Aspire E1-572G WLAN-Empfang extrem schlecht!

Yansan

Neuer Benutzer
Guten Tag an alle Besucher,

Ich habe mir einen neuen Acer - Laptop (Acer Aspire E1-572-34014G50Dnkk) zugelegt und Probleme mit dem WLAN - Empfang. Als Betriebssystem benutze ich Windows 7 64 bit.

Nach Recherchen im Internet scheint mein Laptop ein WLAN - Modul von Atheros (AR9565) zu besitzen. Ich habe die aktuellen Treiber für Windows 7 64 bit von der offiziellen Atheros - Homepage installiert (Treiberversion 10.0.0.255).

Obwohl ich nur ca. 1m vom Router entfernt sitze, wird mir in Windows nur halber Empfang angezeigt. Dies bestätigt sich auch, wenn ich mich vom Router ca. 10m im Haus entferne, da bei diesem vergleichsweise geringem Abstand bereits die Verbindung verloren geht. Ähnliche Probleme wurden bereits in einem anderen Thread hier im Forum beschrieben Aspire V5-572G - Findet kein Wlan.

Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht, bzw. Tipps wie ich den Empfang verbessern kann? Für mich ist dieses Verhalten nicht normal, bzw. geringe die Signalreichweite nicht akzeptabel.

Im Voraus schon mal vielen Dank!!!

Grüße,

Fabian

PS: Gleiches Problem tritt mit den aktuellen Windows 8 Treibern auf.
PSS: In Tests wird die Wlan - Reichweite des Notebooks als gut beschrieben (allerdings unter Windows 8).
 

ralppp

Forum Feldwebel a.D.
AW: WLAN - Empfang extrem schlecht!

Öffne doch mal das Speicher-/ Festplattenfach und schau, ob du an das WLAN-Modul kommst.
Bei dem überprüfst du den festen Sitz der beiden Antennenanschlüsse.
 

Yansan

Neuer Benutzer
AW: WLAN - Empfang extrem schlecht!

Ich habe den Deckel zum Speicher-/Festplattenfach entfernt, dort habe ich aber wirklich nur Zugriff auf den RAM, bzw. auf die Festplatte. Unterhalb der Festplatte lässt sich auch nichts finden...
 

Yansan

Neuer Benutzer
AW: WLAN - Empfang extrem schlecht!

Ich habe zum Test auch Windows 8 installiert, wobei sich die selbe Problematik ergibt. An den Treibern unter Windows 7 scheint es also nicht zu liegen.

Außerdem habe ich den Laptop aufgeschraubt, um das WLAN - Modul zu identifizieren. Dabei hat sich folgendes Bild ergeben:



Die Acer - Teilenummer des WLAN Moduls lautet "T77H436.00HF". Im Internet konnte ich herausfinden, dass es sich wirklich um ein Modul von Atheros handelt, nämlich dem Atheros "QCWB335". Dieses scheint aber gleichwertig mit dem von mir angenommenen WLAN - Modul "AR9565" zu sein.

Weiterhin besitzt das Notebook 2 Antennenkabel. Eines ist an den am Modul als "Main" bezeichneten Stecker angeschlossen (Im Bild mit dem linken Kreis markiert). Das Andere konnte ich nicht eindeutig verfolgen (habe mich nicht getraut das Notebook weiter zu demontieren), aber ich glaube, es endet an dem im Bild im Linken Kreis markierten Anschluss.

Vielleicht ist das zweite Antennenkabel jedoch nicht angeschlossen? Bilder von ähnlichen Modulen haben 2 Anschlüsse auf der Seite, auf dem mein Modul nur einen Anschluss besitzt.

Viele Grüße,

Fabian
 

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied

ralppp

Forum Feldwebel a.D.
AW: WLAN - Empfang extrem schlecht!

Da hat Acer ja mal wieder an der absolut falschen Stelle gespart!
Mit der Antennenkonstellation kann das natürlich nicht besser werden, wie das ja auch mein Vorposter korrekt bemängelt hat.
 

trubadur

Neuer Benutzer
AW: WLAN - Empfang extrem schlecht!

