Hallo zusammen,
ich habe einen neuen "Acer Aspire 8942G-434G50Mnbk", brav die 4 Recovery-DVD-R gebrannt, mit Parted Magic die HDD geplättet und neu aufgeteilt und ein sauberes Windows 7 64 Bit Home Premium installiert.
(Falls es jemanden interessiert: Acer legt ja leider keine saubere, discrete Windows 7 Installations-Boot-DVD bei. Und die Recovery-Variante ist Keine Alternative für eine Bloatware-freie Installation.
=> Habe mir eine der "überall" gleich verlinkte ISOs gezogen, Beispiele:
Microsoft bessert nach: ISO-Image für Studenten - Seite 2 - ForumBase
http://msft-dnl.digitalrivercontent.net/msvista/pub/X15-65741/X15-65741.iso
Und ja, die Aktivierung funktioniert mit dem Acer OEM-Key!)
Alle Treiber von Acer Homepage installiert, keine Fragezeichen mehr im Gerätemanager, so weit, so gut.
Trotzdem geht einiges nicht:
- Die Bluetooth-Taste leuchtet nicht mehr, d.h. ich kann Bluetooth nicht ein- oder ausschalten. Broadcom-Treiber ist natürlich installiert.
- Der "digitale" Lautstärke-Anzeige auf dem Desktop ist nicht mehr da wenn man am Volume-Rad dreht.
- Nach div. Treiber De- und Installations-Schleifen (z.B. Atheros) geht auch das WLAN nicht mehr.
Bevor ich wieder alles platt mache und neu installiere, hat jemand eine Idee?
Andere Fragen:
- Wie kann man eigentlich z.B. die Acer-Backup-Taste links mit einem anderen Programm belegen?
- Wofür braucht man eigentlich die "Hold"-Taste rechts am Multi-Media-Feld? Und wofür ist die Taste links von der Hold-Taste? Das PDF-Handbuch ist da leider nicht sehr aussagefähig.
Danke & Gruß
Ben
ich habe einen neuen "Acer Aspire 8942G-434G50Mnbk", brav die 4 Recovery-DVD-R gebrannt, mit Parted Magic die HDD geplättet und neu aufgeteilt und ein sauberes Windows 7 64 Bit Home Premium installiert.
(Falls es jemanden interessiert: Acer legt ja leider keine saubere, discrete Windows 7 Installations-Boot-DVD bei. Und die Recovery-Variante ist Keine Alternative für eine Bloatware-freie Installation.
=> Habe mir eine der "überall" gleich verlinkte ISOs gezogen, Beispiele:
Microsoft bessert nach: ISO-Image für Studenten - Seite 2 - ForumBase
http://msft-dnl.digitalrivercontent.net/msvista/pub/X15-65741/X15-65741.iso
Und ja, die Aktivierung funktioniert mit dem Acer OEM-Key!)
Alle Treiber von Acer Homepage installiert, keine Fragezeichen mehr im Gerätemanager, so weit, so gut.
Trotzdem geht einiges nicht:
- Die Bluetooth-Taste leuchtet nicht mehr, d.h. ich kann Bluetooth nicht ein- oder ausschalten. Broadcom-Treiber ist natürlich installiert.
- Der "digitale" Lautstärke-Anzeige auf dem Desktop ist nicht mehr da wenn man am Volume-Rad dreht.
- Nach div. Treiber De- und Installations-Schleifen (z.B. Atheros) geht auch das WLAN nicht mehr.
Bevor ich wieder alles platt mache und neu installiere, hat jemand eine Idee?
Andere Fragen:
- Wie kann man eigentlich z.B. die Acer-Backup-Taste links mit einem anderen Programm belegen?
- Wofür braucht man eigentlich die "Hold"-Taste rechts am Multi-Media-Feld? Und wofür ist die Taste links von der Hold-Taste? Das PDF-Handbuch ist da leider nicht sehr aussagefähig.
Danke & Gruß
Ben
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: