Aspire One 532h WLAN-Problem (Launch-Manager!?)

devil1975

Neuer Benutzer
Hallo !

Ich bin neu hier und möche euch mal ein Problem schildern - vielleicht kann mir ja jemand von euch weiterhelfen!? (vom Acer-Service-Center habe ich noch keine Antwort(Anfrage liegt mehr als eine Woche zurück!) .... die halten wohl alle Winterschlaf!!!??)

Folgendes Problem stellt sich bei mir:
Habe o.g. Netbook (Bios auf 1.15 geflasht, launch manager version 2.0.2.218) und mit dem originalen Win7 Starter läßt sich W-Lan über die Tastenkombination FN+F2 einwandfrei deaktivieren/aktivieren.

Wollte nun aber Ultimate 64bit bzw. Enterprise 32bit ausprobieren - nach der Installation habe ich alle notwendigen Treiber und auch den LM installiert - leider ließ sich mit der Tastenkombination W-Lan nicht ein bzw. ausschlaten .... hab wirklich alles probiert ....

Danach hab ich das gute alte XP aufgesetzt - da gings, zumindest kurzweilig! Dh. nach der Installation und dem darauffolgenden Neustart konnte ich W-Lan aktivieren und auch deaktivieren .... nach einem neuerlichen Bootvorgang gings nicht mehr ......

Hat irgendjemand nen Vorschlag bzw. ne hilfreiche Idee wie ich es zum Laufen bekommen könnte?

Bin für jeden Tipp dankbar!

MfG
Martin
 

Milan0

Moderator a.D.
AW: Aspire ONE 532h - Wlan-Problem (Launch-Manager!?)

welchen LM hast du installiert. Unter Win7 vielleicht auch mal den für Vista testen.

Kontrollier mal ob der LM auch gestartet wird nach einem Neustart
 

devil1975

Neuer Benutzer
AW: Aspire ONE 532h - Wlan-Problem (Launch-Manager!?)

Probiere doch mal den Treiber für die WLan Karte zu aktualisieren:)

Hallo Marie Johanna!

Habe den aktuellsten Treiber, den Acer freigegeben hat, installiert. Leider kann man ja nirgends Atheros - Treiber ja nicht beim Hersteller runterladen ... aber der Treiber ist sicher nicht. Es liegt mit gr. Wahrscheinlichtkeit am LM, da auch die Helligkeitseinstellung nicht ganz korrekt funktioniert .... ich kanns zwar verstellen, doch die Symbole (die sonst angezeigt werden) erscheinen nicht .... das wäre mir ja bei der Helligkeit egal .... aber Wlan nervt .....

LG
Martin
 

devil1975

Neuer Benutzer
AW: Aspire ONE 532h - Wlan-Problem (Launch-Manager!?)

welchen LM hast du installiert. Unter Win7 vielleicht auch mal den für Vista testen.

Kontrollier mal ob der LM auch gestartet wird nach einem Neustart

HI MilanO!

Danke für den Tipp! Hab aber auch schon alles versucht - es gibt für Windows (egal ob XP/Vista/Win7) nur eine Version des LM, nämlich die Version 2.0.1.218 - der funktioniert aber weder unter XP noch unter Win7 korrekt .... wie gesagt ... man kann nicht nur Wlan nich ein/ausschalten sonder auch bei der Displaybeleuchtung werden die Symbole nicht angezeigt .... Bluetooth aber schon .... der LM läuft auch als "Service" mit .... wird also korrekt gestartet ....

Würde ja sehr gerne XP auf dem Book laufen haben (hab ne Software die nur wirklich unter XP traumhaft läuft!), denn das geht ab wie die Post .... aber halt W-lan macht mich fertig ....

Hat jemand ne Ahnung ob ein anderes Book von ACER auch die selben Tastenkombinationen wie das 532h verwendet ..... vielleicht kann man ja auch diesen dann verwenden ....

LG
Martin
 
F

fiatpanda

Guest
AW: Aspire ONE 532h - Wlan-Problem (Launch-Manager!?)

Bei meinem 531h läuft der LW perfekt, mit XP und Win7.
 

Jester

Benutzer
AW: Aspire ONE 532h - Wlan-Problem (Launch-Manager!?)