@Yansan

könntest Du bitte etwas zur Demontage, um den Zugang zum Wlan Modul zu erreichen, schreiben?

Ich habe das E1-572G, wenn es dort auch solch ein verkrüppeltes Modul gibt, ist es das Geld nicht wert.
 

Olaf H.

Administrator
Teammitglied
AW: WLAN - Empfang extrem schlecht!

Hallo,

dreh Dein Notebook um, so das die untere Seite oben ist. Dort findest Du eine Wartungsklappe, dann sollte es auch möglich sein, das man die WLAN-Karte sieht.
Das E1 ist auch sein Geld nicht wert, für mich ist das Billig Schrott.
Schau Dir das Bild unten an.

MfG Olaf


csm_E1_Unterseite_782c9be159.jpg
 

trubadur

Neuer Benutzer
AW: WLAN - Empfang extrem schlecht!

Hallo Hardwarejagd,

wie bereits der TE im Post Nr. 3 (und ich selbst) festgestellt hat, ist unter der Wartungsklappe tatsächlich nur HDD und RAM zugänglich.

Meine Anfrage hat sich aber erledigt, weil ich Dir voll zustimme und deswegen den "billig Schrott" gewandelt habe.

Guten Rutsch
 

Yansan

Neuer Benutzer
AW: WLAN - Empfang extrem schlecht!

Guten Tag an alle Leser,

Ich habe den Laptop mittlerweile gegen das gleiche Modell austauschen lassen. Das WLAN funktioniert nach dem Austausch ohne Probleme und zeigt eine zufriedenstellende Empfangsleistung (sowohl unter WIN 8 als auch WIN 7).

Weiterhin ist ein Atheros - Modul verbaut (Gerät läuft mit Atheros - Treibern), allerdings weiß ich nicht ob mit einer oder zwei Antennen (um das heraus zu finden müsste man das Notebook komplett zerlegen und ich habe dazu keinen Anlass mehr!).

@Hardwarejagd/trubadur
Auch wenn es nicht zum ursprünglichen Thread gehört würde ich gerne anmerken, dass ich sowohl mit der Verarbeitung, als auch mit dem Preis/Leistungs - Verhältnis sehr zufrieden bin. Das ist auch der Grund warum ich den Laptop nicht gleich komplett zurück gegeben habe, sondern gegen das gleiche Modell austauschen lassen habe.

Viele Grüße,

Fabian
 

Fausos

Neuer Benutzer
Problem mit WLAN

Hallo zusammen,
ich versuche jetzt schon seit 3 Tagen ein Acer Aspire E1-572 mit meiner Fritzbox 7390 zu verbinden.
Der Acer erkennt zwar die Fritzbox und die Verbindung ist auch sehr gut, jedoch fließen keine Daten.
Habe heute mal an der Box einen Gastzugang eingerichtet und damit kann eine Internetverbindung aufgebaut werden. Mit dem "normalen" WLAN NICHT. Alle anderen WLAN Geräte funktionieren wie immer, halt nur der Acer nicht.
Die Fritzbox hat heute eine aktuelle Firmware bekommen. Leider auch ohne Erfolg.
Hat jemand von Euch eine ähnliche Erfahrung gemacht oder kennt eine Lösung für mein Problem?

Danke Euch im Voraus.

Gruß
Fausos
 

Olaf H.

Administrator
Teammitglied
AW: Problem mit WLAN

Hallo,

das gleiche Problem hatte ein Bekannter von mir vor kurzen.
Es war nicht möglich ein Vernüftige Verbindung mit der WLAN Fritz Box 7390 weder noch mit der 7330 SL herzustellen.
Wenn es mal geklappt hat, war der Empfang saumiserabel.
Das Problem bei der E1 Serie ist, das hier kräftig gespart wurde bei den WLAN Antennen, statt zwei Anschlüsse, hat es nur noch ein Anschluss.
Er hat das Gerät zurückgegeben und ein anderes genommen.

MfG Olaf
 
Oben