Aspire 8930G WLan Empfangsgeschwindigkeit

turtledumbo

Benutzer
Hallo,
seit gestern habe ich endlich meinen 50 Mbits Anschluss.
Leider musste ich feststellen, dass ich mit meinem Acer Aspire 8930G-904G32n nur zwischen 16 und 18.000 empfange.
Kann ich diese Leistung verbessern und wenn ja wie?
Habe als Router eine Fritzbox 7360 und im Wohnzimmer einen AVM Fritz Repeater 310.
 
L

Linus

Guest
AW: WLan Empfangsgeschwindigkeit

@ turtledumbo

Das dürfte wohl an der im Notebook verbauten WLAN Karte liegen? Hast Du mal nachgeschaut, welche WLAN Karte verbaut ist und welche maximale Datenübertragungsrate diese Karte hat?

Davon einmal ganz abgesehen gehört ein solcher Thread ziemlich eindeutig in das Unterforum "Netzwerk"!


Nachtrag:

Und wie ich es vermutet habe existieren im passenden Unterforum "Netzwerk" bereits entsprechende Threads zum gleichen Notebooktyp und zur gleichen Fragestellung. :rolleyes2:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

turtledumbo

Benutzer
AW: WLan Empfangsgeschwindigkeit

@Linus

Sorry. Habe dort aber leider nichts finden können, welches mein Problem löst.
Wie sehe ich denn welche WLan Karte verbaut ist und könnte ich diese gegen eine andere tauschen?
 
L

Linus

Guest
AW: WLan Empfangsgeschwindigkeit

@ turtledumbo

Welche WLAN Karte verbaut ist, kannst Du im Gerätemanager unter "Netzwerkadapter" nachlesen. Vermutlich handelt es sich um eine Intel Wi-Fi Link 5100 mit einer maximalen Datenübertragungsrate von 300 Mbit/s?

Damit sollten alle von Dir verwendeten Komponenten - WLAN Karte Notebook + FRITZ!Box 7360 + FRITZ!WLAN Repeater 310 - über eine Datenübertragungsrate von 300 Mbit/s verfügen. Diese Datenübertragungsrate gilt allerdings nur für den so gut wie nie vorkommenden "Idealfall". Da Du einen Repeater benutzt, gehe ich davon aus, dass die Entfernung zwischen Router und Notebook relativ groß sein sich etliche Wände und / oder (Stahlbeton)Decken dazwischen befinden dürften?

Wenn Du in der Systemsteuerung des Betriebssystems das Konfigurationsmenü der Netzwerkverbindungen öffnest, welche aktuelle Datenübertragunsrate wird denn dort für die WLAN Karte angegeben?
 

turtledumbo

Benutzer
AW: WLan Empfangsgeschwindigkeit

OK. Danke.
Wenn ich per LAN die Geschwindigkeit erhalte, könnte ich mir dann eine WLAN USB Stick mit 300 Mbits zulegen, oder hilft das auch nicht weiter?
 
L

Linus

Guest
AW: WLan Empfangsgeschwindigkeit

@ turtledumbo

......... Da Du einen Repeater benutzt, gehe ich davon aus, dass die Entfernung zwischen Router und Notebook relativ groß sein und sich etliche Wände und / oder (Stahlbeton)Decken dazwischen befinden dürften?

Wenn Du in der Systemsteuerung des Betriebssystems das Konfigurationsmenü der Netzwerkverbindungen öffnest, welche aktuelle Datenübertragunsrate wird denn dort für die WLAN Karte angegeben?

Ich "hasse" es, mich selber zu zitieren, doch vielleicht solltest Du einfach mal die gestellten Fragen beantworten?

Was soll Dir ein USB WLAN Stick mit 300 Mbit/s nützen? Das sollte die interne WLAN Karte auch schaffen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

turtledumbo

Benutzer
AW: WLan Empfangsgeschwindigkeit

Dort wird 54 Mbit/s angezeigt.
Ich habe den Repeater aber auch schon ausgemacht und den Laptop direkt neben den Router gestellt. Hat sich auch nichts verbessert.
 
L

Linus

Guest
AW: WLan Empfangsgeschwindigkeit

@ turtledumbo

- welches Betriebssystem ist installiert?
- ist das das ursprünglich installierte Betriebssystem?
- wurden Treiber verändert? und wenn ja, welche?
- welcher WLAN Adapter ist tatsächlich im Notebook verbaut? siehe Gerätemanager

Da ist - bezüglich der verbauten WLAN Karte - etwas "oberfaul" und ich vermute zurzeit eine fehlerhafte Installation der entsprechenden Treiber.
 

turtledumbo

Benutzer
AW: WLan Empfangsgeschwindigkeit

Es ist Win7 installiert. Ursprünglich war Vista installiert.
Treiber habe ich nicht verändert sondern nur aktualisiert.
Da ich momentan nicht zuhause bin kann ich im Gerätemanager leider nicht nachschauen.
 

qqqq

Benutzer
AW: WLan Empfangsgeschwindigkeit

Hallo,

wenn nur 54 mbit/s übertragen werden, liegt das meistens daran, dass die Verschlüsselung nicht auf WPA2 (AES) eingestellt wurde. WEP ist da zu langsam.

