NickMenzel
Neuer Benutzer
Moin,
ich habe einen Packard Bell Computer (ACER).
Ich möchte nun gerne das vorinstallierte Windows 7 auf Laufwerk C: durch ein fabrikneues Windows 7 ersetzen (also nicht recovern sondern von einer ms dvd installieren).
Nun meine Frage: Bleibt die Recovery Funktion erhalten (Recoverymöglichkeit und ALT+F10)?
Nun möchte ich dann noch das C-Laufwerk splitten (in c und e aufteilen [d sind eigene dateien]), damit ich ein zusätzliches Betriebssystem installieren kann (Multiboot).
Dann wird ja die Partitionstabelle verändert. Ich gehe mal davon aus, dass die ALT+F10 Recoverymöglichkeit dann nicht mehr funktoniert. Nun meine Frage:
Kann ich denn noch mit den Recoverydvds den Auslieferungszustand wiederherstellen?
Meine Vermutung:
Nein, da vor dem recovern die Partition c formatiert wird. Nun wäre diese aber kleiner und eine weitere Partition wäre vorhanden.
Frage: Kann ich dann denn irgendwie noch den Auslieferungszustand mit der alten Partitionstabelle herstellen???
ich habe einen Packard Bell Computer (ACER).
Ich möchte nun gerne das vorinstallierte Windows 7 auf Laufwerk C: durch ein fabrikneues Windows 7 ersetzen (also nicht recovern sondern von einer ms dvd installieren).
Nun meine Frage: Bleibt die Recovery Funktion erhalten (Recoverymöglichkeit und ALT+F10)?
Nun möchte ich dann noch das C-Laufwerk splitten (in c und e aufteilen [d sind eigene dateien]), damit ich ein zusätzliches Betriebssystem installieren kann (Multiboot).
Dann wird ja die Partitionstabelle verändert. Ich gehe mal davon aus, dass die ALT+F10 Recoverymöglichkeit dann nicht mehr funktoniert. Nun meine Frage:
Kann ich denn noch mit den Recoverydvds den Auslieferungszustand wiederherstellen?
Meine Vermutung:
Nein, da vor dem recovern die Partition c formatiert wird. Nun wäre diese aber kleiner und eine weitere Partition wäre vorhanden.
Frage: Kann ich dann denn irgendwie noch den Auslieferungszustand mit der alten Partitionstabelle herstellen???