Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Acer Forum
Acer Programme
Windows Vista + Windows 7 - Acer Arcade Deluxe spielt keine Blu-Ray Discs mehr ab
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="Nerd" data-source="post: 376174" data-attributes="member: 16311"><p><strong>AW: Windows Vista + Windows 7 - Acer Arcade Deluxe spielt keine Blu-Ray Discs mehr ab</strong></p><p></p><p>Danke für die konstruktive Antwort. Wenn ich Deine Links richtig verstehe, werden bei AACS alle Abspielgeräte unbrauchbar gemacht, wenn irgendjemand irgendwo auf der Welt diesen Gerätetyp geknackt hat. Diese Infos erhält das Gerät durch eine Blacklist auf der neuen BluRayDisc. </p><p></p><p>[Zitat Wikipedia: Anhand dieses Schlüssels können Geräte, die aus irgendeinem Grund geknackt wurden, jederzeit erkannt und rückwirkend unbrauchbar gemacht werden. Jeder Datenträger enthält nämlich eine Schwarze Liste mit nicht mehr zulässigen Geräteschlüsseln, diese Liste kann von der AACS LA jederzeit aktualisiert werden: Sobald ein Benutzer einen neuen Datenträger mit einer aktuellen Schwarzen Liste, bei dem sein Gerät nicht mehr zugelassen ist, in sein Abspielgerät einlegt, wird das Gerät als verboten gebrandmarkt und zum Abspielen unbrauchbar gemacht. Dieser letzte Schritt führt dann dazu, dass auch ältere Datenträger, die vorher problemlos abgespielt wurden, sich nicht mehr auf diesem Gerät abspielen lassen. Dabei ist zu beachten, dass der Endverbraucher keine Kontrolle darüber hat, ob der Geräteschlüssel seines eigenen Abspielgerätes irgendwo auf der Welt von einer anderer Person geknackt wird, da der Geräteschlüssel in einer Serie von mehreren Geräten des gleichen Typs vorkommen kann."]</p><p></p><p>Sollte DAS der Grund dafür sein, warum mein Acer Arcade Deluxe nicht mehr funktioniert, würde ich die Firmen verklagen. </p><p></p><p>Außerdem müssten dann ja auch andere User dasselbe Problem haben, denn dann würde nirgendwo mehr ein Acer Arcade Deluxe player funktionieren. Das schließe ich laut Suchfunktion eher aus. </p><p></p><p>Überdies wäre es auch für mich kein Anlass, mir jetzt wöchentlich weiter neue Software zu kaufen. Sobald die einer knackt, würden meine neuen Programme ja dann auch immer unbrauchbar gemacht. Ich habe ja hier im Forum bereits den Hinweis bekommen, Vista upzudaten und Windows 7 zu kaufen. Und gemacht. Irgendwo ist mal Schluß mit neu kaufen. </p><p></p><p>Insofern unterstelle ich also jetzt: Der Acer Arcade Deluxe Player wurde nicht generell weltweit ausgeschaltet, sondern kann immer noch benutzt werden. Nur bei mir nicht. Woran kann also die fehlende Möglichkeit eines Updates mit Fehlermeldung "keine Internetverbindung" noch liegen?</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Nerd, post: 376174, member: 16311"] [b]AW: Windows Vista + Windows 7 - Acer Arcade Deluxe spielt keine Blu-Ray Discs mehr ab[/b] Danke für die konstruktive Antwort. Wenn ich Deine Links richtig verstehe, werden bei AACS alle Abspielgeräte unbrauchbar gemacht, wenn irgendjemand irgendwo auf der Welt diesen Gerätetyp geknackt hat. Diese Infos erhält das Gerät durch eine Blacklist auf der neuen BluRayDisc. [Zitat Wikipedia: Anhand dieses Schlüssels können Geräte, die aus irgendeinem Grund geknackt wurden, jederzeit erkannt und rückwirkend unbrauchbar gemacht werden. Jeder Datenträger enthält nämlich eine Schwarze Liste mit nicht mehr zulässigen Geräteschlüsseln, diese Liste kann von der AACS LA jederzeit aktualisiert werden: Sobald ein Benutzer einen neuen Datenträger mit einer aktuellen Schwarzen Liste, bei dem sein Gerät nicht mehr zugelassen ist, in sein Abspielgerät einlegt, wird das Gerät als verboten gebrandmarkt und zum Abspielen unbrauchbar gemacht. Dieser letzte Schritt führt dann dazu, dass auch ältere Datenträger, die vorher problemlos abgespielt wurden, sich nicht mehr auf diesem Gerät abspielen lassen. Dabei ist zu beachten, dass der Endverbraucher keine Kontrolle darüber hat, ob der Geräteschlüssel seines eigenen Abspielgerätes irgendwo auf der Welt von einer anderer Person geknackt wird, da der Geräteschlüssel in einer Serie von mehreren Geräten des gleichen Typs vorkommen kann."] Sollte DAS der Grund dafür sein, warum mein Acer Arcade Deluxe nicht mehr funktioniert, würde ich die Firmen verklagen. Außerdem müssten dann ja auch andere User dasselbe Problem haben, denn dann würde nirgendwo mehr ein Acer Arcade Deluxe player funktionieren. Das schließe ich laut Suchfunktion eher aus. Überdies wäre es auch für mich kein Anlass, mir jetzt wöchentlich weiter neue Software zu kaufen. Sobald die einer knackt, würden meine neuen Programme ja dann auch immer unbrauchbar gemacht. Ich habe ja hier im Forum bereits den Hinweis bekommen, Vista upzudaten und Windows 7 zu kaufen. Und gemacht. Irgendwo ist mal Schluß mit neu kaufen. Insofern unterstelle ich also jetzt: Der Acer Arcade Deluxe Player wurde nicht generell weltweit ausgeschaltet, sondern kann immer noch benutzt werden. Nur bei mir nicht. Woran kann also die fehlende Möglichkeit eines Updates mit Fehlermeldung "keine Internetverbindung" noch liegen? [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
Acer Forum
Acer Programme
Windows Vista + Windows 7 - Acer Arcade Deluxe spielt keine Blu-Ray Discs mehr ab
Oben