Aspire 8942G Ruckler, Freezes und Lags

weiss_was

weiss_oft_nix
AW: 8942G - Ruckler, Freezes und Lags

klingt echt verlockend, 5sec für Win7...
Würde mich aber neben xxx Euros noch interne ca. 400 GB kosten, weil die SSD gibts ja noch nicht so gross.

Aber, JUHUUU, endlich hat was gefunkt, war hier im thread auch schon flüchtig erwähnt, die hdparm Geschichte. Damit bleiben die Festplatten (WD6400BEVT) endlich am laufen und keine spin down, spin up's mehr. Ich habe es auf Acer Verhältnisse umfunktioniert und beschreibe es mal:

1) Download hdparm hier, ich hab das zip genommen (funktioniert auch in Win7 64Bit).
2) aus dem zip braucht man nur hdparm.exe sonst nix, die kopiert man in einen Ordner, dessen Pfad möglichst DOS-kompatibel ist, also kein Ordnername über 8 Buchstaben und keine Leerzeichen.
3) in diesem Ordner erzeugt man zusätzlich eine Textdatei und schreibt wenn man 1 Festplatte hat das rein:

Code:
hdparm -B 254 hda
danach Leerzeile! Wenn man 2 FP hat folgendes, wieder mit Leerzeile danach:

Code:
hdparm -B 254 hda
hdparm -B 254 hdb
4) und benennt die Textdatei um in APM_off.bat
5)von der APM_off.bat eine Verknüpfung erstellen, Rechsklick auf die Verknüpfung und da steht "Ausführen" - "Normales Fenster". Das in "Minimiert" ändern. Diese Verknüpfung muss nun in Start-Autostart, fertig.

Der 5. Schritt ist nötig, weil hdparm nach einem Kaltstart des Notebooks immer wieder neu geladen werden muss. "Minimiert" macht, dass das BAT nicht bei jedem Neustart aufblitzt.

Ob Wdidle3 /d (s.o.) auch noch gesetzt sein muss bin ich jetzt ehlich gesagt zu faul zum testen, da müsst ich es jetzt extra wieder rausnehmen, schaden kann es jedenfalls nicht.

Die Behauptung im anderen Forum, hdparm würde nicht mit AHCI funken ist Legende, ihr könnt ja testweise im APM_off.bat in einer neuen Zeile noch "pause" (ohne die ") anhängen, dann könnt ihr lesen wie es AHCI bearbeitet.

Boah was'n fight mit diesem Advanced Power Management Schwachfug und die Platten sind jetzt richtig flott!

Wünsche alles Gute!
weiss_was

Nachtrag auf Wunsch von "weiss was":
"Bitte unbedingt weiterlesen bis #409 unten auf dieser Seite, wichtige Ergänzung!!"
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

XN04113

Neuer Benutzer
AW: 8942G - Ruckler, Freezes und Lags

weil Deine Datei immer noch apm_off.bat.txt heisst
entweder benennst Du die Datei von der Kommandzeile aus um, oder Du lässt im Exploer die Datei Extensions komplett anzeigen.
 

weiss_was

weiss_oft_nix
AW: 8942G - Ruckler, Freezes und Lags

Systemsteuerung - Ordneroptionen - Erweiterungen bei bekannten Dateitypen ausblenden

dort Haken weg


Für einiges aus dem obigen Workaround muss man auch Administratorrechte haben.
 
Zuletzt bearbeitet:

weiss_was

weiss_oft_nix
AW: 8942G - Ruckler, Freezes und Lags

Der hdparm wurde entwickelt und funktioniert auch mit vielen anderen Notebook-Festplatten, die grundsätzlich dazu neigen zu schnell zu parken und runterzudrehen, ohne das man das *offiziell* beeinflussen kann.

Geht u.a. auch mit den WD 500 GB "Green" Versionen die immer klicken beim Parken, das hat viele genervt und ist auch ungesund für die Festplatte, wenn sie alle 4-8 sec parkt.

Siehe u.a. hier.
 
