Aspire 1825PT Windows Start nach Acer Recovery Manager Verwendung verbuggt

MrErreip

Neuer Benutzer
Hallo, habe folgendes Problem:

Habe einen Pc verkauft und im Zuge dessen, wollte ich den PC auf Werkeinstellungen zurücksetzen.

Habe den Recovery Manager schonmal verwendet und damals hat alles gut geklappt und auch diesmal kamen keine Fehler. Jetzt folgendes Problem:

Habe das Recovery durchgezogen, kein Problem, dann kam die Windows Installierungen, eingegeben habe ich Computername PC und Benutzername Benutzer, Passwort keins, Uhrzeit automatisch, Wlan überspringen.

Wenn ich jetzt den PC starte hört man den Windowssound, aber statt des Desktop bleibt ein grüner Bildschirm mit Acer Aufdruck und 2 min Aufdruck bestehen, bei dem ich Benutzernamen und Kennwort eingeben soll.

Gebe ich nun diese ein, meint er falsches Kennwort und es geht einfach nicht mehr weiter! Schonmal jemand von dem Bug gehört? Ist natürlich super ärgerlich, weil ich jetzt nicht weiß, wie ich den PC in einen Zustand bekomme, sodass der Kaufvertrag noch gültig bleibt....
 

MrErreip

Neuer Benutzer
AW: Windows Start nach Acer Recovery Manager Verwendung verbuggt

Das einzige was hinternoch kam, war ob ich die Standardeinstellungen von Windows verwenden möchte, da habe ich ja gedrückt. Es handelt sich um Windows 7 Home Premium. Die Frage ist, gibt es eine Möglichkeit die Dateien auf dem PC noch zu retten, bzw. wären die ganzen Acer Anwendungen noch vorhanden, falls ich per USBstick eine Windows 7 Home Premium Version aufspiele?

Oder gibt es evt. sogar die Möglichkeit diese Recovery Funktion für Werkeinstellungen von Acer zu nutzen, vor einem Windowsstart und ich dann einfach nochmal das komplette Recovery verwende?
 
Zuletzt bearbeitet:

Olaf H.

Administrator
Teammitglied
AW: Windows Start nach Acer Recovery Manager Verwendung verbuggt

Solange auf dem USB Stick es sich um die Recovery handelt, dann ja.
Ist aber ein freies Windows 7 auf dem USB Stick, dann sind die Daten nicht vorhanden. Nur auf der Recovery Partition.
Du kannst es gerne nochmal mit der Recovery versuchen.
Es fragt sich doch, ob das Windows 7 von Acer wichtig ist oder ein Clean Install besser wäre.
http://www.acer-userforum.de/windows/20313-tutorial-windows-7-installation-clean-install.html
Treiber kann man von der Acer Homepage laden.

MfG Olaf
 
Zuletzt bearbeitet:

MrErreip

Neuer Benutzer
AW: Windows Start nach Acer Recovery Manager Verwendung verbuggt

Solange auf dem USB Stick es sich um die Recovery handelt, dann ja.
Leider nicht :(

Du kannst es gerne nochmal mit der Recovery versuchen.
Wo finde ich eine Anleitung dazu? Hab grad hier in ein paar Seiten gestöbert, aber entweder bin ich zu dumm, aber ich hab nirgends gesehen, wie man das Setup starten kann, ohne vorher Windows gestartet zu haben oder über eine Recovery CD zu gehen? Weil ich hatte das Recovery über die Festplatte gestartet bzw. die Startleiste.

Es fragt sich doch, ob das Windows 7 von Acer wichtig ist oder ein Clean Install besser wäre.

Funktioniert der CD-Key der auf dem Gerät steht, den mit einer freien Home Premium Installation?
 
Zuletzt bearbeitet:

Olaf H.

Administrator
Teammitglied
AW: Windows Start nach Acer Recovery Manager Verwendung verbuggt

Funktioniert der CD-Key der auf dem Gerät steht, den mit einer freien Home Premium Installation?

Ja dieser funktioniert, egal ob 32 oder 64 Bit Version. Ist ja nicht umsonst unterm Notebook Aufgeklebt.
Recovery startet man mit Alt + F10 während man das Notebook startet.

MfG Olaf
 

MrErreip

Neuer Benutzer
AW: Windows Start nach Acer Recovery Manager Verwendung verbuggt

Recovery startet man mit Alt + F10 während man das Notebook startet.

