Aspire 7745G zweite Festplatte und / oder SSD einbauen / RAID / Bluetooth nachrüsten / Bezugsquellen

Kevin90

Neuer Benutzer
AW: Zweite festplatte @ 7745g

Bräuchte den zweiten Schacht dringends ausgebaut. Denn ich habe keine Lust jedesmal 2 Externe rumzuschleppen. Eine reicht dann. :) Habe bei MK das passende gefunden glaube ich. Nur wie lange sind dort die Lieferzeiten ?
Dann währe noch die frage mit BT ob es nachrüstbar ist.

Denn die Usb Slots sind belegt.
 

Mannheimer

Neuer Benutzer
Hallo,
leider noch nicht, es fehlt noch ein Teil.
Hoffe das Sie bald da sind, werde euch Informieren....

~~~ Beiträge zusammengeführt ~~~

@Kevin90

Wegen den Teilen, einfach MK anrufen und bestellen. Die Teile sind noch nicht im OnLine Shop. Allerdings ist die Lieferzeit ziemlich lange. BT Nachrüsten geht nur, wenn Du das WLAN Modul ausbaust. Sonst nicht.....
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

punkfurby

Neuer Benutzer
Zuletzt bearbeitet:

BSS

Neuer Benutzer
Hallo, Leute,

Habe gerade meine teile bekommen.
Alle Teile passen gut, nur mit der plasikabdeckung bin ich nich zu 100% zu frieden das sie nicht ganz so gut schließt wie die alte ist aber auch nicht schlimm.
Lieferzeit waren jetz knapp 3 wochen und es waren genau die teilenummern die Mannheimer genannt hatte.

Habe jetz als erste platte eine SSD eingebaut und gegen die scopio blue welche verbaut war, rockt diese platte einfach nur wahnsinning, windows start hat sich auf ca. die hälfte verkürzt, alle programme werde sehr viel zügiger geladen, jetz macht arbeiten am pc erst richtig spass.

~~~ Beiträge zusammengeführt ~~~

Was ich noch vergessen hatte, Bei den bestelleten teilen sind natürlich keine schrauben dabei -.-" Festplattenschrauben hatte ich ja, aber die schrauben zum fixieren des "Festplattenrahmens" hab ich nicht, deswegen wollte ich die vom alten deckel nehmen welche aber auch nicht passt weil das gewinde nicht durchgängig ist. ist schon super wenn man ca 50€ ausgeben muss damit man eine 2. festplatte verbauen kann aber dann da keinerlei schrauben dabei sind.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Mannheimer

Neuer Benutzer
AW: Aspire 7745 G - zweite Festplatte einbauen

Meine Teile sind auch da, sorry war im bzw. bin im Urlaub....
Habe aber noch nix eingebaut, da die Teile beim Nachbarn liegen.....

Gruß
Mannheimer
 

wolf:

Neuer Benutzer
AW: Aspire 7745 G - zweite Festplatte einbauen

RAID-0 auf der 7745G = Stripeset unter Win7 Home Premium:

0] Datenträgerverwaltung: beide Datenträger in 'dynamische Datenträger' umwandeln
1] auf Datenträger 0: Bereiche frei machen, ev. vorhandene Partitionen verkleinern
2] auf Datenträger 1 stellen und über Kontextmenü 'Neue Stripesetvolume' anlegen

Geht nicht für bereits vorhandene Partitionen - d.h. man kann das OS nicht komplett ins RAID-0 verlagern, sondern muss seine Anwendungen usw. versuchen ins RAID-0 zu installieren, damit man einen Leistungsvorteil hat. Manche Progs kann man mit neu installieren dazu zu bewegen, ins RAID-0 zu gehen, manches kann man einfach umkonfigurieren (pagefile.sys oder aller Kram, wo man in der Registry Pfade ändern kann), manches mag man per symbolischen Link aufs RAID-0 verknüpen können.

RAID-1 auf der 7745G = Spiegelung unter Win7 Ultimate(!):

0] Datenträgerverwaltung: beide Datenträger in 'dynamische Datenträger' umwandeln
1] auf Datenträger 0: Bereiche frei machen, ev. vorhandene Partitionen verkleinern
2] auf Datenträger 1 stellen und über Kontextmenü 'Neue gespiegeltes Volume' anlegen

Geht nicht für bereits vorhandene Partitionen. Ich habe den Spiegel noch nicht performt, idealer Weise auf Linux-NASsen ist bei RAID-1 keine nennenswerte Schreibverzögerung festzustellen und beim Lesen kann ja parallel gelesen werden und die Werte eines RAID-0 wären das Ziel. Inwieweit Win7 da etwas drauf hat, kann ich noch nicht sagen ... wird sich in den nächsten Tagen zeigen.

