Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Acer Forum
Acer Desktop Forum
Acer Aspire, Extensa, Power, Veriton, Revo Forum
Windows 7 Treiber fehlen
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="Linus" data-source="post: 475948"><p>@ all</p><p></p><p>Es funktionieren bei der Neuinstallation eines Systems nicht immer alle USB Schnittstellen des Mainboards. Das ist von Mainboard zu Mainboard unterschiedlich und ich könnte mir vorstellen, dass Acer Mainboards verwendet, bei denen nicht direkt alle USB Schnittstellen zur Verfügung gestellt werden. Wenn USB 2.0 und USB 3.0 bzw. USB 3.1 Schnittstellen am Mainboard vorhanden sind, dann sind häufig nur die USB 2.0 Schnittstellen aktiv, wenn der PC bootet und noch kein Betriebssystem und dementsprechend noch keine Treiber installiert ist bzw. sind.</p><p></p><p></p><p>[USER=121963]@ Theophanu[/USER]</p><p></p><p>Hast Du mal eine andere USB Schnittstelle - vorzugsweise USB 2.0 - probiert, um die Daten von dem USB Stick laden zu können? Und bitte nutze ausschließlich die USB Schnittstellen des Mainbards - also auf der Rückseite des PCs - keinesfalls USB Schnittstellen am Gehäuse oder an anderen Schnittstellenkarten.</p><p></p><p>Und eine Bluetooth Maus und Tastatur halte ich bei der Neuinstallation eines Systems auf einem PC für eine weniger gute Idee.</p><p></p><p></p><p>Nachtrag:</p><p></p><p>01) Dieser PC scheint - bis auf eine USB 3.0 Schnittstelle - ausschließlich über USB 2.0 Schnittstellen am Mainboard zu verfügen. Was im Umkehrschluss nicht bedeutet, dass auch alle USB 2.0 Schnittstellen aktiv geschaltet sind, wenn der PC ohne installiertes Betriebssystem bootet. </p><p></p><p>02) Darüber hinaus stellt Acer lediglich Treiber für Windows 10 64 Bit für einen Aspire XC-780 zur Verfügung und vermutlich ist der PC auch mit Windows 10 64 Bit geliefert worden?</p><p></p><p>Warum Windows 7 auf einem PC, der ganz offensichtlich seitens Acer ausschließlich für Windows 10 konzipiert worden ist? Es ist möglich, dass die Installation des Betriebssystems Windows 7 und / oder die Installation von dazu passenden Treibern - sofern überhaupt Treiber verfügbar sind - scheitert.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Linus, post: 475948"] @ all Es funktionieren bei der Neuinstallation eines Systems nicht immer alle USB Schnittstellen des Mainboards. Das ist von Mainboard zu Mainboard unterschiedlich und ich könnte mir vorstellen, dass Acer Mainboards verwendet, bei denen nicht direkt alle USB Schnittstellen zur Verfügung gestellt werden. Wenn USB 2.0 und USB 3.0 bzw. USB 3.1 Schnittstellen am Mainboard vorhanden sind, dann sind häufig nur die USB 2.0 Schnittstellen aktiv, wenn der PC bootet und noch kein Betriebssystem und dementsprechend noch keine Treiber installiert ist bzw. sind. [USER=121963]@ Theophanu[/USER] Hast Du mal eine andere USB Schnittstelle - vorzugsweise USB 2.0 - probiert, um die Daten von dem USB Stick laden zu können? Und bitte nutze ausschließlich die USB Schnittstellen des Mainbards - also auf der Rückseite des PCs - keinesfalls USB Schnittstellen am Gehäuse oder an anderen Schnittstellenkarten. Und eine Bluetooth Maus und Tastatur halte ich bei der Neuinstallation eines Systems auf einem PC für eine weniger gute Idee. Nachtrag: 01) Dieser PC scheint - bis auf eine USB 3.0 Schnittstelle - ausschließlich über USB 2.0 Schnittstellen am Mainboard zu verfügen. Was im Umkehrschluss nicht bedeutet, dass auch alle USB 2.0 Schnittstellen aktiv geschaltet sind, wenn der PC ohne installiertes Betriebssystem bootet. 02) Darüber hinaus stellt Acer lediglich Treiber für Windows 10 64 Bit für einen Aspire XC-780 zur Verfügung und vermutlich ist der PC auch mit Windows 10 64 Bit geliefert worden? Warum Windows 7 auf einem PC, der ganz offensichtlich seitens Acer ausschließlich für Windows 10 konzipiert worden ist? Es ist möglich, dass die Installation des Betriebssystems Windows 7 und / oder die Installation von dazu passenden Treibern - sofern überhaupt Treiber verfügbar sind - scheitert. [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
Acer Forum
Acer Desktop Forum
Acer Aspire, Extensa, Power, Veriton, Revo Forum
Windows 7 Treiber fehlen
Oben