Aspire 7730G Kleine Enttäuschung

Chemata

Neuer Benutzer
Hi Rookie ;-),
die hatten das 3.507 Bios aufgespielt, natürlich sehr sinnfrei, weiß garnicht, ob die jetzt damit tatsächlich die Temperatur effektiv senken wollten oder obs Programmierpanne war. Aber spricht ja viel dafür, wenn den Schlaubergern nichts besseres als runtertakten einfällt.
Bin jetzt außerdem zum Rechtsanwalt und der kümmert sich mal drum, dass ich mein Geld auch zurückkriege. Die kommen immer mit ihrem Widerrufsrecht, welches man sowieso auch ohne mangelhafte Ware hat, tzz.
Hab ich erstmal mein Geld wieder, überleg ich mir mal, welches Notebook anstelle ich nehmen könnte.
 

ramiretz

Neuer Benutzer
dann hol dir das 17" HP was ich in einem vorherigem beitrag (anfang) erwähnt habe, ist absolut lautlos da hörst denn lüfter so gut wie nie, hat auch 2 hdds , AMD Turion mit 2ghz, nur grafikkarte is keine 9600mgt sonder 9400m was ich weis
 

vectrafan

der mit dem vectra tanzt
ich glaub kaum das das hp ne alternative ist wenn es in jedem bereich schlechter ist. ich find das acer klasse für den preis kriegt man nix besseres.

naja ich glaube nicht das es totale absicht war das die graka sich gar nicht mehr hochtaktet. wahrscheinlich hat acer das bios nichtmal selbst programiert (beim navi bereich entwickelt medion und sicher auch andere ihre "biose" auch nicht selbst). zudem wenn man bedenkt wie lang centrino 2 erst aufm markt ist, und was für probs intel damit teils hatte ist der störende lüfter eine kleinigkeit.

was anderes, die acer aufkleber kann ich ja ohne weiteres entfernen (zwecks garantie) oder? (ich weis ne noob frage aber das ding hat ja doch einiges gekostet, da solls dann im fall der fälle nicht an sowas scheitern).
 

Drebin

aktiver Benutzer
Original von vectrafan


was anderes, die acer aufkleber kann ich ja ohne weiteres entfernen (zwecks garantie) oder? (ich weis ne noob frage aber das ding hat ja doch einiges gekostet, da solls dann im fall der fälle nicht an sowas scheitern).

JA kann man.
@ ALL

Habt IHR ALLE euch an den Acer SUPPORT gewendet per email mit verweis auf diesen threat ???

beim 7720G hat das echt super funktioniert.

denkt auch dran bei all der problematik das die erhöte TEMP andere BAuteile schädigt und sie dadurch eine wesentlich kürzere Lebensdauer haben. nicht nur die Graka wird 95C heiss auch die angrenzenden Transistoren werden zuheiß (festplatte, speicher ect)
 

Drebin

aktiver Benutzer
Original von vectrafan
dafür sollten sie aber auch ausgelegt sein, acer sollte es ja auch bekannt sein das nvidia karten heiß werden

schön wärs..
du glaubst doch nicht das wegen sowas ein hersteller begint jedes seiner bauteile neu konfiguriert umbaut ect.. nur weil ein hersteller hitze probs hat.

diese bauteile sind u bleiben hitze empfindlich... gibts natürlich auch in hitzebeständig aber da kosten sie viel viel mehr
 

vectrafan

der mit dem vectra tanzt
zum einen gibt nvidia vorschrifften raus, welche beschaffenheit die umliegenden teile haben muss, damit es nicht zu übermäßig vielen ausfällen kommt. zum anderen ist acer nicht daran interessiert das ihre nbs zu oft kaputt gehen, dann können sie nämlich dicht machen .
nbs sind auf solche temps ausgelegt, und zudem ist immer die frage um wie viel sich die lebensdauer verkürzt. wenn die teile normal 10 jahre halten und im nb die haltbarkeit um 50% geringer ist, dann sind das immernoch 5 jahre.

ach ja acer baut doch nicht erst seit gestern nv chips in ihre nbs.
 

