Suchergebnisse

  1. Q

    Aspire E1-771 USB3 Platten gehen immer wieder ab/an

    AW: USB3 Platten gehen immer wieder ab/an Die Firmware der Platte kann es nicht sein, weil die Platte bei anderen PCs funktioniert? Hier ist noch jemand, der so dachte: http://www.acer-userforum.de/acer-aspire-forum/50556-aspire-7750g-usb-3-0-spinnt-rum-2.html...
  2. Q

    Aspire E1-771 USB3 Platten gehen immer wieder ab/an

    AW: USB3 Platten gehen immer wieder ab/an Hallo, das kann auch am USB-Controllerchip (der externen Platte) bzw. dessen Firmwareversion liegen. Welcher Chip wird verwendet? Gibt es dafür vllt. ein Update?
  3. Q

    Aspire 9300 "keine drahtlos Einheit" mit Intel PRO/Wireless 2200BG Karte

    AW: "keine drahtlos Einheit" mit Intel PRO/Wireless 2200BG Karte Hallo, was ich nicht verstehe: Acer bietet für dieses Notebook nur Treiber von Broadcom und Atheros an. Installiert ist aber eine Intel-Wlankarte. Vielleicht liegt darin die Ursache für das Problem?
  4. Q

    Aspire V3-772G Windows 8.1 installieren oder nicht?

    AW: Windows 8.1 installieren oder nicht? Hallo, es soll ein komplettes Service Pack sein: Windows 8.1: Kommendes Feature Update ist auch ein Service Pack - Dr. Windows
  5. Q

    Iconia W510 Wlan langsam / keine 300 mbits

    AW: Wlan langsam / keine 300 mbits Ja, so ist es wohl. MCS 7 kann bei 20 MHz max. 65 bzw. 72.2 Mbit/s und bei 40 MHz max. 135 bzw. 150 Mbit/s. S. Tabelle in diesem Link: IEEE 802.11n-2009 - Wikipedia, the free encyclopedia Du kannst evtl. versuchen, ausschliesslich auf 40 MHz Bandbreite...
  6. Q

    Windows Clean-Install > Diskussion

    AW: Windows Clean-Install > Diskussion Hallo, wie schon in Postnr. 12 dargelegt wurde: wenn du ein Installationsmedium mit Win 8.1 hast, benötigst Du darüber hinaus nur die Treiber von Acer für Win 8.1. Den Rest hat Microsoft schon für Dich besorgt.
  7. Q

    Aspire V3-772G Treiber für Windows 7 64bit

    AW: Treiber für Windows 7 64bit Schon möglich, könnte auch ein Hardwarefehler sein. Ist nur bei einem neuen Notebook unwahrscheinlich. Um das herauszubekommen, müsste man mal Win 8 installieren, das von acer offiziell bei diesem Notebook unterstützt wird. Oder war Win 8 vorher installiert und...
  8. Q

    Aspire V3-772G Treiber für Windows 7 64bit

    AW: Treiber für Windows 7 64bit Dann mach es so, das ist normal. Lies bitte Post 33 bis 38 von Einem, wie er es gemacht hat.
  9. Q

    Aspire V3-772G Treiber für Windows 7 64bit

    AW: Treiber für Windows 7 64bit Keine win 8.1 Treiber verwenden. ME ist Win 8.1. Die zu verwendenden Win 8 Treiber sind auf der Supportseite von Acer zu finden.
  10. Q

    Aspire V3-772G Treiber für Windows 7 64bit

    AW: Treiber für Windows 7 64bit Hallo, ich würde mal die 2 Win 8.1 Treiber ganz weglassen und nur die win 8 Treiber von Acer benutzen, wenn ich trotz fehlender WIN 7-Unterstützung durch Acer unbedingt Win 7 installieren wollte. Win 8 ist nach meinem Gefühl -etwas - näher an Win 7 als Win 8.1...
  11. Q