MfG Olaf


Danke schonmal generell für alle Antworten :)

Das starten mit ALT+F10 führt mich zu einem Bildschirm, bei dem steht wo sich die Bootdatei befindet, aber egal ob ich ESC oder ENTER drücke nichts geschieht (hab nach ca. 3 Minuten nochmal versucht)


EDIT: ok seltsam, beim zweiten Versuch eben kam dieser Bildschirm nicht und das erecovery Managment hat sich geöffnet oO

Dann nochmals danke für deine Hilfe zu so später Stunde, eine Frage hätte ich noch. Wenn ich das Ganze abschließe und die Person würde z.b. ein Tool installieren wie Recuva, mit der man gelöscht Dateien teilweise wiederherstellen kann. Geht das nach diesem Ganzen Recovery Prozess? Sollte ich lieber nochmal mit einem Programm die leeren Stellen der Festplatte wipen (z.B. mit CCleaner)?
 
Zuletzt bearbeitet:

Olaf H.

Administrator
Teammitglied
AW: Windows Start nach Acer Recovery Manager Verwendung verbuggt

Hallo,

Du kannst alles was nach der Recovery Partition kommt, mit einen Programm Überschreiben, mindesten 3 mal.
So sind die Daten nicht Wiederherstellbar.
Die Funktion Alt + F10 muss im Bios Aktiviert sein, D2D muss auf enable stehen, dann funktioniert dies auch.

MfG Olaf
 

MrErreip

Neuer Benutzer
AW: Windows Start nach Acer Recovery Manager Verwendung verbuggt

Windows neu installiert und jetzt wirds noch absurder...
Diesmal habe ich ein Kennwort ausgewählt bei der Installation und er azeptiert das Kennwort nicht! Kann es sein, dass die Windows Installation in der Recoverypartition beschädigt ist?
 
L

Linus

Guest
AW: Windows Start nach Acer Recovery Manager Verwendung verbuggt

@ MrErreip

Hast Du keine Recovery DVDs erstellt, als das Notebook noch "nigelnagelneu" war?
 

MrErreip

Neuer Benutzer
AW: Windows Start nach Acer Recovery Manager Verwendung verbuggt

@ MrErreip

Hast Du keine Recovery DVDs erstellt, als das Notebook noch "nigelnagelneu" war?

Leider nein.

Zum Problem: Also bei Installation habe ich angegeben:

Benutzername: Benutzer
Passwort: Benutzer

wurde eben nicht akzeptiert, zudem hatte ich die Option auf Benutzer wechseln.

Jetzt habe ich den PC neu hochgefahren und das Passwort geht immer noch nicht und noch merkwürdiger, die Option den benutzer zu wechseln gibt es nicht mehr!
 

Olaf H.

Administrator
Teammitglied
AW: Windows Start nach Acer Recovery Manager Verwendung verbuggt

Hallo,

Ei, verflixt nochmal, was hat denn da der Manager wieder rum zumeckern.
Ja dies kann durch aus möglich sein.
Wenn Du keine Recovery DVD erstellt hast, wird es eng. Dann besteht die Möglichkeit diese bei Acer zu Bestellen und dies kostet zirka 50 Euronen.
Am besten Clean Install machen, mit einer Originalen Windows 7 DVD.

MfG Olaf
 

BavarianLion

Co-Administrator a.D.
AW: Windows Start nach Acer Recovery Manager Verwendung verbuggt

Servus,

ich würde generell empfehlen einen Clean-Install durchzuführen.
Es ist zwar etwas mehr Aufwand, aber dafür hast Du (bzw. der Käufer) ein sauberes Betriebssystem.

http://www.acer-userforum.de/tutorials-workshops/49556-tutorial-windows-clean-install-pdf.html
Achte dabei auf die Reihenfolge der Treberinstallationen.
Die Treiber kannst Du Dir von der Acer-Webseite herunterladen.
Den LaunchManager nicht vergessen, welcher für die Funktion der FN-Tasten erforderlich ist.
 

MrErreip

Neuer Benutzer
AW: Windows Start nach Acer Recovery Manager Verwendung verbuggt

Danke nochmal für alle Antworten, hat mittlerweile geklappt, das einzige Problem am Ende war, dass Windows als Benutzername Benutzer nicht zulässt (warum auch immer) aber dazu kein Hinweisfenster eingebaut ist. Mit anderem Benutzernamen hats dann geklappt.
 
Oben