Aktueller Inhalt von DocHifi

  1. DocHifi

    Aspire 8730G Intel Core 2 Quad Q9000 kompatibel?

    AW: Intel Core 2 Quad Q9000 kompatibel? Noch zur Ergänzung: Da ich bei hoher CPU Last in den kritischen Temperaturbereich kam, musste noch eine kleine Kupferplatte, zwischen CPU und Kühler setzen, da der Kern wohl etwas flacher war, als der von der originalen CPU. Nun läuft es. Gruß DH
  2. DocHifi

    Aspire 8730G Intel Core 2 Quad Q9000 kompatibel?

    [Erledigt] AW: Q9000 Quadcore einbau Moin Moin Ich hab mir nun einen T9300 2,5 Ghz besorgt und eingebaut. Läuft einwandfrei.:thumbsup: Gruß DH
  3. DocHifi

    Aspire 8730G Intel Core 2 Quad Q9000 kompatibel?

    AW: Q9000 Quadcore einbau OT Ich werde damit leben können, aber in den anderen 5 Foren, wo ich angemeldet bin, kann ich auch nach Monaten noch editieren. OT Ende
  4. DocHifi

    Aspire 8730G Intel Core 2 Quad Q9000 kompatibel?

    AW: Q9000 Quadcore einbau Wieso kann ich eigentlich meinen eigenen Beitrag, nach einer bestimmten Zeit, nicht mehr editieren ? Finde ich etwas unüblich für ein Forum.
  5. DocHifi

    Aspire 8730G Intel Core 2 Quad Q9000 kompatibel?

    AW: Q9000 Quadcore einbau So, mal einen Statusreport. Der Q9000 passt nicht ins 8730g. Gerät geht an und bleibt beim Bios hängen, zum anderen passt es auch nicht wirklich mechanisch. Aber dafür habe ich nun frische Paste, an den richtigen Stellen. Fragt sich, welchen Prozessor (Dualcore) würde...
  6. DocHifi

    Aspire 8730G Intel Core 2 Quad Q9000 kompatibel?

    AW: Q9000 Quadcore einbau Ich dachte, du gehst von der geschlossenen aus. Ich werde das die Tage in Angriff nehmen und berichten.
  7. DocHifi

    Aspire 8730G Intel Core 2 Quad Q9000 kompatibel?

    AW: Q9000 Quadcore einbau @Mc Stender Danke für das Bild. Genau da liegt die Frage, ob die quadratische Kupferfläche, die beiden offenen Kerne abdeckt.
  8. DocHifi

    Aspire 8730G Intel Core 2 Quad Q9000 kompatibel?

    AW: Q9000 Quadcore einbau Ich habe die oben gezeigte, mit den 2 offenen Kernen. Aber ich sehe schon, das hat wohl noch keiner gemacht. Also werde ich mir das die Tage mal ansehen.
  9. DocHifi

    Aspire 8730G Intel Core 2 Quad Q9000 kompatibel?

    AW: Q9000 Quadcore einbau Angeblich ja, das wird sich dann zeigen, ich mach vorher noch ein Bios Update, liegt schon auf der Platte. Muss nur noch extra dafür ein Windows installieren, ich bin eigentlich Linuxer. :-)
  10. DocHifi

    Aspire 8730G Intel Core 2 Quad Q9000 kompatibel?

    AW: Q9000 Quadcore einbau Das beantwortet immer noch nicht meine Frage, ob der Kühlkörper auch beide Kerne erfasst. Der Q9000 ist auf jeden Fall um einiges schneller, als der jetzt verbaute T6400. Da es sich bei meinem Gerät um einen 18,4 Zöller handelt, bin ich damit eh nicht mobil und nur am...
  11. DocHifi

    Aspire 8730G Intel Core 2 Quad Q9000 kompatibel?

    AW: Q9000 Quadcore einbau Paste und Pad wird natürlich vorher besorgt.:thumbup: Die Frage ist nur, ob der Kühler mechanisch beide Kerne erfasst. Da ich ihn noch nicht abgebaut habe, weiß ich halt nicht, wie er unten aussieht. Gruß DH
  12. DocHifi

    Aspire 8730G Intel Core 2 Quad Q9000 kompatibel?

    Moin Moin, hat schon mal jemand den Core 2 Quad Q9000, in ein 8730g verbaut ? Das er elektrisch und vom Sockel passt, weiß ich, aber wie sieht das mit dem Kühlkörper aus, da der Quad, ja 2 einzelne Core 2 Duo Kerne hat. Auch die Temperaturen würden mich interessieren. Gruß DH
  13. DocHifi

    Lüfterkontrolle 5235 / 5635 (z/g/zg): Testing

    AW: Lüfterkontrolle 5235 / 5635 (z/g/zg): Testing Moin, vielleicht noch zur Info, das ganze funktioniert ohne das Kernelmodul "acerhdf". Man benötigt nur das Pearl Script "acer_ec.pl" und das zweite Script, welches die Temperatur ausliest, um dann den entsprechenden Befehl absetzt. Gruß DH
  14. DocHifi

    Lüfterkontrolle 5235 / 5635 (z/g/zg): Testing

    AW: Lüfterkontrolle 5235 / 5635 (z/g/zg): Testing Moin weiss_was ok, das hatte ich nicht bedacht, aber der Rest war auch eher für Linuxuser gedacht, falls da mal einer auftaucht und Bedarf hat. Der Unterschied (Geräuschpegel) zur Acer eigenen Steuerung vom Bios, ist schon gewaltig. Gruß DH
  15. DocHifi

    Lüfterkontrolle 5235 / 5635 (z/g/zg): Testing

    AW: Lüfterkontrolle 5235 / 5635 (z/g/zg): Testing Einen schönen gutenTag. Nach längerer Zeit, melde ich mich mal wieder zu Wort. Die Werte für das 8935g welche hier http://www.acer-userforum.de/acer-extensa-forum/25722-luefterkontrolle-5235-5635-z-g-zg-testing-103.html#post379834 genannt sind...
Oben