    Aspire 5740G Bios Update nicht möglich

    AW: Aspire 5740G Bios Update nicht möglich Ja. z. B. hier: http://www.acer-userforum.de/bios-bios-updates/15609-aspire-5930g-bios-update-nicht-ausfuehrbar.html
  12. Q

    Aspire E1-522 Probleme Windows 8.1 und Comodo Internet Security

    AW: Probleme Windows 8.1 und Comodo Internet Security Hallo, sehr entgegenkommend vom Acer Service, das Notebook umzutauschen, aber wenig erfolgversprechend. Im Netz gibt es in den einschlägigen Foren zahlreiche Berichte über Inkompatibiltät. Und man kann sogar abstimmen: Windows 8.1...
  13. Q

    Probleme Installation Win 7 (Bluescreen)

    AW: Probleme Installation Win 7 (Bluescreen) Und laut Post nr. 1 hat der TE ja schon (fast) alles versucht um Win 7 zu installieren. Ohne Erfolg bisher. Ursache?
  14. Q

    Probleme Installation Win 7 (Bluescreen)

    AW: Probleme Installation Win 7 (Bluescreen) Sorry, Nullen (low Level) der Platte habe ich bisher noch nie gebraucht bei Umstellen der Acer-Nbs von Linux auf Windows. Löschen aller Linux-Partitions reichte immer aus. Nullen kann aber nicht schaden. Dann sind - mit der Holzhammermethode - die...
  15. Q

    Probleme Installation Win 7 (Bluescreen)

    AW: Probleme Installation Win 7 (Bluescreen) Wenn dein Freund Win 8 scheut, weil er die geänderte Oberfläche nicht mag, dann installiere ihm doch Classic Shell. Damit kann man die gewohnte Win 7 Oberfläche einstellen. Der gefühlte Unterschied geht dann gegen Null. Wurde mir von Anwendern...
  16. Q

    Probleme Installation Win 7 (Bluescreen)

    AW: Probleme Installation Win 7 (Bluescreen) Hätte ich auch gleich nachsehen sollen...Acer bietet keine Win 7 Treiber an. Versuch mal Win 8 zu installieren. Geht ja schnell. Und falls Win 8 funktioniert und du immer noch Win 7 willst, lies hier...
  17. Q

    Probleme Installation Win 7 (Bluescreen)

    AW: Probleme Installation Win 7 (Bluescreen) Und die Installationsmedien (DVD/USB-Stick) sind auch ok und erprobt? Ansonsten fällt mir dazu momentan nichts mehr ein.
  18. Q

    Probleme Installation Win 7 (Bluescreen)

    AW: Probleme Installation Win 7 (Bluescreen) Hallo, da Linpus Linux installiert war: Wurden vor der WIN 7 Installation alle vorhandenen Partitions auf der HD explizit gelöscht? Dazu kann man wohl beim Windows-setup die benutzerdefinierte (Laufwerkoptionen erweitert) Installationsart wählen...
  19. Q

    Aspire E1-572 W-LAN ac Modul möglich? Sonst noch Aufrüstbare Dinge

    AW: W-LAN ac Modul möglich? Sonst noch Aufrüstbare Dinge Mit eben dieser sogenannten Antennen diversity, also dem Umschalten zwischen den beiden Antennen, hatte Acer vor etlichen Monaten große Probleme bei bestimmtem Konstellationen. Das betraf einige Notebooks, die die Atheros Wlankarte mit...
  20. Q

    Aspire E1-572 W-LAN ac Modul möglich? Sonst noch Aufrüstbare Dinge

    AW: W-LAN ac Modul möglich? Sonst noch Aufrüstbare Dinge hallo, dann halte ich meine obige Frage an volker1 weiterhin aufrecht. Ich könnte nämlich zu der Frage, warum manchmal nur eine Antenne, etwas erzählen. Das ist aber von der Beantwortung abhängig.
Oben