AW: Aspire 7745 G - zweite Festplatte einbauen
RAID-0 auf der 7745G =
Stripeset unter Win7 Home Premium:
0] Datenträgerverwaltung: beide Datenträger in 'dynamische Datenträger' umwandeln
1] auf Datenträger 0: Bereiche frei machen, ev. vorhandene Partitionen verkleinern
2] auf Datenträger 1 stellen und über Kontextmenü 'Neue Stripesetvolume' anlegen
Geht nicht für bereits vorhandene Partitionen - d.h. man kann das OS nicht komplett ins RAID-0 verlagern, sondern muss seine Anwendungen usw. versuchen ins RAID-0 zu installieren, damit man einen Leistungsvorteil hat. Manche Progs kann man mit neu installieren dazu zu bewegen, ins RAID-0 zu gehen, manches kann man einfach umkonfigurieren (pagefile.sys oder aller Kram, wo man in der Registry Pfade ändern kann), manches mag man per symbolischen Link aufs RAID-0 verknüpen können.
RAID-1 auf der 7745G =
Spiegelung unter Win7 Ultimate(!):
0] Datenträgerverwaltung: beide Datenträger in 'dynamische Datenträger' umwandeln
1] auf Datenträger 0: Bereiche frei machen, ev. vorhandene Partitionen verkleinern
2] auf Datenträger 1 stellen und über Kontextmenü 'Neue gespiegeltes Volume' anlegen
Geht nicht für bereits vorhandene Partitionen. Ich habe den Spiegel noch nicht performt, idealer Weise auf Linux-NASsen ist bei RAID-1 keine nennenswerte Schreibverzögerung festzustellen und beim Lesen kann ja parallel gelesen werden und die Werte eines RAID-0 wären das Ziel. Inwieweit Win7 da etwas drauf hat, kann ich noch nicht sagen ... wird sich in den nächsten Tagen zeigen.
Wolf
PS. 7745G riecht noch nach Verpackung ... also noch keine 3 Tage alt

Wenn jemand noch andere RAID-Möglichkeiten kennt, dann nur zu ...