Suchergebnisse

  1. Q

    Aspire One 532h WLAN-ein-Ausschalten

    AW: WLAN-ein-Ausschalten Hallo, schon mal mit installiertem Acer ePowerManagment versucht?
  2. Q

    Aspire V3-772G Hibernation Mode

    AW: Hibernation Mode Hallo, Das Problem könnte im Zusammenhang mit Win 8.1 und einem Treiber stehen. Die Frage ist dann, ob es durch die Win 8.1 Installation (ich nehme an, es war ein Clean-install und kein update von 8.0 auf 8.1) verursacht wurde oder ein grundsätzliches Problem vorliegt...
  3. Q

    Aspire S3-391 Neue Samsung SSD erkennt Originalimage von Stick nicht

    AW: Neue Samsung SSD erkennt Originalimage von Stick nicht Hallo, schon klar, clean Install von Win 8 klappt immer, wenn einem ein Win 8 Installationsmedium zur Verfügung steht. Aber die Frage war nach dem Recovery-Problem. Welchen Nutzen bringt Dir jetzt das Recovery nach dem Clean-Install...
  4. Q

    Aspire V3-772G Notebook startet nicht nach Ausschalten

    AW: Notebook startet nicht nach Ausschalten Hallo, so ähnlich hätte ich es auch gemacht, ausser: Wenn sonst alles läuft, auf Uefi hätte ich nicht verzichtet, wegen dem Fast Boot mit Win 8.1. Wer es gehabt hat, will es nicht missen. So jedenfalls mein Eindruck hier.
  5. Q

    Aspire R7-572G Kostenvoranschlag trotz eindeutiger Garantieleistung?

    AW: Kostenvoranschlag trotz eindeutiger Garantieleistung? Hallo, schön, dass Du Deine Ansprüche durchsetzen konntest. Habe gerade den von Dir zitierten Bios-Changelog vom 17.04.2014 gelesen, das ist schon interessant: Naja, Acer ist offenbar doch nicht beratungsresistent, sondern war bereit...
  6. Q

    Aspire E1-771 Wie viele Speicher Plätze (RAM) hat dieses Gerät?

    AW: Wie viele Speicher Plätze (RAM) hat dieses Gerät? Hallo, die Bucht gibt es in vielen Ländern. Keine Möglichkeit, dies länderspezifisch dort im Inlande zu verticken als neuwertig, unbenutzt wg. Fehlkauf, mit Garantie?
  7. Q

    Aspire E1-771 Wie viele Speicher Plätze (RAM) hat dieses Gerät?

    AW: Wie viele Speicher Plätze (RAM) hat dieses Gerät? Hallo, kenn ich so nicht. Steckplätze hätte ich aufgrund der Programme auch 4 vermutet. Zumal die andere Angabe in den Programmen : Max. 32000 MB Gesamtkapazität, max 8000 MB pro RAM-Modul, auch 4 Plätze erfordert.
  8. Q

    Aspire E1-771 Wie viele Speicher Plätze (RAM) hat dieses Gerät?

    AW: Wie viele Speicher Plätze (RAM) hat dieses Gerät? Hallo, manchmal erkennt man die 2 anderen Steckplätze nicht auf den ersten Blick. Hast Du mal ein RAM Modul ausgebaut und darunter gesehen? Akku vorher bitte rausnehmen.
  9. Q

    Extensa 5220 Treiber für Wlan Broadcom 802.11g gesucht

    AW: Treiber für Wlan Broadcom 802.11g gesucht Hallo, und ich habe hier durch mehrere Wände dank meines 150Mbit-Repeaters (Kosten: ca. 20€) auch eine nahezu konstante Datenrate von 65 Mbit/s. Ohne Repeater war die Datenrate unakzeptabel niedrig (wenige Mbit/s).
  10. Q

    Extensa 5220 Treiber für Wlan Broadcom 802.11g gesucht

    AW: Treiber für Wlan Broadcom 802.11g gesucht Dann erreichst Du eine wirkliche Verbesserung vermutlich nur mit einem Repeater. War bei mir jedenfalls so. Gegen zuviel Wände ist auch die beste Karte machtlos. Eine n-Karte allein bringt dann wohl keinen Quantensprung in der Reichweite, erhöht...
  11. Q

