Aspire 7720G WLAN-Fehler nach Windows 10 Update.

7720G

Neuer Benutzer
Hallo Community,

ich bin der Marco und dieses ist mein erster Thread in diesem Forum.

Ich besitzte ein Acer Aspire 7720G und benötige hierzu dringend Hilfe.

Ich habe vor einigen Wochen Windows 10 auf meinem 7720G installiert. Seit dieser Zeit musste ich zwei Fehler feststellen:

1. Es kam eine blue-Screen-Fehlermeldung:

original


2. Die Internet-Verbindung reißt hin und wieder ab bzw. beim Neustart verbindet sich das Internet nicht, man muss den Laptop dann nochmals neu starten, dann verbindet er sich wieder.

Nach einigen Recherchen im Internet konnte ich herausfinden, daß es an der internen WLAN-Karte liegt. Alle Laptops in denen der "Intel Wireless WiFi Link 4965 AGN" verbaut ist zeigen das gleiche Fehlerbild.

Des Weiteren wurden mehrer Möglichkeiten genannt, wodurch sich das Fehlerbild bei einigen Usern angeblich verbessert hat (z.B. 802.11n-Modus abschalten, 802.11n nur auf 20Mhz zulassen, Energieverbrauchsoptionen der WLAN-Karte verändern). Die Fehlerbildern sind jedoch nicht vollständig verschwunden.

Der Treiber Intel 4965 AGN wird nur bis Windows 7 unterstützt, daher zeigen Laptops mit Windows 8.1 ebenfalls Fehler.

Nun zu meiner Frage: Was kann ich nun machen, um mein Verbindungsproblem zu beheben:

1. Welche neue PCI-E WLAN-Karte kann ich für meine Acer Aspire 7720G kaufen, die mit dem Laptop als auch Windows 10 kompatibel ist?

2. Gibt es bei Acer "Whitelists", so daß nur bestimmte WLAN-Karten verwendet werden können?

3. Die aktuelle Version wäre die Intel WIFI 7260 PCI-Emit 802.11ac. Ist diese überhaupt mit meinem 8 Jahre alten 7720G kompatibel?

Ich bitte Euch um Hilfe, da ich schon sehr viel im Internet recherchiert habe, jedoch keine eindeutige Lösung finden konnte. Ist ein WLAN-USB-Stick zu empfehlen?

Gruß Marco
 

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
Hallo,
WLAN kannst Du nicht über die "Funktionstasten" schalten.
Das ist jedoch auch mit einer "Neuen" nicht sicher.
Die würde auch den BlueTooth beinhalten.

Sicherer (und einfacher) ist ein USB Stick.

Gruß
Mc Stender


Ps.: Insbesondere, da die Serie nicht gerade mit einer "Biblischen" Lebendauer gesegnet ist.
Von daher. Gute Pflege :)
 

7720G

Neuer Benutzer
Vielen Dank für Eure Antworten.

@masimo :Wenn ein 6935G mit 7260 problemlos läuft, sollte es beim 7720G eventuell auch noch funktionieren. Die liegen ja gerademal 1 1/2 Jahre auseinander.

@Mc Stender :Mach mir keine Angst, ich hänge an dem Gerät. Kannst Du mir die typischen Schwachstellen nennen?

Gruß Marco
 
Oben