Das Problem mit dem dauerhaften "AN" der WLan-Karte habe ich auch seit ich Win7 Home Premium drauf habe. Ich habe ein Acer Aspire 532h zur Zeit. Vorher hatte ich ein Acer Aspire A150, da war auch eine Atheros WLan-Karte verbaut wie bei meinem neuen Aspire 532h. Das Problem war genau das selbe, bei dem A150 sowie bei dem 532h, die original Atheros WLan-Karte konnte man per Schalter oder Tastenkombination nicht deaktivieren. Nervig wenn die WLan-Karte sucht aber wenn kein Netz vorhanden dadurch auch sinnlos Energie verbraucht. Lösung für mich: Die eh nicht gerade gute Atheros WLan-Karte raus, und stattdessen eine Intel 5100 WLan-Karte (Half-Size im 532h, Kosten rund 25-30 Euro) rein und alles ist gut. Seit dem geht die Tastenkombination einwandfrei (bei beiden Netbooks) auch ohne Acer Launch-Manager (brauche ich nicht wirklich). Und bei Win7 ist die Intel 5100 WLan-Karte von anfang an wenigstens aktiv ohne extra Treiber installieren zu müssen. mfg
 
Zuletzt bearbeitet:

Jester

Benutzer
AW: Aspire ONE 532h - Wlan-Problem (Launch-Manager!?)

Die helligkeit des Display's geht auch ohne Treiber. Bei mir ging es ohne unter Win7 HP, sowie auch mit den installierten Acer Treibern. Bis auf das WLan an/aus ging alles, wie gesagt Karte tauschen und glücklich sein. Mir waren es die 25 Euro wert.

mfg
 

Idefix

Neuer Benutzer
AW: Aspire ONE 532h - Wlan-Problem (Launch-Manager!?)

Das der Launch Manager unter dem 532h nicht richtig läuft dürfte bekannt sein.

Hatte den selben Fehler. :D

Unter XP läuft das 532h sogar viel besser ( der Systemstart und der Shut Down sind unter XP TOP), obwohl der SM Bus Controller Treiber nicht nachinstalliert werden kann.

Und man kann wenigstens wie gewohnt die Registery und sein Hintergrund unter XP bearbeiten was unter Win 7 Starter absolut nicht möglich ist. :D

Und 25 Euro für eine neue W-Lan Karte zu investieren ist einfach zu viel verlangt (selbst das Bluetooth konnte man nicht vernünftig an und ausschalten), die Hardware sollte auch unter
Win 7 Starter angemessen zum laufen gebracht werden können.​
 
Zuletzt bearbeitet:

Jester

Benutzer
AW: Aspire ONE 532h - Wlan-Problem (Launch-Manager!?)

Das lustige ist Bluethooth geht einwandfrei an und aus am 532er, ohne irgendwelche Treiber oder Programme nachinstallieren zu müssen. Es liegt nicht an Acer, sondern an der Atheros Karte. Mit meinem alten Aspire A150 hatte ich gedacht "rüste Draft-N nach, die Atheros war 10 Euro billiger nimmst die", und was war das Ergebnis? Der WLan-Schalter war umsonst da, WLan suchte immer (Atheros Karte per Widerruf weg). Nervig. Intel 5100 geholt, und kein Stress mehr.

Wie gesagt, ich hab keine lust stundenlang Programme und Treiber zu Installieren damit es gescheit geht. Für mein Fazit was vor dem Kauf des 532 schon fast fest stand: Nie mehr eine Atheros WLan-Karte im Notebook, lieber eine Intel die läuft wenigstens einwandfrei und ist korrekt abschaltbar ohne Programme zu installieren die wieder im Hintergrund von Win 7 laufen.

Jedem das seine, muss jeder selber wissen was er tut :). War nur ein Tip, falls alles Methoden versagen sollten ;).

mfg


Edit Moderator
vollständiges Zitat entfernt - der Button [ Antworten ] befindet sich unten links - bitte zukünftig beachten !
MfG frido
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Idefix

Neuer Benutzer
AW: Aspire ONE 532h - Wlan-Problem (Launch-Manager!?)

Der Tipp ist schon Ok, nur wie gesagt sind 25 Euro einfach zu viel damit man eine einwandfrei Funktionierende Hardware bekommt.

Vielleicht werde ich mich auch durchringen und mir eine Intel W-Lan Karte kaufen. :D

Und was ich noch sehr schade finde ist das der Ram, auf 2048 begrenzt ist :D
 

Jester

Benutzer
AW: Aspire ONE 532h - Wlan-Problem (Launch-Manager!?)

