Aktueller Inhalt von otto58

  1. O

    SSD-Geschwindigkeit

    AW: SSD-Geschwindigkeit Also bei meinem V5-171 ändert sich von selbst immer noch nichts. Anschalten Win 7 und Intel-RST zeigt SATA II. Kurzer Ruhezustand schaltet das Teil (dauerhaft) auf SATA III. Manchmal sieht man noch wie beim Aufwachen RST von 3 nach 6 Gb/s umspringt. Gruß OTTO
  2. O

    SSD-Geschwindigkeit

    AW: SSD-Geschwindigkeit Die Screenshots sind alle von Win 7 und das ist unter Verwendung des "Legay BIOS" installiert. Nur UEFI geht nicht. Der Rechner wurde mit einem vermüllten Win 8 (unter UEFI) und einer Festplatte, die nur SATA II kann, gekauft. Zu Testen im Hinblick auf die SATA Probleme...
  3. O

    SSD-Geschwindigkeit

    AW: SSD-Geschwindigkeit Bei Linux passiert interressanter Weise nichts, obwohl ich keine wirkliche Ahnung von Linux habe. Aber die Schlaftaste scheint so wie bei Windows zu funktionieren. linux:/home/linux # grep -i SATA /var/log/messages | grep --color -i 'link up'...
  4. O

    SSD-Geschwindigkeit

    AW: SSD-Geschwindigkeit Da habe ich eigentlich alles mit Akku und mit Netzkabel erfolglos durchprobiert. Ich habe auch das mit HIPM und DIPM durchprobiert, weil unklar ist, was die Treiber da einschaltet. Zunächst habe ich die Eigenschaften in der reg aktiviert und kann die...
  5. O

    SSD-Geschwindigkeit

    AW: SSD-Geschwindigkeit An einem frischen Windows oder einem opensuse vom live Stick habe ich immer nur SATA II. Also da bin ich mir sicher, dass ich das SATA III nicht leichtfertig wegoptimiert habe.
  6. O

    SSD-Geschwindigkeit

    AW: SSD-Geschwindigkeit Wenn ich auf den Systemstart abziele (Laden des Betriebssystems), sieht es aber so aus, dass der Chipsatz die SATA-Schnittstelle in eine Art Energiesparmodus versetzt, wenn die Leistung gerade gebraucht wird.
  7. O

    SSD-Geschwindigkeit

    AW: SSD-Geschwindigkeit Also bei Windows 7 und Windows 8 reicht es, für ein paar Sekunden im "Energie sparen" Zustand zu sein, um SATA III zu erreichen. Bei Intel IASTOR steht sogar an Stelle, wo gerade noch 3GB/s stand, nach dem Aufwachen sofort 6GB/s. Welcher Sinn steckt hinter diesem...
  8. O

    SSD-Geschwindigkeit

    AW: SSD-Geschwindigkeit Gut jetzt bin ich nach "Windows" verschoben worden, obwohl ich gestern mein Problem bei openSuse 12.3 verifizieren konnte. So wie es aussieht läuft, das NB nach dem Einschalten bzw. einem Neustart nur auf SATA II. Allerdings erreicht das NB nach ca. 1 Stunde im Zustand...
  9. O

    SSD-Geschwindigkeit

    AW: SSD-Geschwindigkeit Leider ist in letzter Zeit der Zustand SATA III so gut wie nicht mehr aufgetreten. Die Energieoptionen stellt ja "Samsung Magician 4.0" auch ein und meldet danach unverändert das Problem mit nur SATA II. Ich installiere die Betriebssystem ja auch permanent neu, da kann...
  10. O

    SSD-Geschwindigkeit

    AW: SSD-Geschwindigkeit Ich hätte mir ja auch keine Gedanken gemacht, wenn der Acer-Mensch nicht gesagt hätte, dass mein NB SATA III beherrscht. Und es hat ja auch irgendwann mal SATA III gebracht. Wenn ich nicht den Screenshot (AS SSD) gemacht hätte, würde ich ja langsam an mir zweifeln...
  11. O

    SSD-Geschwindigkeit

    AW: SSD-Geschwindigkeit Den IASTOR hatte ich als "AHCI Treiber (Acer)" unter Win8 erfolglos ausprobiert. Du hast (wie ich) auch nur SATA II, obwohl die 830 doch auch SATA III beherrscht. Was hast für ein Laptop? Mit original Win7 oder Win8? Welche BIOS Version/ Betriebssystem hast Du bei dem...
  12. O

    SSD-Geschwindigkeit

    AW: SSD-Geschwindigkeit @Mc Stender Hat leider nichts gebracht, das Teil läuft auch jetzt (BIOS - Win7) nur auf SATA 2. @qqqq Es geht hier nicht um eine Software-Verschlüsselung sondern um die in dem SSD integrierte "AES 256 bit ‚Full Disk‘-Verschlüsselung". Es geht letztlich nur darum, im...
  13. O

    SSD-Geschwindigkeit

    AW: SSD-Geschwindigkeit Es ist ja Ostern und "schönes" Wetter, da probiere ich das mal mit dem Chipsatztreiber zuerst! Der kam bei mir immer recht spät bei Win7. Bei Win8 kann ich das sowieso nichts beeinflussen. Mal sehen was es bringt???
  14. O

    SSD-Geschwindigkeit

    AW: SSD-Geschwindigkeit Den Chipsatz-Treiber (von der Acer Seite) auf jeden Fall, weil nur so der "SM-Bus" im Geräte-Manager einen Treiber bekommt. Grafik-Treiber nehme ich den, der bei Win7 beim Update kommt und den der bei Win8 von Anfang an dabei ist. Der AHCI Treiber (Acer) hat bei Win8...
  15. O

    SSD-Geschwindigkeit

    AW: SSD-Geschwindigkeit Du hast vorhin gerade was anderes behauptet (Lesegeschwindigkeit "nur" bei rd. 250 MB/s). Außerdem habe ich nicht die "840 Pro Basic", sondern die 840 Basic. Lagst wieder daneben.
Oben