Wlan wird gefunden aber keine Verbindung

drkseb

Neuer Benutzer
Hi habe mir am Mittwoch das Acer Aspire 5740G gekauft. Nun habe ich festgestellt, dass ich keine Wlan-Verbindung bekomme, auch nicht wenn ich bei voller Empfangsstärke neben dem Router sitze. Lediglich über das Kabel bekomme ich Zugriff aufs Internet. Habe schon versucht in einigen Foren das Problem zu lösen aber nichts gefunden. Netzwerkadapter ist: Atheros AR5B93 Wireless Networt Adapter. Ich hoffe ihr könnt mir helfen
 

drkseb

Neuer Benutzer
AW: Wlan wird gefunden aber keine Verbindung

Betriebssystem: Windows 7
Routertyp: T-Com Sinus 1054 DSL
Verschlüsselung: WPA
Treiberinfo: Treiberanbieter: Atheros Communications Inc.
Treiberdatum: 05.10.2009
Treiberversion: 8.0.0.238
Signaturgeber: Microsoft Windows Hardware Compability

Bisher versucht: Energieeinstellung geändert, Deaktivieren des Adapters und neu Aktivierung, Treiber aktualisierung

Hinzuzufügen: Über den Fritz Wlan Stick am PC funktioniert alles einwandfrei. Aber am Laptop wird auch der Wlan Stick nicht erkannt und kann nich installiert werden
 

RubberDuck

<b>ErklärBär a.D.</b>
AW: Wlan wird gefunden aber keine Verbindung

Dass der Fritz WLAN-Stick nicht erkannt wird, liegt entweder an Deinen USB-Anschlüssen,
oder am Win 7 64bit. Beim 5940 besteht ein Problem mit den USB-Anschlüssen.
Welche BIOS-Version hast Du drauf? Schon 1.04?

Und Dein WLAN-Problem kannst evtl. austricksen, indem Du im Router für Dein
Book eine feste IP vergibst.
 

drkseb

Neuer Benutzer
AW: Wlan wird gefunden aber keine Verbindung

Bios habe ich Phoenix Technologies LTD V1.09, 26.11.2009 drauf und die Simbios-Version ist 2.6.
Wie kann ich im Router eine fixe IP festlegen?

Danke für deine Hilfe
 

checka

Neuer Benutzer
AW: Wlan wird gefunden aber keine Verbindung

Du brauchst nicht über deinen Router dir ne feste Ip geben lassen (jeder Router ist anders in der Beziehung von daher schwer das zu erklären).
Du kannst dir auch einfach selbst ne feste IP auf dein WLAN Adapter geben lassen. Die IP muss halt in dem gleichen Subnetz sein und darf von keinem anderen Rechner benutzt werden.
Soll heißen:
Wenn dein Router die 192.168.1.1 hat mit dem Subnet 255.255.255.0 dann muss dein Rechner irgendwo zwischen 192.168.1.2 und .253 liegen.

Nur ne kleine Anmerkung am Rande:
Falls dein DHCP Scope schon voll sein sollte weil die Leases zu lange laufen dann kommste mit einer Karte auch nicht rein. Das war bei mir so ;)
 
Oben