Wolf

PS. 7745G riecht noch nach Verpackung ... also noch keine 3 Tage alt ;) Wenn jemand noch andere RAID-Möglichkeiten kennt, dann nur zu ...
 
Zuletzt bearbeitet:

The Grinch

Administrator
Teammitglied
AW: Aspire 7745 G - zweite Festplatte einbauen

Soft-RAID unter Windows geht nicht für die Systempartition!
Egal ob RAID1 oder 0.

Das geht nur über Chipsatz oder Hardware RAID-Controller.
 

wolf:

Neuer Benutzer
AW: Aspire 7745 G - zweite Festplatte einbauen

Das ist richtig :)

Man kann aber viele Dateien, Bibliotheken und Programme, welche auf der Systempartition liegen auch woanders hin installieren, verschieben oder kopieren. Es geht ja hier nicht darum, die Systempartition ins RAID zu verlagern, sondern Performance zu erzielen und dieses durch die Verteilung von Zugriffen auf mehrere (in diesem Fall 2) Platten. Gäbe die Hoffnung auf Performance nicht, dann brächte man sich auch den ganzen Zirkus nicht zu überlegen :D, weil die eigentlichen Daten hat man ja eh auf einer NAS, die das dann mehr oder weniger optimal erledigt.

Was auch immer auf der Systempartition liegt, ist dabei völlig uninteressant, wenn man es nicht verwendet. Teilweise werden die Treiber, Kernel und Libs ja eh schon ins RAM (fast resident) geladen, diese darf man also auch getrost vergessen. Einmalige oder selten zu ladende Komponeten kann man auch vernachlassigen. Es sind also nur die Dateien interessant, welche sehr häufig gelesen/nachgeladen werden (z. B. page faults) bzw. welche laufend geschrieben werden (log-files, status files), denn diese lassen eine Beschleunigung erwarten, wenn sie auf einem RAID-0 oder RAID-1 liegen.

Wolf
 

wolf:

Neuer Benutzer
AW: Aspire 7745 G - zweite Festplatte einbauen

Ich hab mal ein wenig performt. Basis sind die auf dem Bildchen oben eingerichteten Partitionen und dann kommen 5 CrystalDiskMark-Anzeigen. Die ersten 3 sind von den 'einfachen Volumes'. Interessant könnte die Interpretation von Laufwerk D: zu Laufwerk H: sein ... wenn es kein Messfehler ist, dann könnte es eine Erklärung für die unterschiedlichen Ergebnisse sein, dass die Position auf der Platte (innen versus außen) einen deutlichen Einfluss hat. (So deutlich hätte ich es nicht erwartet, aber man lernt ja imemr dazu).

Das 'Stripeset' schlägt erwartungsgemäß richtig zu: fast eine Verdopplung der Performance beim sequentiellen Lesen/Schreiben ... das ist gerade richtig für das Laden von Programmen. :]

Die 'Spiegelung' kann man sich schenken; der bei einem RAID-1 typische Effekt, dass man abwechselnd die Laufwerke nutzt, scheint hier unter Win7 nicht zu zutreffen.

Also ich würde sagen, wenn man sich ein 'Stripeset' einrichtet (geht ja auch schon mit Win7 Home Premium) und dort dann seine Games oder Anwendungen installaliert, dann kann man sicherlich einen Beschleunigungs-Effekt verzeichnen. Allerdings ist hoffentlich jedem hier klar, dass eine Defektierung eines 'Stripesets' schon sehr heftig ausfällt. Ohne regelmäßiges Backup sollte man das nicht betrieben. ;)

Wolf
 

Anhänge

  • Disk-Performance.png
    Disk-Performance.png
    336,3 KB · Aufrufe: 21

The Grinch

Administrator
Teammitglied
AW: Aspire 7745 G - zweite Festplatte einbauen

Die 'Spiegelung' kann man sich schenken; der bei einem RAID-1 typische Effekt, dass man abwechselnd die Laufwerke nutzt, scheint hier unter Win7 nicht zu zutreffen.
Ich glaub da hast Du bei RAID 1 was völlig falsch verstanden!
Bei einem RAID1 werden grundsätzlich die Daten Synchron auf BEIDEN Festplatten geschrieben, und im Fall eines Ausfalls einer der beiden
Datenträger arbeitet das System auf dem weiter der nicht kaputt ist.
So kann man den Defekten ohne Datenverlut austauschen.

Die abwechselnde Schreibweise ist die Domäne des RAID 0, dabei wird
ein Datensatz in zwei gleiche Datenblöcke zerteile aus "1" wird "1.1" und
"1.2", welche dann auf die jeweiligen Datenträger "1" und "2" geschrieben
werden.

