Aspire 7738G Windows friert ein - Temperaturproblem ?!

E

Erl

Guest
AW: Aspire 7738 G - Windows friert ein - Temperaturproblem ?!

Ich kann euch jetzt nur raten,schickt euer Gerät ein.(falls Garantie.)
Wir haben hier bereits ein Doppeleintrag......
7730G Freeze bei Games und Anwedungen. und 7738 Windows friert ein.
Dieses Thema zieht sich ins Unendliche. und keiner von uns bekommt es in den Griff.
Dieser Fehler kann nach meiner Auffassung nur seitens Acer behoben werden.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

brako

Neuer Benutzer
AW: Aspire 7738 G - Windows friert ein - Temperaturproblem ?!

ich hätte hierzu nochmal eine Frage. Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit beim Austausch des Gerätes wieder ein defektes zu bekommen? Ich denke doch mal, daß es auch einwandfrei funktionierende Exemplare geben muß, sonst würde Acer ja ernsthafte Probleme haben (Vielleicht haben die sie auch, schließlich beantworten sie mir seit einer Woche meine Anfrage nicht).

Meine Frage stelle ich deshalb, da mein Gerät ja jünger als einen Monat ist, und daher der Verkäufer (der mich an Acer weiterverwiesen hat) eigentlich im Rahmen der Mängelhaftung in der Pflicht steht mir das Gerät gegen ein funktionierendes Neues auszutauschen.
Was wäre jetzt schlauer, den Verkäufer mit Verweis auf meinen Anspruch auf Nacherfüllung dazu zu zwingen mir einen neuen Laptop zu geben, oder das Gerät an Acer einzuschicken?
 

Tristan

Neuer Benutzer
AW: Aspire 7738 G - Windows friert ein - Temperaturproblem ?!

Hallo


Zum einfrieren hatte das Problem auch, bei mir wurde dann defekter Ram Baustein festgestellt. Hatte aber bei Mediamarktdirekt darauf bestanden, das sie das Notebook direkt zu Acer schicken, mußte halt 3 Wo. darauf warten.
 
Zuletzt bearbeitet:

atomicfireball

Neuer Benutzer
AW: Aspire 7738 G - Windows friert ein - Temperaturproblem ?!

besteht das problem nach dem wechsel des rambausteins weiterhin oder ist es damit behoben worden ?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

paderborner81

Neuer Benutzer
AW: Aspire 7738 G - Windows friert ein - Temperaturproblem ?!

ich hätte hierzu nochmal eine Frage. Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit beim Austausch des Gerätes wieder ein defektes zu bekommen? Ich denke doch mal, daß es auch einwandfrei funktionierende Exemplare geben muß, sonst würde Acer ja ernsthafte Probleme haben (Vielleicht haben die sie auch, schließlich beantworten sie mir seit einer Woche meine Anfrage nicht).

Meine Frage stelle ich deshalb, da mein Gerät ja jünger als einen Monat ist, und daher der Verkäufer (der mich an Acer weiterverwiesen hat) eigentlich im Rahmen der Mängelhaftung in der Pflicht steht mir das Gerät gegen ein funktionierendes Neues auszutauschen.
Was wäre jetzt schlauer, den Verkäufer mit Verweis auf meinen Anspruch auf Nacherfüllung dazu zu zwingen mir einen neuen Laptop zu geben, oder das Gerät an Acer einzuschicken?

Also ich würde auf einen Umtausch bestehen allerdings ist das so eine Sache wenn das Notebook bestellt wurde. Wenn man es im Laden gekauft hat, ist es einfacher seinen Willen durchzusetzen wenn man direkt vor dem Verkäufer steht.


Einen defekten RAM Baustein habe ich auch vermutet.
Habe gestern memtest drüber laufen lassen. Hat ewig gedauert und es wurde kein Fehler gefunden.

Ich werde meins morgen gegen das 5940G umtauschen denn die Angst dass das neue den gleichen Fehler hat ist einfach zu groß.
 

brako

Neuer Benutzer
AW: Aspire 7738 G - Windows friert ein - Temperaturproblem ?!

^und wie lange liegt der Umtausch des Arbeitsspeichers zurück? Wie lange arbeitest du schon wieder mit dem Laptop?
 

Jick

Neuer Benutzer
AW: Aspire 7738 G - Windows friert ein - Temperaturproblem ?!

Ich glaube aber nicht das es die RAM's sind, weil dann hätten die eine komplette Serie defekter eingebaut.
 

atomicfireball

Neuer Benutzer
AW: Aspire 7738 G - Windows friert ein - Temperaturproblem ?!

ich glaube auch nicht das es sich dabei um einen defekten ram handelt denn immerhin besteht das problem ja nicht nur beim 7738er laptop sondern auch bei anderen.

mich würde aber auch interessieren wie lange das laptop mit dem neuen ram jetzt ohne probleme läuft.
 

chrischi

Neuer Benutzer
AW: Aspire 7738 G - Windows friert ein - Temperaturproblem ?!

es kann kein ram baustein sein. hab mal nen bissel gegoogelt. und bei allen lief es wenn die sich windows vista raufgemacht haben. das problem gibts ja nicht nur bei acer... ich hab auch nicht gesagt das es die grafikkarte ist sondern der treiber... ich bin der meinung das win7 irgendwo ein konflikt verursacht... die hardware ist in ordnung. sonst würde das problem ja in den griff zu bekommen sein. gab schon einige die den ram etc getauscht haben und trotzdem den freeze hatten. aber nur unter win7
 

atomicfireball

Neuer Benutzer
AW: Aspire 7738 G - Windows friert ein - Temperaturproblem ?!

sorry, wenn ich das mit dem win7 verneinen muss aber der freeze passierte bei mir sowohl unter vista home 32 bit, als auch bei win 7 home 32 bit.

es muss daher nicht zwangsläufig ein softwareproplem sein.
 

