Aktueller Inhalt von alexnoe

  1. A

    Aspire V3-772G Bluescreen

    AW: Bluescreen Nachdem ich alle Treiber auf einen vernünftigen Stand gebracht hatte, gab es in den folgenden 5 Monaten nur 2 BSODs, und das im Dauerlauf mit WorldCommunityGrid. Das war mir ausreichend stabil, auch wenn eigentlich gar kein BSOD auftreten sollte. Eine Woche nach dem Update auf...
  2. A

    Aspire V3-772G Bluescreen

    AW: Blue Screen Bei mir ist seit 14 Tagen, also seit meinem Posting vom 21. Oktober, im Dauerbetrieb kein Bluescreen mehr aufgetreten. Ich hatte das BIOS aktualisiert ebenso wie die NVidia-Treiber, die Intel Chipset-Treiber und die Intel HD-Treiber. Daemon Tools habe ich nicht versucht wieder...
  3. A

    Aspire V3-772G Bluescreen

    AW: Blue Screen z.B. https://downloadcenter.intel.com/Detail_Desc.aspx?DwnldID=20775 Ich glaube bei mir war eine xxx.1023 vorinstalliert.
  4. A

    Aspire V3-772G Bluescreen

    AW: Blue Screen Mein Rechner lief jetzt mehr als 2 Tage ohne irgendwelche Merkwürdigkeiten: - BIOS 1.13 - Aktuelle Intel Chipset- und Intel-HD-Treiber - NVidia 327.irgendwas - Treiber - Kein RAM ausgebaut, also 32 GB drin - Auch kein Update auf Windows 8.1 Ich wage zu behaupten, dass eine...
  5. A

    Aspire V3-772G Bluescreen

    AW: Blue Screen Meiner ist die ersten 14 Tage ohne Bluescreen mit 1.06 gelaufen - und dann ging es los. Probier doch mal, wenn du die andere beiden Riegel statt den jetzt eingebauten verwendest. Wenn es dann wieder nicht mehr geht, ist es kein allgemeines Problem mit 32 GB, sondern einfach ein...
  6. A

    Aspire V3-772G Bluescreen

    AW: Blue Screen @Bergy: Hast du das BIOS 1.08? Oder hat schon jemand die 1.13 installiert?
  7. A

    Aspire V3-772G Bluescreen

    AW: Blue Screen Nein, ich habe bisher die Chipset-Treiber aktualisiert (erst heute) sowie die aktuellen Treiber für die Grafikkarten von Intel und NVidia installiert (vor wenigen Wochen). Laut hier sind die vorinstallierten 320.xxx von NVidia ohnehin instabil, nicht nur bei dem Gerät und nicht...
  8. A

    Aspire V3-772G Bluescreen

    AW: Blue Screen Das mit 256 GB SSD, 1000 GB HDD, 32 GB RAM, Intel HD 4600, NVidia GFX 760M
  9. A

    Aspire V3-772G Bluescreen

    AW: Blue Screen Zumindest habe ich bisher keinen Bericht von irgendjemandem gefunden, der mit einer Variante mit weniger RAM die Probleme auch hat. Bei mir treten auch mit UEFI-Version 1.08 noch Bluescreens auf. Mit der (inzwischen zurückgezogenen) 1.11 hatte ich keine Bluescreens mehr, dafür...
  10. A

    Aspire V3-772G Bluescreen

    AW: Blue Screen @Vobexo Ich habe meine Crashdumps mit WinDbg analysiert (sowohl alle vor der Systemwiederherstellung als auch alle nach der Systemwiederherstellung, wobei es nach der Wiederherstellung und mit UEFI 1.08 viel weniger geworden ist). Es ist kein System erkennbar, welcher Treiber...
  11. A

    Aspire V3-772G Wiederherstellungsparition beschädigt

    AW: Wiederherstellungsparition beschädigt Hauptsächlich IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL und PAGE_FAULT_IN_NONPAGED_AREA, aber auch KERNEL_SECURITY_CHECK_FAILURE. Ich hatte mir auch die Stacktraces in WinDbg angeschaut, und es kam eigentlich jedes Mal wo anders her. Verursachendes Modul war immer...
  12. A

    Aspire V3-772G Wiederherstellungsparition beschädigt

    AW: Wiederherstellungsparition beschädigt Den Thread hatte ich schon gesehen. Der Nutzer war ja natürlich sehr gründlich :) Bei mir ist ja die Partition noch da, er sagt nur, er finde nicht alle Daten. Ich hatte schon gehofft, dass das einen Unterschied ausmacht.
  13. A

    Aspire V3-772G Wiederherstellungsparition beschädigt

    AW: Wiederherstellungsparition beschädigt Es gibt kein PQService mehr, aber es gibt 3 Partitionen, die nicht gemounted werden, von denen eine "Push Button Reset" heißt. Diese hat 17 GB, von denen 14 belegt sind. Da auf dem Recovery-Stick auch so 14 GB sind, nehme ich an, dass das die...
  14. A

    Aspire V3-772G Wiederherstellungsparition beschädigt

    AW: Wiederherstellungsparition beschädigt Ja, aber ganz unabhängig davon, dass ich das System weiter untersuchen muss, hätte ich gerne die intakte Wiederherstellungs-Parition zurück. Ich meine, ich habe es z.B. nicht geschafft, über Acer eRecovery einen Satz von Wiederherstellungs-DVDs oder...
  15. A

    Aspire V3-772G Wiederherstellungsparition beschädigt

    AW: Wiederherstellungsparition beschädigt Ich dachte, Zeilenumbrüche werden von jedem Browser automatisch beim Anzeigen eingefügt, so dass genau dort eine neue Zeile begonnen wird, wo das Fenster zu Ende ist. Das scheint aber wohl doch nicht so zu sein. Also setze ich nun Zeilenumbrüche...
Oben