Zuletzt bearbeitet:

weiss_was

weiss_oft_nix
AW: 8942G - Ruckler, Freezes und Lags

Schritt 5) von oben hier nochmal ausführlich, da hatte ich es gerade eilig:

5) von der APM_off.bat eine Verknüpfung erstellen,
- Rechsklick auf die Verknüpfung - "Eigenschaften" und da steht in "Verknüpfung" das: "Ausführen" - "Normales Fenster". Das in "Minimiert" ändern.
- Diese Verknüpfung muss nun in Start - Alle Programme - Autostart kopiert werden, fertig.
 
Zuletzt bearbeitet:

weiss_was

weiss_oft_nix
AW: 8942G - Ruckler, Freezes und Lags

Diejenigen, die im 1. Festplattenschacht die SSD eingebaut und die*schlafkranke* WD 640 GB oder 500 GB in den 2. Schacht verpflanzt haben können oben im Schritt 3) das in die BAT schreiben:

Code:
hdparm -B 254 hdb

BAT immer mit Leerzeile abschließen. Das b bei hdb adressiert nur die 2. Festplatte, die erste bleibt unbehandelt.
 
Zuletzt bearbeitet:

weiss_was

weiss_oft_nix
AW: 8942G - Ruckler, Freezes und Lags

Auf Wunsch des Verfassers hier der Verweis auf das Tutorial:
So, vereinfachte Version der Lösung aus *Kapitel 239* und Zusammenfassung mit Bildern jetzt hier:
http://www.acer-userforum.de/hardwa...reezes-lags-ausgeloest-durch-festplatten.html


Kapitel 239 oder wieviel wars? :p

So, gerade nach langer Zeit mal wieder die Benutzerkontensteuerung eingeschaltet und auf Standard und die Festplatten schlafen wieder, prima...

Also, der obige Workaround funtioniert nur mit ausgeschalteter Benutzerkontensteuerung!

Wenn eingeschaltet wird es leider etwas komplizierter, dann muss man einen Task erstellen, nur einem solchen kann man Rechte erteilen, ohne diese verkündet die BAT wenn mit "pause" gestartet: "Permission denied", verdammt, mir bleibt auch nichts erspart!


I) in die "APM_off.bat" muss jetzt der komlette Pfad zu dem Ordner in dem sich die hdparm.exe und die APM_off.bat befindet rein.
Wer das nicht versteht erzeuge in C einen Ordner namens hdparm und kopiere da beide Dateien rein,
dann heisst der Eintrag in die bat so: C:\hdparm\hdparm -B 254 hda

Code:
C:\**soundso-Pfad**\hdparm -B 254 hda
C:\**soundso-Pfad**\hdparm -B 254 hdb
Leerzeile am Ende.


II) Systemsteuerung - Verwaltung - Aufgabenplanung, diese starten, dort rechts auf "Aufgabe erstellen" (NICHT Einfache Aufg...)

a) Allgemein

Name: APM_off

Nur ausführen wenn Benutzer angemeldet ist

Haken bei -> Mit höchsten Privilegien ausführen

Konfigurieren für: eigenes OS wählen

b) Trigger

unten auf "Neu...", oben Drop-Down Menu -> "Bei Anmeldung", unten auf OK.

nochmal unten auf "Neu...", oben Drop-Down Menu -> "Bei einem Ereignis"
- links bei "Einstellungen" -> "minimal"
- "Protokoll:" -> System
- "Quelle" -> Power-Troubleshooter
- "Ereignis-ID" -> nur diese Zahl eintragen: 1
- unten auf OK.

Anm.: Der *neue* 2. Trigger "Bei einem Ereignis" startet hdparm auch beim Aufwachen aus dem Ruhezustand. Wer den Task ohne den 2. Trigger gebaut hat braucht nicht alles neu zu machen sondern muss nur nochmal in:
Systemsteuerung - Verwaltung - Aufgabenplanung - Aufgabenplanungsbibliothek, dort den Task (APM_off) einmal rechtsklicken und auf "Eigenschaften", jetzt in Trigger auf "Neu" und wie beschrieben. Die Änderung wird erst nach einem Neustart wirksam.

c) Aktionen

unten auf "Neu...", rechts auf "Durchsuchen...", zur "APM_off.bat" navigieren und auswählen.

