Hallo,
Ich habe das vorinstallierte Betriebssystem auf meinem ACER Aspire 1810T plattgemacht und durch Windows 7 Ultimate 64 Bit ersetzt. Dazu habe ich mir von der Acer-Supportseite die entsprechenden Treiber heruntergeladen und installiert ( Darunter auch den angebotenen LAN-Treiber ) Das ging eine Weile gut, bis Microsoft auf einen Rutsch ca. 14 neue updates zwangsinstalliert hat und danach war nach dem Neustart kein Internetzugang mehr moeglich. Auch umschalten auf WLAN nuetzt nichts.
Eine interne Netzwerkverbindung zum Desktoprechner funktioniert aber noch und dieser ( am gleichen Router ) hat auch noch eine funktionierende Internetverbindung.
Das Acer-Notebook meldet jedoch:
kein Internetzugriff! "Nicht identifiziertes netzwerk"
Kann es sein, dass ich besser den Original Windows-Treiber fuer LAN auf der Windows-Installations-CD behalten haette? Vermutlich habe ich diesen mit dem ACER-Treiber wohl ueberschrieben. Ich weiss leider nicht wie ich diesen Treiber wieder austauschen kann und ob das ueberhaupt sinnvoll waere.
Bitte um Hilfe - und vielen Dank im voraus
Mod-Edit: Bitte nicht ALLES im Aspire-Forum posten, nur weil Du ein Aspire hast. Das hier gehört ins Windows-Forum. Verschoben!
Oder vielleicht auch ins Treiber-Forum?
Ich habe das vorinstallierte Betriebssystem auf meinem ACER Aspire 1810T plattgemacht und durch Windows 7 Ultimate 64 Bit ersetzt. Dazu habe ich mir von der Acer-Supportseite die entsprechenden Treiber heruntergeladen und installiert ( Darunter auch den angebotenen LAN-Treiber ) Das ging eine Weile gut, bis Microsoft auf einen Rutsch ca. 14 neue updates zwangsinstalliert hat und danach war nach dem Neustart kein Internetzugang mehr moeglich. Auch umschalten auf WLAN nuetzt nichts.
Eine interne Netzwerkverbindung zum Desktoprechner funktioniert aber noch und dieser ( am gleichen Router ) hat auch noch eine funktionierende Internetverbindung.
Das Acer-Notebook meldet jedoch:
kein Internetzugriff! "Nicht identifiziertes netzwerk"
Kann es sein, dass ich besser den Original Windows-Treiber fuer LAN auf der Windows-Installations-CD behalten haette? Vermutlich habe ich diesen mit dem ACER-Treiber wohl ueberschrieben. Ich weiss leider nicht wie ich diesen Treiber wieder austauschen kann und ob das ueberhaupt sinnvoll waere.
Bitte um Hilfe - und vielen Dank im voraus
Mod-Edit: Bitte nicht ALLES im Aspire-Forum posten, nur weil Du ein Aspire hast. Das hier gehört ins Windows-Forum. Verschoben!
Oder vielleicht auch ins Treiber-Forum?
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: