Aspire 6530G Windows 7 - nach Systemscan mit Hilfe einer bootfähigen CD im Akkubetrieb > Notebook bootet nicht me

kleinertirfreud

Neuer Benutzer
AW: Windows 7 - nach Systemscan mit Hilfe einer bootfähigen CD im Akkubetrieb > Notebook bootet nicht mehr

So nun mal wieder Bericht erstatten:
Der Einbau der neuen HD hat nichts gebracht. Ich konnte kein System installieren. Die Platte wird im Bios erkannt und angezeigt aber sonst tut sich nix. Ich bereite grad mal die alte Platte vor und versuchs dann nochmal damit. (Hab bei der alten Platte die System und die Daten formatiert, es ist jetzt nur noch eine 4GB Partition unangerührt).



LG Kleinertirfreund
 

Robitobi

Leser im Hintergrund
AW: Windows 7 - nach Systemscan mit Hilfe einer bootfähigen CD im Akkubetrieb > Notebook bootet nicht mehr

Hast Du schonmal ein Live-System von CD oder Stick ausprobiert?
 

kleinertirfreud

Neuer Benutzer
AW: Windows 7 - nach Systemscan mit Hilfe einer bootfähigen CD im Akkubetrieb > Notebook bootet nicht mehr

Ja @ Robitobi!
Ich gebs echt bald auf. Weiß denn jemand wo ich mein Lappi hinschicken kann wenns sein muss. Keine Garantie mehr drauf.
LG Kleinertirfreund
 

kleinertirfreud

Neuer Benutzer
AW: Windows 7 - nach Systemscan mit Hilfe einer bootfähigen CD im Akkubetrieb > Notebook bootet nicht mehr

Nur so als Hinweis an alle die hier noch was los werden wollen. Ich habe im Vorfeld natürlich hier im Forum alles mögliche gelesen und gemacht. Aber erst als ich mit den herkömmlichen Methoden nicht mehr weiterkam hab ich mein Problem hier gepostet. Ihr könnte euch also sicher sein das ich soweit es meine Kenntnisse und Fähigkeiten betrifft schon einige Möglichkeiten in Betracht gezogen habe. Wenn es allerdings darum geht auf dem MB irgendwas zu entdecken was nicht mehr gerade aussieht und dann noch zu löten oder so da hörts dann bei mir auf. Das kann ich nicht. Da muss ich mich geschlagen geben. Ich kann auf dem MB aber nichts auffälliges entdecken und meine Desktoprechner richte ich auch immer Hardware und Softwaretechnisch selber ein. So weiß ich wenigstens wie es ungefähr auszusehen hat.
Ich habe eine Supportanfrage bezüglich Reparatur an Acer geschickt und warte nun auf eine Rückmeldung. Ich werde euch auf dem laufenden halten.
Ich verschicke mein Lappi jetzt mit der alten HDD und da ist jetzt noch die kl. Partition mit den angerührten Acer Sachen drauf und die beiden anderen großen Partitionen sind formatiert.
Mal sehen was der Support feststellt und obs überhaupt noch zu retten ist. Aber ich bin schon bereit etwas zu investieren.
Einen großen Dank an Frido und den Rest der Bande die mir hier so fleißig geholfen haben!!


LG Kleinertirfreund
 
C

cosmos66

Guest
AW: Windows 7 - nach Systemscan mit Hilfe einer bootfähigen CD im Akkubetrieb > Notebook bootet nicht mehr

@kleinertirfreud

hab mein seit gestern von acer zurückbekommen!
dauerte alles zusammen 17 tage.
kostenvoranschlag war für ein neues board und einen lüfter 382 euro
hab abgelent und 29,50 euro bezahl.
werde den chip selbst einlöten lassen. lüfter gibts bei ebay.


Edit Moderator
"Offtopic" Passage entfernt >>> bitte eigenständigen Thread erstellen!
MfG frido
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

kleinertirfreud

Neuer Benutzer
AW: Windows 7 - nach Systemscan mit Hilfe einer bootfähigen CD im Akkubetrieb > Notebook bootet nicht mehr

So bin aus Dubai leider wieder zurück *seufz* und hab nun auch den Kostenvoranschlag von Acer vorliegen.
Das Mainboard wird ausgetauscht und der ganze Spaß kostet mich 302€ incl. allem. Ist natürlich ein haufen Kohle aber das Teil liegt mir schon arg am Herzen und da ich nicht selber löten kann, bleibt mir keine andere Wahl. Das eingentliche Bauteil kostet 152,86€. Ich werd am Montag den Auftrag per Fax erteilen und mal schauen wie lange das ganze dann dauert.
LG Kleinertirfreund

PS. Auch wenns jetzt so ist, bin ich euch für eure Hilfe super Dankbar. Ich hab mal wieder viel gelernt!!:thumbup:
 

Olaf H.

Administrator
Teammitglied
AW: Windows 7 - nach Systemscan mit Hilfe einer bootfähigen CD im Akkubetrieb > Notebook bootet nicht mehr

@kleinertirfreud

Haste denn schonmal daran Gedacht, das es auch Leute hier im Forum gibt, die soetwas können und 1A Verlass ist. Da brauchste keine 302,00 Euro Berappen.
Fragt doch einfach mal bei Volker1 und Zeilentrafo01 nach. Fragen kostet nix.

MfG
 

PowerFind

Ich hasse Doofies!
AW: Windows 7 - nach Systemscan mit Hilfe einer bootfähigen CD im Akkubetrieb > Notebook bootet nicht mehr

Bei 302 EUR Reparaturkosten gibt es folgende Möglichkeit:

- neues NB kaufen

- Aspire 6530G verkaufen bei Eb.. oder sonstwo ohne HDD, ohne Gewährleistung,
aber mit Fotos des Bildschirms
(mit gedrückter PAUSE-Taste)
a: BIOS-Anzeige
b: beim Booten einer DVD oder CD (
Live-System = LINUX ohne Installation)

 
Zuletzt bearbeitet:

Olaf H.

Administrator
Teammitglied
AW: Windows 7 - nach Systemscan mit Hilfe einer bootfähigen CD im Akkubetrieb > Notebook bootet nicht mehr

@PowerFind

Du sprichst mir aus der Seele aber jeden sein Wunsch.
Das muss halt jeder selber wissen.....

MfG
 
F

frido

Guest
AW: Windows 7 - nach Systemscan mit Hilfe einer bootfähigen CD im Akkubetrieb > Notebook bootet nicht mehr

@ all

Ich persönlich würde - wie vom User Hartwarejagd bereits angedeutet - das Notebook unrepariert zurücksenden lassen - nachdem die 29 € für den Kostenvoranschlag an Acer bezahlt worden sind - und würde mich vertrauensvoll an die User volker1 bzw. Zeilentrafo01 wenden.

Außerhalb des Zeitraumes der Herstellergarnatie wäre das sicherlich in vielen Fällen der Weg, den ich persönlich "gehen" würde.
 
Oben