RAID ? Wikipedia

RAID ? Wikipedia
 

wolf:

Neuer Benutzer
AW: Aspire 7745 G - zweite Festplatte einbauen

Soft-RAID unter Windows geht nicht für die Systempartition!
Egal ob RAID1 oder 0.

Das geht nur über Chipsatz oder Hardware RAID-Controller.

Das Soft-RAID-1 für die Systempartition geht unter Windows 7 Ultimate auf dem 7745G - hat mich halt auch mal interessiert und habe es deswegen mal ausprobiert (siehe Grafik). Bei Booten wird eine zusätzlliche Auswahl angezeigt, von welchen Teil (Platte) des RAIDs gebootet werden soll.

Ich glaub da hast Du bei RAID 1 was völlig falsch verstanden!

Ganz allgemein zum RAID-1 gehört auch die Steigerung der Lese-Performance. Kannst in deinem Wiki-Link sehr schön nachlesen:

Zur Erhöhung der Leseleistung kann ein RAID-1-System beim Lesen auf mehr als eine Festplatte zugreifen und gleichzeitig verschiedene Sektoren von verschiedenen Platten einlesen. Bei einem System mit zwei Festplatten lässt sich so die Leistung verdoppeln. Die Lesecharakteristik entspricht hierbei einem RAID-0-System.


Aber offensichtlich wird das nicht bei Windows so gemacht, denn meine Messung ergab da ja keine Steigerung. Auf meinen Linux-NAS-Systemen habe ich diesen Effekt und setze ihn da auch gezielt ein.

Wolf
 

Anhänge

  • raid1.png
    raid1.png
    37,2 KB · Aufrufe: 10

The Grinch

Administrator
Teammitglied
AW: Aspire 7745 G - zweite Festplatte einbauen

Die Erhöhung der Leseleistung in einem RAID 1 ist leider reine Theorie!
Ich nutze im Büro selber ein RAID 1 für aktuelle Daten, konnte aber nach der
Erstellung keinen gravierenden Unterschied fest stellen.
Ich betreibe dabei den RAID unter dem ICH10R (intel).

Und von einem Software RAID als Boot-System würde ich dringen abraten!
Auch hier ist die Redundanz graue Theorie.
Schon unter eine Hardware-RAID ist ein Defekt auf einer der beiden HDs
kritisch.
Bei reinen Daten hab ich allerdings durchweg positive Erfahrungen (Hardware-RAID).

Aus meiner Sicht ist ein Soft-RAID eine nette Spielerei.
 

wolf:

Neuer Benutzer
AW: Aspire 7745 G - zweite Festplatte einbauen

Über die Nützlichkeit vom RAID-Einsatz hatte ich mich ja schon weiter oben ausgelassen. :)

Es ging hier ja auch nicht um die Frage, ob man Hardware-RAID oder Software-RAID als Spielerei betrachtet (wie wohl es hier ja auch Gamer gibt, die offensichtlich einer Spielerei aufgeschlossen gegenüber sind :D). Es wurde hier im Thread gefragt, wie man ein RAID-0 auf die 7745G bekommt und dazu habe ich etwas geschrieben. Und zu deiner Bemerkung weiter oben, dass man eine Windows-System-Partition nicht spiegeln (RAID-1) kann, habe ich festgestellt, dass es mit Windows 7 Ultimate geht. Da ja offensichtlich kaum jemand hier über Langzeit-Erfahrungen hinsichtlich des Software-RAID-Einsatzes unter Windows 7 auf einer 7745G verfügt, kann man darüber wohl auch noch keine gesicherten Aussagen treffen. Ich werde jetzt mal beide RAIDs einsetzen und schauen, was sich so tut.

Die Wahl, ob man auf der 7745G auch ein Hardware-RAID einsetzen kann, hat man wohl nicht oder siehst du da eine Möglichkeit?

Wolf

Anm. Auf meinem NAS-System (Synology DS207+) kann ich per Software-RAID-1 einen Performancezugewinn beim Lesen feststellen.
 

The Grinch

Administrator
Teammitglied
AW: Aspire 7745 G - zweite Festplatte einbauen

Hardware-RAID nur wenn der Controller das her gibt, und der OEM das auch im
BIOS implementiert hat (IDE/AHCI/RAID).
 

wolf:

Neuer Benutzer
AW: Aspire 7745 G - zweite Festplatte einbauen

Ich werde jetzt mal beide RAIDs einsetzen und schauen, was sich so tut.

Nach rund 2 Wochen:

Stripeset (Software-RAID0): sauber, stabil und schnell

Mirror (Software-RAID1): defektiert durch Hibernation des Systems. Wird automatisch wieder synchronisiert. Ist dann halt ein wenig los auf den Platten ;) Ich hab jetzt erst einmal mein Energie-Schema angepasst und beobachte weiter.

Wolf
 
Oben