Aspire A517-51G Zwei BS auf zwei Festplatten

apovis21

Neuer Benutzer
Hallo Leute,

ich habe mir heute das Acer Aspire A517-51G-56NQ gekauft.
Hier ist das W10 auf der SSD M.2 installiert. Nun habe meine
SSD aus meinem alten Notebook hier ins neue Acer eingebaut.
Hier ist ein Windows 10 Insider Preview drauf.

Wie bekomme ich es jetzt hin, das beide in einem Bootmanager
angezeigt werden ??
Kann mir jemand helfen ??

Gruß
apovis21
 

apovis21

Neuer Benutzer
Hallo Mc Stender,

ja hatte ich probiert, da zeigt mir der Bootmanager zweimal die gleiche Festplatte. Egal welche ich auswähle, es startet immer das W10 von Acer, nicht meine Insider Preview.

Gruss
apovis21
 

apovis21

Neuer Benutzer
Hallo,

ich kann den Punkt nicht deaktivieren, ist ausgegraut !!

Gruss
apovis21
 

Anhänge

  • 1.jpg
    1.jpg
    73,2 KB · Aufrufe: 3
  • 2.jpg
    2.jpg
    104,1 KB · Aufrufe: 3
  • 3.jpg
    3.jpg
    65,5 KB · Aufrufe: 3

Olaf H.

Administrator
Teammitglied
Hallo,

wozu zwei Windows 10 Versionen. Sehe kein Sinn darin.
Die Originale Version sichern und dann die SSD platt machen und dann nur noch mit der Insider Version Arbeiten, wenn es so sein soll.
Wer brauch schon den Originalen vorinstallierten Schrott.

Wenn Du Secure Boot deaktivieren möchtest, geht das nur über "Set Supervisor Password" (Bild 2) hier muss ein Passwort vergeben werden. Am besten eins was leicht zu merken ist (Aufschreiben) und alles klein schreiben. Erst dann kann "Secure Boot" (Bild 3) deaktiviert werden.

F12 Boot Menü siehe Bild 1.

Mit freundlichen Grüßen
 

apovis21

Neuer Benutzer
Hallo Olaf,

zuerst einmal danke für den Tip, hat alles geklappt, aber ich kann die Festplatte nicht einbinden.
Siehe screenshot. Ich kenne mich zwar etwas aus, bzw. hab mich in manche Dinge eingelesen,
aber ich bekomme es einfach nicht hin das beide Festplatten, also die int. SSD M.2 und meine
alte SSD im Bootmanager angezeigt werden, bzw. ich sie aktivieren kann.

Gruß und danke
apovis21
 

Anhänge

  • 4.jpg
    4.jpg
    103,3 KB · Aufrufe: 1
  • 5.jpg
    5.jpg
    74,3 KB · Aufrufe: 1
Zuletzt bearbeitet:

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
Hallo,
hmmm.
Nur mal Dumm gefragt.
Den Acer Recovery einmal angeworfen + neu Installiert ?
Der Installer müsste über die "Ruhende" Version stolpern und im Bootmanager von Windows eintragen.
Wenn das BIOS nicht will....
G.g. eine Suchmaschne mal anwerfen.
Stichworte Windows Bootmanager.
Der gute alte BCDEDIT in der DOS-Box gibt Dir zugang.
Aber eine Warnung. Backup first.

Gruß
Mc Stender
 

apovis21

Neuer Benutzer
Hallo Mc Stender,

genau das habe ich gerade getan, W10 komplett neu aufgesetzt. Hat aber leider nichts geholfen.
Die Festplatte wird von W10 erkannt, aber erst nach dem hochfahren.

Gruß
apovis21
 

Olaf H.

Administrator
Teammitglied
Hallo,

wenn ich mich recht erinnere, hat der m.2 Anschluss für die SSD Boot Priorität.
Für was möchtest Du denn jetzt die zweite HDD nutzen, mit zum Booten für ein Betriebssystem oder nur für Daten?

Mit freundlichen Grüßen
 

apovis21

Neuer Benutzer
Hallo Olaf,

funktioniert nicht, die SSD die ich einbaue mit W10 Insider Build drauf, wird nicht vom Bios erkannt. Im Explorer in W10 wird sie erkannt und ich kann daruf zugreifen.
Bei meinem alten Notebook war das kein Problem, wieso das hier nicht geht ist mir inzwischen ein Rätsel ??!!??

Geplant war, das Insider Build zu löschen und dann ein Linux BS zu installieren.

Gruß
apovis21
 

Olaf H.

Administrator
Teammitglied
Hallo,

Windows und Linux funktioniert, da Linux den Bootloader schreibt.
Bei den neuren Notebooks ist es etwas komplizierter geworden.

Mit freundlichen Grüßen
 

apovis21

Neuer Benutzer
Hallo,

Windows und Linux funktioniert, da Linux den Bootloader schreibt.
Bei den neuren Notebooks ist es etwas komplizierter geworden.

Mit freundlichen Grüßen

Da bin ich mir nicht sicher, da mein Notebook die Festplatte ja nicht erkennt, wieso auch immer. Ich komme ja gar nicht zum installieren.
Ok, ich seh schon, muss mich am WE mal ein wenig einlesen in das Thema.

Danke euch für euere Geduld und Zeit :)

Gruß
apovis21
 
Zuletzt bearbeitet:

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
Hallo,
beide Festplatten sind im GPT Stiel ?
Also für UEFI ?
Nicht, das deine "alte" Installation noch im MBR Stiel erfolgt ist.

Gruß
Mc Stender
 

apovis21

Neuer Benutzer
Hallo Mc Stender,

danke für die Info, da kann ich mir die Arbeit am WE sparen. Nun, dann werde ich die FP mal platt machen
und am WE versuchen ein Linux zu installieren.

Gruß
apovis21
 
Oben