ramiretz

Neuer Benutzer
naja klar is das HP von der leistung her gar kein vergleich

ich meinte ja nur wenns um ein leises notebook geht isses nicht so schlecht
ansonsten von der power her kanns gar nicht mithalten das mal klar
und auch vom display her und anderen kleinigkeiten isses schlechter



zu denn temperaturen der bauteile, das stimmt schon das die bauteile schneller alter durch hohe temperaturen aber alles unter 100 grad ist bei smd bauteilen nicht wircklich so ein problem, die alterung der bauteile ist dabei nicht so hoch/schnell wie mann annimmt

ich selber arbeite viel im SMD reflow bereich, heist smd bauteile mit heissluft bädern, reflowstationen, UV Stationen auslöten und neu verlöten

dabei werden die bauteile mal mind 3 minuten auf 150grad vorgeheizt und dann mit 250-270grad mit der heissluft verlötet sprich das bauteil wird auch 250 grad heiss

das ist die schonenste bzw beste methode so werden auch speicherchips ala BIOS plccs und CPUs BGA´s usw verarbeitet ohne dabei irgendwelche schäden zu nehmen

bei der erstbestückung werden die bauteile mit 400grad auf die platinen geklotzt und werden nicht schnell runtergekühlt weil sonst die lötstellen reisen würden

das ist in der industriellen smd bestückung usw ganz normal und beeinträchtigt die lebensdauer nicht erheblich


outch und schon wieder vom thema abgeschweifft sorry *gg*


ich denke auch nicht unbedingt das es von acer absicht wahr das die graka nicht mehr korrekt hochtaktet aber eine endkontrolle vor dem veröffentlichen müsste das ja eigentlich ans licht bringen ???

naja ich bleibe acer trotzdem treu ;) kann sich ja noch viel tun
 

vectrafan

der mit dem vectra tanzt
das die endkontrolle oft ausbleibt ist leider gang und gäbe.
hat acer eigentlich ein programm das die treiber auf updates überprüft? weil die download seite von acer ist ja mal total unübersichtlich (da war die von asus um welten besser).
@ramiretz
so offt topic war das ganze jetzt auch wieder nicht

@mods
ändert doch das thema in was allgemeineres pls, dann ist man nicht ständig im off topic bereich
 

borisduga

Neuer Benutzer
Habe von Anfang an Probleme mit meinem Sound bei dem Notebook.
Ne Weile läuft er super, manchmal nen ganzen Tag ohne Probleme.
Ab und zu wird er aber total blechern.... ohne, dass ich dafür einen bestimmten Auslöser festmachen kann.

Jemand ne Idee woran das liegt ?
 

sölla

<b>Moderator a.D.</b>
bitte neuen thread aufmachen oder sufu benutzen, ich bin kein mod ich weiß, aber sonst wirds alles aweng unübersichtlich!

zum thema:

na eben, wenn die auf 400° hochgscheucht werden, ist das doch a kleinigkeit, für die teile. aber beim noti ist alles so eng zusammengequetscht, da werdens halt a paar grad mehr! oder glaubt ihr, dass nur acernotis so hohe temps überleben müssen? wie schon gesagt, die halten auf dauer glaub ich 140° (!) aus. und wenn ma zb. die hdd temps checkt, sind die ned viel höher, als bei einem normalen pc.

EDIT: muss dranhängen, dass mein noti auch ned wirklich leise is, was will ma machen? des stört ned unbedingt :] :]

lg
 

ramiretz

Neuer Benutzer
Original von borisduga
Habe von Anfang an Probleme mit meinem Sound bei dem Notebook.
Ne Weile läuft er super, manchmal nen ganzen Tag ohne Probleme.
Ab und zu wird er aber total blechern.... ohne, dass ich dafür einen bestimmten Auslöser festmachen kann.

Jemand ne Idee woran das liegt ?

schalte mal denn virtualsound aus (raumklag aus), kann eigentlich nur an dem liegen denk ich
 

borisduga

Neuer Benutzer
Hab nur Probleme mit dem Teil...
Heute mach ich ihn an und mein ganzer Bildschirm ist rot.
3 mal neu gestartet, aber der Rotstich ging nicht weg.
Leicht angehoben und fallen gelassen und weg war der rotstich.

Was mach ich damit nun? Einschicken ?!
Ansich tut er es ja wieder, aber das sollte doch bei nem Neugerät ansich nicht sein...
 

ramiretz

Neuer Benutzer
8o 8o oohaa das sollte aber wircklich net sein neeee

mei ur alter compaq armada m300 laptop der is sicher 10 jahre schon rennt heute noch ohne mucken ohne pixelfehler oder sonstiges

hmmm

einschicken am besten zum acerservice X(

kann nur an ner kabelverbindung zum display eigentlich liegen

wenn garantie drauf is is halt selber aufmachen blöd . . . . . . . . . . . . .
obwohl nur ne kleinigkeit is
 
Oben