C
Chlorgas
Guest
Hi @ all!
Zur Forstetzung der Chip-Diskussion kommen jetzt die verschiedenen Meinungen zu den Grafikchips.
Ich persönlich favorisiere GPU`s von nVidia. Ich weiß selbst nicht warum das so ist. Meine erste Karte war eine ATI mit 16MB Speicher und seither sind nur mehr neue nVidia-Karten in meine Rechner gekommen. Jetzt bin ich bei einer GeForce 7800 GTX mit 256MB Speicher.
Also: Welche Grafikkarte ist euer persönlicher Favorit und warum?
Welcher Grafikkartenhersteller (Asus, MSI, ...) verbaut die Chips von nVidia und ATI am besten?
Was habt ihr für Erfahrungen mit Grafikkarten in Acer-Notebooks gemacht?
Was haltet ihr von Workstationkarten (siehe: http://tomshardware.thgweb.de/2006/05/05/opengl-workstation-ati-firegl-nvidia-quadro/) und würden sie für den Standard-User/Gamer Vorteile bringen?
Ich freue mich schon auf eine aufregende Diskussion und bin gespannt auf eure Antworten!
Cu
Zur Forstetzung der Chip-Diskussion kommen jetzt die verschiedenen Meinungen zu den Grafikchips.
Ich persönlich favorisiere GPU`s von nVidia. Ich weiß selbst nicht warum das so ist. Meine erste Karte war eine ATI mit 16MB Speicher und seither sind nur mehr neue nVidia-Karten in meine Rechner gekommen. Jetzt bin ich bei einer GeForce 7800 GTX mit 256MB Speicher.
Also: Welche Grafikkarte ist euer persönlicher Favorit und warum?
Welcher Grafikkartenhersteller (Asus, MSI, ...) verbaut die Chips von nVidia und ATI am besten?
Was habt ihr für Erfahrungen mit Grafikkarten in Acer-Notebooks gemacht?
Was haltet ihr von Workstationkarten (siehe: http://tomshardware.thgweb.de/2006/05/05/opengl-workstation-ati-firegl-nvidia-quadro/) und würden sie für den Standard-User/Gamer Vorteile bringen?
Ich freue mich schon auf eine aufregende Diskussion und bin gespannt auf eure Antworten!
Cu