein Netbook musste deswegen schon dran glauben, da es mit nichts zu bewegen war unter Win 7 das gleiche zu machen. Und WIN 10 auf diesem Netbook (kurz ausprobiert und gleich wieder entfernt) mit 1GB Ram und Intel Atom mit GMA 500. Da war es einfach unmöglich, denn Win 10 brauchte gefühlte drei Stunden um zu starten. Da war schon Win 7 fast zu viel, da ursprünglich mit XP.
 
Oben