Nazgul

Neuer Benutzer
AW: Aspire 7738 G - Windows friert ein - Temperaturproblem ?!

Hey

Ich habe Ein 5739 G und hatte die Freezes auch schon,
einfach unter Office oder aufm Desktop, ganz plötzlich lies sich der
Mauszeiger nicht mehr bewegen,meißtens (immer)wärend Einer
Arbeitspause danach irgendwann Bluescreen und Neustart.
Hab leider nicht nachgesehen wodurch die Freezes verursacht
wurden.
Ich hab das Book mit Vista gekauft und hatte Mir Parallel Win 7
x 64 Installiert,die Freezes hatte Ich nur unter Win 7:rolleyes:
Hab dann das ganze System Plattgemacht und nur mit Win7x64
Neu aufgesetzt.
Hab von nVidia den Neusten Beta Treiber für die GT240M
draufgemacht und alle anderen Treiber von Acer für Win 7 x64 .
Seit dem jetzt 3 Tage hatte Ich noch keine Freezes .

mfg Nazgul
 

Tristan

Neuer Benutzer
AW: Aspire 7738 G - Windows friert ein - Temperaturproblem ?!

Seit ende September hab ich den neuen RAM, bis jetzt läufts. Nun hab ich seit 2 WO Win7 drauf.
 

atomicfireball

Neuer Benutzer
AW: Aspire 7738 G - Windows friert ein - Temperaturproblem ?!

also wenn das mit dem ram wirklich die lösung wäre, frag ich mich warum acer nicht schon früher auf den trichter gekommen ist.

vielleicht hattest du einfach nur glück :)
 
E

Erl

Guest
AW: Aspire 7738 G - Windows friert ein - Temperaturproblem ?!

So, erste Zwischenbilanz
Heute Anruf bei Acer, erstmal sehr netter persönlicher Kontakt.
Sehr genaue Beschreibung was Stand der Dinge ist.
Festgestellt würde ein Defekt seitens der Grafikkarte.
Diese wird erneuert und ist laut Acer bestellt und kann noch ein paar Tage dauern.
 

atomicfireball

Neuer Benutzer
AW: Aspire 7738 G - Windows friert ein - Temperaturproblem ?!

So, erste Zwischenbilanz
Heute Anruf bei Acer, erstmal sehr netter persönlicher Kontakt.
Sehr genaue Beschreibung was Stand der Dinge ist.
Festgestellt würde ein Defekt seitens der Grafikkarte.
Diese wird erneuert und ist laut Acer bestellt und kann noch ein paar Tage dauern.


gilt das jetzt nur für dein 7738er oder generell für alle notebooks der serie ?
 
E

Erl

Guest
AW: Aspire 7738 G - Windows friert ein - Temperaturproblem ?!

Bezieht sich selbstverständlich auf mein Gerät.
Ich hoffe,daß dieses auch der Fehler war,damit endlich diese Freeze ein Ende haben.
 

brako

Neuer Benutzer
AW: Aspire 7738 G - Windows friert ein - Temperaturproblem ?!

naja, ich weiß ja nicht.
Ich hatte jetzt zwei Tage lang ohne zutun zwar keinen freeze mehr, aber es kann doch nicht sein, daß es wahlweise der Arbeitsspeicher oder die Graphikkarte sein soll die auf so vielen Rechnern Probleme verursachen, je nachdem wies gerade paßt. Das wäre denn schon verdammt viel defekte Hardware die Acer verbauen würde.
Hast du über die 99 cent die Minute Nummer telefoniert, die auf der Garantiekarte steht oder gibt es da billigere Varianten? Auf meine email-Anfrage rührt sich bisher bei Acer nämlich gar nichts, und der Online-Händler will den Laptop nicht umtauschen, weil ich bestimmt irgendeine Software installiert hätte die die Freezes verursacht...man kann es sich auch einfach machen.
 

atomicfireball

Neuer Benutzer
AW: Aspire 7738 G - Windows friert ein - Temperaturproblem ?!

also bei bei kam von acer innerhalb von zwei tagen ne antwort, aber eben auch nur das es sich evtl. um einen hardwaredefekt handelt und ich das gerät zur reparatur anmelden solle.

von software kann keine rede bei mir sein, ich hab das vista platt gemacht und mir win7 raufgezogen, alles nur mit den treibern von der acer homepage. das bios update durchgeführt und nur software genommen die auch wirklich win7 kompatibel ist ...

ich glaub die bei acer wissen selber nicht was es ist.

hier im forum betrifft es ja nicht nur das 7738er sondern auch das 7520 etc.
 
Oben