hallo ihr lieben,
ich hoffe, hier auf einen computerexperten zu treffen, der mir mit einem problem helfen kann. mittlerweile bezieht es sich auf windows xp, begonnen hat das ganze aber anders. von anfang an:
eines tages konnte ich mein acer aspire one 150 netbook nicht mehr starten. also, es lief zwar der lüfter, leuchtete die led etc, aber der bildschirm blieb schwarz. im internet fand ich heraus, dass dies bei meinem modell ein bekanntes problem ist und durch eine bios recovery ganz einfach behoben werden kann. also habe ich das neueste bios per usb-stick aufs netbook gebracht. sah auch so aus, als würde dies funktionieren, denn der usb-stick blinkte, der computer arbeitete, startete dann neu und ich freute mich schon, als das acer-logo erschien - danach allerdings die enttäuschung: der bildschirm blieb wieder schwarz, diesmal allerdings offensichtlich aus anderen gründen, denn es erschien die mitteilung, dass 'windows root system 32 hal dll fehlt oder beschädigt ist und neu installiert werden muss'.
ich habe diese mitteilung und die frage, was ich nun tun soll, an acer geschickt und bekam folgende antwort:
"Die Fehleranalyse ist abgeschlossen und Sie erhalten dazu folgende Mitteilung:
Das System muss neu installiert werden.
Wenn Sie Ihr Gerät nicht per Hand formatiert, gelöscht oder ein anderes Betriebssystem installiert haben, ist eine versteckte Recovery Partition auf dem Gerät vorhanden, mit der das System ohne CDs neu installiert werden kann.
Halten Sie beim Einschalten die ALT Taste gedrückt und tippen Sie intervallmäßig die F10 Taste. Dann sollte nicht Windows, sondern das Recovery Programm starten.
Sollte dieses nicht funktionieren, starten Sie das Gerät bitte neu. Drücken Sie dann beim Systemstart mehrfach F2 (Bei Notebooks) DEL/Entf (Bei PCs), um ins BIOS zu gelangen und suchen Sie den Punkt "d2drecovery". Dieser muss auf enabled stehen. Mit F10 verlassen Sie das BIOS, und bestätigen bitte mit YES, dass die Einstellungen übernommen werden sollen."
so weit, so verständlich. nur kann ich auf die automatisch generierte mail nicht antworten und finde im internet nur widersprüchliche antworten auf die wichtigste aller fragen: bleiben dabei meine dateien erhalten?
zur erklärung: es geht mir nicht um das netbook. von mir aus kann das weg. aber es befinden sich darauf fotos und dokumente, ohne die ich nicht leben kann (ohne übertreibung).
soll ich diese systemwiederherstellung also machen oder verliere ich dabei meine bilder?
wie wäre es möglich, die daten sicher da runter zu holen? festplattenausbau auf eigene hand (obwohl ich mich dafür im grunde für zu wenig kompetent halte)? reparatur? wer macht sowas schnell? vielleicht sogar ohne, dass ich das ding wegschicken muss (macht saturn oder media markt sowas?).
entschuldigt die vielen fragen, aber ich bin wirklich, wirklich verzweifelt und am heulen...
danke im voraus!!!
marlena.
ps: ein bekannter sagte, ich könne vielleicht im abgesicherten modus meine daten retten - stimmt das und wenn ja, wie komme ich da rein? bzw komme ich da mit jenem fehler überhaupt rein?
ich hoffe, hier auf einen computerexperten zu treffen, der mir mit einem problem helfen kann. mittlerweile bezieht es sich auf windows xp, begonnen hat das ganze aber anders. von anfang an:
eines tages konnte ich mein acer aspire one 150 netbook nicht mehr starten. also, es lief zwar der lüfter, leuchtete die led etc, aber der bildschirm blieb schwarz. im internet fand ich heraus, dass dies bei meinem modell ein bekanntes problem ist und durch eine bios recovery ganz einfach behoben werden kann. also habe ich das neueste bios per usb-stick aufs netbook gebracht. sah auch so aus, als würde dies funktionieren, denn der usb-stick blinkte, der computer arbeitete, startete dann neu und ich freute mich schon, als das acer-logo erschien - danach allerdings die enttäuschung: der bildschirm blieb wieder schwarz, diesmal allerdings offensichtlich aus anderen gründen, denn es erschien die mitteilung, dass 'windows root system 32 hal dll fehlt oder beschädigt ist und neu installiert werden muss'.
ich habe diese mitteilung und die frage, was ich nun tun soll, an acer geschickt und bekam folgende antwort:
"Die Fehleranalyse ist abgeschlossen und Sie erhalten dazu folgende Mitteilung:
Das System muss neu installiert werden.
Wenn Sie Ihr Gerät nicht per Hand formatiert, gelöscht oder ein anderes Betriebssystem installiert haben, ist eine versteckte Recovery Partition auf dem Gerät vorhanden, mit der das System ohne CDs neu installiert werden kann.
Halten Sie beim Einschalten die ALT Taste gedrückt und tippen Sie intervallmäßig die F10 Taste. Dann sollte nicht Windows, sondern das Recovery Programm starten.
Sollte dieses nicht funktionieren, starten Sie das Gerät bitte neu. Drücken Sie dann beim Systemstart mehrfach F2 (Bei Notebooks) DEL/Entf (Bei PCs), um ins BIOS zu gelangen und suchen Sie den Punkt "d2drecovery". Dieser muss auf enabled stehen. Mit F10 verlassen Sie das BIOS, und bestätigen bitte mit YES, dass die Einstellungen übernommen werden sollen."
so weit, so verständlich. nur kann ich auf die automatisch generierte mail nicht antworten und finde im internet nur widersprüchliche antworten auf die wichtigste aller fragen: bleiben dabei meine dateien erhalten?
zur erklärung: es geht mir nicht um das netbook. von mir aus kann das weg. aber es befinden sich darauf fotos und dokumente, ohne die ich nicht leben kann (ohne übertreibung).
soll ich diese systemwiederherstellung also machen oder verliere ich dabei meine bilder?
wie wäre es möglich, die daten sicher da runter zu holen? festplattenausbau auf eigene hand (obwohl ich mich dafür im grunde für zu wenig kompetent halte)? reparatur? wer macht sowas schnell? vielleicht sogar ohne, dass ich das ding wegschicken muss (macht saturn oder media markt sowas?).
entschuldigt die vielen fragen, aber ich bin wirklich, wirklich verzweifelt und am heulen...
danke im voraus!!!
marlena.
ps: ein bekannter sagte, ich könne vielleicht im abgesicherten modus meine daten retten - stimmt das und wenn ja, wie komme ich da rein? bzw komme ich da mit jenem fehler überhaupt rein?