    Extensa 5220 Treiber für Wlan Broadcom 802.11g gesucht

    AW: Treiber für Wlan Broadcom 802.11g gesucht Die 5100 gibt es in unterschiedlichen Formaten; full size und mini/half size oder so ähnlich. Solltest Du mit Deiner jetzt eingebauten Karte vergleichen, vermutlich full size, kann man aber optisch erkennen. Und noch was: Worum geht es Dir...
  12. Q

    Extensa 5220 Treiber für Wlan Broadcom 802.11g gesucht

    AW: Treiber für Wlan Broadcom 802.11g gesucht Ich habe das 4965agn im 5220 Extensa. Würde aber aus heutiger Sicht vermutlich das Intel 5100 aus bestimmten Gründen bevorzugen. 5100 und 4965agn sind m. W. kompatibel.
  13. Q

    Extensa 5220 Treiber für Wlan Broadcom 802.11g gesucht

    AW: Treiber für Wlan Broadcom 802.11g gesucht Hallo, sieh Dir am besten die Tabelle im Link an und vergleich dort den g-Standard mit dem n-Standard bezüglich max. Datenrate und Reichweite im Hause: IEEE 802.11n ? Wikipedia
  14. Q

    Extensa 5220 Treiber für Wlan Broadcom 802.11g gesucht

    AW: Treiber für Wlan Broadcom 802.11g gesucht Wie auch immer: Das man mit einer anderen Treiberversion die Sende - und Empfangsleistung verbessern kann, möchte ich infragestellen. Verbesserung bringt nur eine neuere Wlan-karte nach dem n-Standard. Z. B. Intel 5100 oder auch 4965agn...
  15. Q

    Extensa 5220 Treiber für Wlan Broadcom 802.11g gesucht

    AW: Treiber für Wlan Broadcom 802.11g gesucht Hallo, dass die oben verlinkte Treiberversion älter ist, könnte damit zusammenhängen, dass Du in Wirklichkeit einen Treiber für das Extensa 5220 suchst, und nicht für das Aspire 5220. In einem anderen Thread beziehst Du dich jedenfalls auf das...
  16. Q

    Aspire V3-772G Notebook startet nicht nach Ausschalten

    AW: Notebook startet nicht nach Ausschalten Hallo, ja, sollte er. Ich vermute mal, er machte diese Faxen mit dem Modul Atheros AR5BWB222 Wireless Network Adapter. Und dass dieses öfters in bestimmten Konstellationen Probleme bereitet, geistert durch das Netz. Muss nicht an Atheros liegen...
  17. Q

    Aspire V3-772G Notebook startet nicht nach Ausschalten

    AW: Notebook startet nicht nach Ausschalten Hallo, wieso wurden interne Module durch zusätzliche externe ersetzt? Ich habe es so verstanden, internes durch anderes internes (Intel) ersetzt.
  18. Q

    Aspire E1-572G Unbenutzbar nach Update auf Win 8.1

    AW: Unbenutzbar nach Update auf Win 8.1 Hallo, kann man ja mal so versuchen, manchmal hilft schon allein der Glaube: Laptop won't shutdown after update to windows 8.1 - Acer Community
  19. Q

    Aspire S3-391 Neue Samsung SSD erkennt Originalimage von Stick nicht

    AW: Neue Samsung SSD erkennt Originalimage von Stick nicht Paragon kann die Partitions verkleinern. Es gibt da u. a. wohl auch ein spezielles Tool für die SSD-Migration. Aber True Image oder andere Software kann man sicher auch nehmen. Wichtig ist, dass die Version aktuell ist und Windows 8...
  20. Q

    Aspire S3-391 Neue Samsung SSD erkennt Originalimage von Stick nicht

    AW: Neue Samsung SSD erkennt Originalimage von Stick nicht Ja, wäre es, zumindest einen Versuch wert. So habe ich es gemacht. Der Meinung, dass es der Lebensdauer der SSD abträglich wäre, bin ich nicht. Man kann die einschlägigen Einstellungen anschliessend kontrollieren/korrigieren, wenn man...
Oben