Ich setze mal voraus, es wird im n-Standard übertragen. Die Antworten des TE stehen immer noch aus....
 
Zuletzt bearbeitet:
L

Linus

Guest
AW: WLan Empfangsgeschwindigkeit

@ turtledumbo

Lass Dir doch bitte nicht jede noch so kleine Information einzeln aus der Nase ziehen! :rolleyes2:

Wann wurde Windows 7 installiert? Wurden alle notwendigen Treiber in der richtigen qualifizierten Reihenfolge installiert? Hat seit der Installation von Windows 7 die verbaute WLAN Karte überhaupt schon mal eine höhere Datenübertragungsrate ermöglicht?
 

turtledumbo

Benutzer
AW: WLan Empfangsgeschwindigkeit

Windows 7 habe ich vor ca. einem halben Jahr installiert. Die Treiber für Win7 32 bit hab ich alle von der Acer Homepage geladen und dann installiert. Aber welche Reihenfolge ich da gemacht habe kann ich nicht sagen. Gibt es da eine Reihenfolge welche einzuhalten ist, wenn ja wie ist diese.
Ob die WLan Karte eine höhere Datenrate ermöglicht, kann ich nicht sagen, da ich vorher nur DSL light hatte. :)
 
L

Linus

Guest
AW: WLan Empfangsgeschwindigkeit

@ turtledumbo

Somit gehe ich von einer fehlerhaften und / oder unvollständigen Installation der Treiber unter Windows 7 aus.

Weshalb eigentlich die 32 Bit Version und nicht die 64 Bit Version? Wieviel Arbeitsspeicher ist zurzeit in dem Notebook verbaut?

Thema >>> "clean install" von Windows 7 >>> siehe Tutorials und Threads in den Unterforen "Windows" und "Acer Treiber" >>> da gibt es jede Menge "Lesestoff" zu dem Thema.

Ganz grob >>>

- Betriebssystem
- Chipsatztreiber
- AHCI Treiber (sofern vorhanden)
- Grafiktreiber (sofern vorhanden erst für die im Chipsatz integrierte Grafik und erst dann die Treiber für eine dedizierte Grafikkarte)
- weiter in beliebiger Reihenfolge

Die Installation der Chipsatz Treiber direkt nach der Installation des Betriebssystems ist eminent wichtig. Bitte während der Installation des Betriebssystems das "automatische" herunterladen und die Installation von Treibern durch die Windows Update Funktion unbedingt unterbinden. (Netzwerkverbindung nicht zulassen)
 

qqqq

Benutzer
Zuletzt bearbeitet:

qqqq

Benutzer
AW: WLan Empfangsgeschwindigkeit

Dann wird WPA2 auch eingestellt sein. Und n-Standard ist am Netzwerkadapter (WLAN-Karte) auch eingestellt?
 
Zuletzt bearbeitet:

turtledumbo

Benutzer
AW: WLan Empfangsgeschwindigkeit

So also wenn ich den Laptop per Lan Kabel an der Fritzbox anschließe erhalte ich knap 50.000 also bekomme ich auch die Leistung.
Direkt neben der Fritzbox bekomme ich per WLan nur ca. 28.000
Wenn ich mich über den Repeater einwähle sind 114 Mbits möglich, erhalte dann aber nur ca. 24000.
eigentlich ist der Router genau im Zimmer oben drüber. Keine Stahldecke sonder eine holzmassiv Decke mit Fußbodenheizung ist drüber.
Ich habe den aktuellen Treiber der WLankarte von Intel wie oben bereits von Linus erwähnt.
Was könnte ich noch testen? wlan Stick von Fritz habe ich gestern auch getestet, hat nichts gebracht.
Habe auch noch per WLan ein Iphone 4, Samsung S3 mini, Ipad 3 sowie einen Samstung Plasma TV am Router hängen.
Habt ihr noch eine Idee?
 

qqqq

Benutzer
AW: WLan Empfangsgeschwindigkeit

Möglicherweise verwendet eins der anderen Geräte nicht den n-Standard und bremst das WLAN. Tritt das Problem auch auf, wenn alle anderen Geräte
inkl. des Repeaters vom Router getrennt sind? Welcher Wert wird dann für die WLAN-Geschwindigkeit angezeigt?
 
Zuletzt bearbeitet:
H

HATHOR

Guest
AW: WLan Empfangsgeschwindigkeit

Faustregel: Jeder Repeater halbiert die WLAN-Geschwindigkeit.


Ausserdem sollte man sich mit INSSIDER die WLAN-Region anschauen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Oben