Hallo zusammen,
mein Onkel hat mir seinen alten Laptop überlassen nachdem ein Reparaturversuch des Laptops fehlgeschlagen ist. Er hat das Laptop allerdings nicht bei Acer sondern bei einem IT Spezi (laut seiner Aussage) versucht reparieren zu lassen. Ohne Erfolg!
In dem Laptop ist das WLAN Modul Atheros AR5B93 verbaut.
Ich hab es bis jetzt nicht hinbekommen dieses Modul zu installieren bzw. überhaupt zu aktivieren. Anscheinend scheint das Modul wirklich defekt zu sein wie sein IT Spezi schon gesagt hat. Durch die Neuinstallation des Launch Managers konnte ich aber wenigstens schonmal in Windows lesen, dass WLAN aktiviert ist. Vorher, wenn ich den Knopf für das WLAN betätigt habe, kam nur ein WLAN Symbol mit einem roten Kreuz!
Also Fakt ist, dass dieses WLAN Modul auch nicht unter Netzwerkadapter im Windows geführt ist. Windows wurde schonmal mittels Acer eRecovery komplett deinstalliert und auch die HDD wurde formatiert damit alle Daten wieder auf der Werkseinstellung sind.
Jetzt wollte ich mal fragen ob es wirklich nur am Defekt des WLAN Moduls liegen kann und/oder obs da vielleicht versteckte Knöpfe gibt wenn ich die Abdeckung vom Laptop mal öffne. Der IT Spezi wollte meinem Onkel nämlich sofort nen neues Laptop andrehen und meinte nur, dass WLAN nur sehr schwer zu aktivieren sei und er selbst bei sich große Probleme hatte das überhaupt zum laufen zu kriegen. Bei mir läuft es jetzt allerdings garnicht mehr. Wie schon gesagt, der Adapter wird nicht mal von Windows erkannt! Wenn ich den Treiber installieren will sagt er mir auch, dass dieses Gerät nicht installiert/aktiviert ist...
Mit Kabel funktioniert das Laptop übrigens im Internet. Klar, der Broadcom Ethernet Controller ist ja auch aktiviert und installiert. Aber halt kein WLAN Modul!
Vielleicht hatte schonmal jemand das Problem und kann mir damit helfen.
Ich würde das Laptop jetzt vielleicht erstmal zu Acer einschicken in der Hoffnung ,dass die es wenigstens noch über Kulanz laufen lassen. Am 20.5 ist nämlich die 2 Jahres Garantie abgelaufen...
Ich hoffe, ich hab alles geschrieben was nützlich ist und ihr könnt damit was anfangen.
Wünsche einen schönen Pfingstsonntag.
mein Onkel hat mir seinen alten Laptop überlassen nachdem ein Reparaturversuch des Laptops fehlgeschlagen ist. Er hat das Laptop allerdings nicht bei Acer sondern bei einem IT Spezi (laut seiner Aussage) versucht reparieren zu lassen. Ohne Erfolg!
In dem Laptop ist das WLAN Modul Atheros AR5B93 verbaut.
Ich hab es bis jetzt nicht hinbekommen dieses Modul zu installieren bzw. überhaupt zu aktivieren. Anscheinend scheint das Modul wirklich defekt zu sein wie sein IT Spezi schon gesagt hat. Durch die Neuinstallation des Launch Managers konnte ich aber wenigstens schonmal in Windows lesen, dass WLAN aktiviert ist. Vorher, wenn ich den Knopf für das WLAN betätigt habe, kam nur ein WLAN Symbol mit einem roten Kreuz!
Also Fakt ist, dass dieses WLAN Modul auch nicht unter Netzwerkadapter im Windows geführt ist. Windows wurde schonmal mittels Acer eRecovery komplett deinstalliert und auch die HDD wurde formatiert damit alle Daten wieder auf der Werkseinstellung sind.
Jetzt wollte ich mal fragen ob es wirklich nur am Defekt des WLAN Moduls liegen kann und/oder obs da vielleicht versteckte Knöpfe gibt wenn ich die Abdeckung vom Laptop mal öffne. Der IT Spezi wollte meinem Onkel nämlich sofort nen neues Laptop andrehen und meinte nur, dass WLAN nur sehr schwer zu aktivieren sei und er selbst bei sich große Probleme hatte das überhaupt zum laufen zu kriegen. Bei mir läuft es jetzt allerdings garnicht mehr. Wie schon gesagt, der Adapter wird nicht mal von Windows erkannt! Wenn ich den Treiber installieren will sagt er mir auch, dass dieses Gerät nicht installiert/aktiviert ist...
Mit Kabel funktioniert das Laptop übrigens im Internet. Klar, der Broadcom Ethernet Controller ist ja auch aktiviert und installiert. Aber halt kein WLAN Modul!
Vielleicht hatte schonmal jemand das Problem und kann mir damit helfen.
Ich würde das Laptop jetzt vielleicht erstmal zu Acer einschicken in der Hoffnung ,dass die es wenigstens noch über Kulanz laufen lassen. Am 20.5 ist nämlich die 2 Jahres Garantie abgelaufen...
Ich hoffe, ich hab alles geschrieben was nützlich ist und ihr könnt damit was anfangen.
Wünsche einen schönen Pfingstsonntag.