2x OK, fertig

Mit diesem Task und der modifizierten APM_off.bat gehts jetzt auch mit eingeschalteter Benutzerkontensteuerung! Falls die Verknüpfung aus dem ersten Workaround schon in Autostart ist, diese wieder löschen.

~~~ hinzu gefügt 27.05.2010 ~~~
Ausserdem muss der Pfad zum hdparm stimmen sonst kann der nicht gefunden werden!
~~~ hinzu gefügt 27.05.2010 ~~~

Zum Testen kann man auch wieder "pause" anhängen:
Code:
C:\**soundso-Pfad**\hdparm -B 254 hda
C:\**soundso-Pfad**\hdparm -B 254 hdb
pause
und neu starten. Wärend Windows hochfährt sollte unter den Pfaden im CMD Fenster stehen:

...
hda: setting Advanced Power Management level to 0xFE (254)
...
hdb: setting Advanced Power Management level to 0xFE (254)
...


"pause" dann wieder aus der bat raus sonst geht das Fenster bei jedem Neustart auf...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

weiss_was

weiss_oft_nix
Zuletzt bearbeitet:

Brainii

Neuer Benutzer
AW: 8942G - Ruckler, Freezes und Lags

also mit den 500er platten rennt das notebook wie die hölle....

habe hier aber auch noch die original platten... und da habe ich das mal mit dem tool ausprobiert was du da vorher geschrieben hast... mit der bat datei und so. Das leider bei mir net geklappt. finde ich ein bissel schade... da gibt man so viel geld für ein notebook aus und muss dann noch mal 160 € für neue hdds ausgeben.... schon schade

Hat einer skype oder msn oder so und kann mir das mal genau erkären? meine Frau hat sich nun das selbe notebook gekauft... hat die selben probs...
 

weiss_was

weiss_oft_nix
AW: 8942G - Ruckler, Freezes und Lags

Hast du in der bat in einer neuen Zeile mal "pause" angehängt, wie in Post #409 beschrieben? Wie sieht nach einem Neustart die Meldung aus?

Hast du einen Task gebaut oder in der ersten Version die Benutzerkontensteuerung ausgeschaltet?
 

Brainii

Neuer Benutzer
AW: 8942G - Ruckler, Freezes und Lags

AW: 8942G - Ruckler, Freezes und Lags
Kapitel 239 oder wieviel wars? :p

So, gerade nach langer Zeit mal wieder die Benutzerkontensteuerung eingeschaltet und auf Standard und die Festplatten schlafen wieder, prima...

Also, der obige Workaround funtioniert nur mit ausgeschalteter Benutzerkontensteuerung!

Wenn eingeschaltet wird es leider etwas komplizierter, dann muss man einen Task erstellen, nur einem solchen kann man Rechte erteilen, ohne diese verkündet die BAT wenn mit "pause" gestartet: "Permission denied", verdammt, mir bleibt auch nichts erspart!


I) in die "APM_off.bat" muss jetzt der komlette Pfad zu dem Ordner in dem sich die hdparm.exe und die APM_off.bat befindet rein.
Wer das nicht versteht erzeuge in C einen Ordner namens hdparm und kopiere da beide Dateien rein,
dann heisst der Eintrag in die bat so: C:\hdparm\hdparm -B 254 hda

Code:
C:\**soundso-Pfad**\hdparm -B 254 hda
C:\**soundso-Pfad**\hdparm -B 254 hdb
Leerzeile am Ende.


II) Systemsteuerung - Verwaltung - Aufgabenplanung, diese starten, dort rechts auf "Aufgabe erstellen" (NICHT Einfache Aufg...)

a) Allgemein

Name: APM_off

Nur ausführen wenn Benutzer angemeldet ist

Haken bei -> Mit höchsten Privilegien ausführen

Konfigurieren für: eigenes OS wählen


b) Trigger

unten auf "Neu...", oben drop down menu -> "Bei Anmeldung"

c) Aktionen

unten auf "Neu...", rechts auf "Durchsuchen...", zur "APM_off.bat" navigieren und auswählen.