Ja mehr als 2GB kann das Mainboard bzw. der Mainboardchip nicht verwalten. Mehr zu kaufen ist sinnlos ;).

mfg


Edit Moderator
vollständiges Zitat entfernt - der Button [ Antworten ] befindet sich unten links - bitte zukünftig beachten !
MfG frido
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Jester

Benutzer
Okay nach leichten Problemen mit der Intel 5100 musste die Atheros wieder rein *würg*. Naja, das Problem was Idefix hat, habe ich nun auch. Habe an den Support von Acer geschrieben, bisher ohne Antwort.
Bluethooth geht einwandfrei an aus mit Tastenkombination, WLan fehlanzeige. Denke es ist ein Softwareproblem, hoffe es auch.

Wenn einer eine Lösung weiß, raus damit ;). Gibt's ja nicht das man ein anderes System Installiert (wie bei mir Win7 Home Premium) und dann geht der WLan-Schalter nicht mehr bzw. FN+F2.

mfg

Ganz vergessen:

Falls einer schon die Atheros WLan-Karte gegen eine andere WLan-Karte ersetzt hat, bitte ich um genaue Bezeichnung. Eine Broadcom WLan Karte soll es auch laut Treiberverzeichnis geben. Hat diese Broadcom einer eingebaut und geht FN+F2 zuverlässig mit einem Win7 höher als das Starter also z.b. Home Premium?

Wieso kann man hier nur x-Minuten editieren? Naja, sorry für soviele Posts untereinander :).

Gibt es eigendlich einen unterschied zwischen Half-Size WLan Karten und Full-Size? Könnte eine Full-Size Intel 5100 oder Intel 6200 gehen im noch freien Schacht? Oder die ganz neuen Modelle von Intel 5150 und 6250? Steig da nicht ganz durch ob eine davon gehen würde.

mfg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Jester

Benutzer
AW: Aspire ONE 532h - Wlan-Problem (Launch-Manager!?)

Okay, die original Atheros Treiber für Vista (Win7 gibt's nicht bei Atheros wohl, zumindest nicht auf deren Homepage) sind besser. Grund ist das die WLan-LED auch nun Blinkt wenn sie ein WLan-Netz sucht, Blinkt wenn Daten übertragen werden und Dauerleuchtet wenn Verbunden und kein Datenfluss. Eben wie eine richtige WLan-LED mit Statusanzeige :). Die Acer-Treiber waren dahingehend nicht gut, dauerleuchten egal welcher Status der Verbindung bzw. Suchen oder Daten übertragen. Schlecht Programmiert...

Also wer normalen LED-Status haben will sollte die original Treiber testen. Das FN+F2 problem hat es leider leider nicht gelöst :(.

Der Atheros Treiber hat die Version 7.7.0.331, Windows-Update erkennt die Karte mit dem Vista Treiber und updatet auf Version 8.0.0.238 :). Den Treiber 8.0.0.238 bekommt man auch so im Netz, Google hilft ;).

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:

Jester

Benutzer
AW: Aspire ONE 532h - Wlan-Problem (Launch-Manager!?)

Okay alle Treiber vor dem 8.0.0.259 laufen nicht stabil. Nicht zu empfehlen! Schade, wieder dauerbrenner LED ;). Habe den 8.0.0.279 drauf zur Zeit, der geht gut :).

mfg
 

Jester

Benutzer
AW: Aspire ONE 532h - Wlan-Problem (Launch-Manager!?)

Das der Launch Manager unter dem 532h nicht richtig läuft dürfte bekannt sein.

Hatte den selben Fehler. :D

Hmm, sollte bekannt sein. Tun kann man dagegen wohl nichts oder? Meine WLan-Karte geht immer noch nicht per FN+F2 abzuschalten. Schade eigendlich. Worin besteht eigendlich der unterschied beim 531 z.b. zwischen dem Launcher 218 von Acer und Dritek? Geht es evtl. mit dem von Dritek? Das Problem ist wohl nicht lösbar, sonst würde Acer mal die Treiber oder den Launchmanager updaten. Schade um die Taste, gibt's eine ohne WLan-Symbol :D.

mfg
 

Jester

Benutzer
AW: Aspire ONE 532h - Wlan-Problem (Launch-Manager!?)

Hmm, es gibt für Windows XP sogar einen Treiber für die Intel 6X oder 5X Karten für das Aspire 532(h).
Hätte ich schon interesse z.b. die Intel 6250 mit Wifi-Draft N und Wimax.
Wie es aussieht ist die Intel Karte wohl kompatible oder?

Wer hat ein Acer Aspire 532(h) und keine Atheros WLan-Karte verbaut, bitte Melden :). Bitte genau die Bezeichnung hier rein, welche Karte er denn verbaut hat.


 
Oben