xp-als dualboot zu vista

peter1978

Neuer Benutzer
hallo,
ich habe auf meinen acer 7730g vista home premium vorinst. und möchte auf der zweiten partition xp prof. inst. hab nun folgendes prob:wenn ich die xp inst. starte bekomme ich bluescreen.also im bios auf ide umgestellt dann geht es aber wenn ich abbreche bekomme ich bei vista bluescreen.
muss ich erst xp voll inst. dann den bootloder von vista wiederherstellen und dann gehen beide oder muss ich wohl oder übel alle auf einstellung ide im bios neu inst.?
mfg
 

sölla

<b>Moderator a.D.</b>
kein problem! die xp installation ansich hat keine sata treiber an board. wennsd dann sps draufhaust, werden automatisch die treiber installiert!

lg
 

risker

Neuer Benutzer
AW: xp-als dualboot zu vista

bei mir hat der letzte schritt leider nicht geklappt, es handelt sich bei mir um ein XP SP3, nachdem ich nach der Installation wieder auf AHCI umgestellt hatte, gab es beim Booten von XP den selben Bluescreen wie bei der Installation im AHCI Modus :/
 

eagle313

Neuer Benutzer
AW: xp-als dualboot zu vista

mit n-lite oder ähnlichen prog ne bootfähige cd erstellen wo das os drauf ist, und der entsprechende s-ata treiber eingebunden wird...

damit brauchst im bios nich auf ide umstellen und die installation verläuft ohne probleme...
 

Pacemaker

Neuer Benutzer
AW: xp-als dualboot zu vista

Schon lustig was hier manchmal für Käse erzählt wird :rolleyes:

@Threadstarter

Um das Problem sinnvoll zu lösen, wird dir nichts anderes übrig bleiben als folgendes:

XP-Installations-CD mit dem Sata-Treiber per Nlite erstellen.
Funktioniert sehr einfach und man könnte so noch einige andere Treiber und Updates einbinden. (Sofern gewünscht)

Jedenfalls lässt sich so XP installieren ohne das du im BIOS auf IDE umstellen müsstest.

Um das Problem nicht sinnvoll zu lösen, könnte man auch jedesmal vor XP-Start im BIOS auf IDE stellen. Wird aber mit der Zeit ziemlich nervig.

Wahrscheinlicher ist allerdings, dass du dein jetziges XP schon zerschossen hast, da du es per IDE installiert und dann wieder auf AHCI umgestellt hast. Funktioniert so allerdings nicht.

Es gäbe eine Anleitung wo man den AHCI-Treiber nachträglich nachrüsten könnte. Allerdings sollte man das nur tun wenn man Ahnung/ein Backuptool/Zeit und Geduld hat.

Grüße
Pacemaker
 

eagle313

Neuer Benutzer
AW: xp-als dualboot zu vista

und jetzt frag ich dich pacemaker, was du jetzt anderes erzählt hast als ich???

aber gut, dann war wohl meine äusserung "käse"

lol
 

RedRaven

Neuer Benutzer
AW: xp-als dualboot zu vista

Das war aber auch kein Geschwafel sondern eine nett gemeinte Hilfestellung....

ist dein Problem denn nun gelöst oder "schafelst" du hier auch nur rum
 
Oben