2x OK, fertig

Mit diesem Task und der modifizierten APM_off.bat gehts jetzt auch mit eingeschalteter Benutzerkontensteuerung! Falls die Verknüpfung aus dem ersten Workaround schon in Autostart ist, diese wieder löschen.




Zum Testen kann man auch wieder "pause" anhängen:
Code:
C:\**soundso-Pfad**\hdparm -B 254 hda
C:\**soundso-Pfad**\hdparm -B 254 hdb
pause
und neu starten. Wärend Windows hochfährt sollte unter den Pfaden im CMD Fenster stehen:

...
hda: setting Advanced Power Management level to 0xFE (254)
...
hdb: setting Advanced Power Management level to 0xFE (254)

...


"pause" dann wieder aus der bat raus sonst geht das Fenster bei jedem Neustart auf...





Das habe ich alles gemacht.. aber es passiert nichts... wie gesagt ich bin nur user... habe so keine ahnung davon. Es kommt bei mir aber kein cmd fenster... ich bin verzweifelt
 

weiss_was

weiss_oft_nix
AW: 8942G - Ruckler, Freezes und Lags

Rechtsklick auf die APM_off.bat und auf "Bearbeiten". Textfenster geht auf.

Kopiere mal den ganzen Text der da steht (1-3 Zeilen) und poste ihn hier.
 

Brainii

Neuer Benutzer
AW: 8942G - Ruckler, Freezes und Lags

C:\hdparm\hdparm -B 254 hda
C:\hdparm\hdparm -B 254 hdb
pause

nun geht auch ein dos fenster auf... habe das eben noch mal gemacht.

soll ich das pause dann mal weg lassen?
 

weiss_was

weiss_oft_nix
AW: 8942G - Ruckler, Freezes und Lags

nee, lass pause erstmal drin, bis alles klappt. Jetzt schreib mal auf und poste was in dem dos fenster drinsteht, wichtig ist nur das bei "hda", zB:

hda:
setting Advanced Power Management...

oder was auch immer da steht. Und ob auch die hdb-Zeile kommt. Hast du die original HDDs eingebaut?
 

Brainii

Neuer Benutzer
AW: 8942G - Ruckler, Freezes und Lags

da steht:

c:\Windows\system32>c:\hdparm -B 254hda

hda:
setting advanced Power Manafment level to 0xFE (254)

c:\Windows\system32>c:\hdparm -B 254hdb

hdb:
setting advanced Power Manafment level to 0xFE (254)

c:\Windows\system32>pause
Drücken Sie eine beliebige Taste...
 

weiss_was

weiss_oft_nix
AW: 8942G - Ruckler, Freezes und Lags

na sieht doch gut aus! Jetzt müssten wir noch genau klären, was du unter
also mit den 500er platten rennt das notebook wie die hölle....
verstehst :D
Wenn die Meldung "setting Advanced Power Management level to 0xFE (254)" gekommen ist regeln die Platten, besonders die 2. HDD die ja seltener angesteuert wird, die Drehzahl nicht mehr runter und ein Zugriff, auch nach 2min, auch nach 10min oder 2 Stunden ist immer noch ohne Verzögerung, die die Platte vor der APM_off.bat brauchte um hochzufahren.

Geht das dos Fenster mit der richtigen Meldung jetzt bei jedem Neustart auf, wie es sein soll?
 

Brainii

Neuer Benutzer
AW: 8942G - Ruckler, Freezes und Lags

habe die platten dür mein notebook gekauft.. die einstellung hier mache ich grade an dem notebook von meiner frau.

die hat sich das gleiche teil gekauft....

soll ich nun das pause da raus nehmen?

Ja, das fenster geht nun bei jedem neustart auf.
 
Oben