Aspire 8940G Windows 7 64 Bit > Windows 7 32 Bit - per Recovery möglich?

Takedo

Neuer Benutzer
Ein freundliches hallo an alle User,

und eine Frage gleich hinterher (wenn's erlaubt ist).
Vorinstalliert war Windows 7 HP in der 64bit-Version. Davon habe ich eine Recovery-DVD erstellt. Die herstellerseitigen Festplattenpartitionen sind ebenfalls noch vorhanden (acertypisch).
Da ich Probleme habe, die Software in der 64bit-Version installiert zu bekommen, überlege ich, die 32bit-Version zu installieren.
Nur die Frage, ob das geht? Und wenn ja, wie?
Normalerweise kann man sich doch bei der Original-WIN7-Installation aussuchen ob 32- oder 64bit. Oder verstehe ich da was falsch?
Gibt es jemand, der da helfen kann? Dann schon mal Dank im Voraus!



Aspire 8940G - i7 720QM - GTS 250M - Blu-ray
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

RubberDuck

<b>ErklärBär a.D.</b>
AW: Wechsel von WIN7 64bit zu 32bit per recovery??? Wie geht das?

Welche Software läuft nicht? Vielleicht weiss ein User was darüber...
Und hast schonmal versucht, diese störrische Software im Vista-Kompatibilitätsmodus
zu installieren? Klappt oft. Versuch´s mal.

Der Umstieg klappt allerdings nicht per Recovery, sondern
nur mit Original MS-Installations-DVD - und dann hast nur 3GB RAM z.V.

Frage: Du hast nur EINE Recovery-DVD? Es müssen 3 sein, und zusätzlich
kann man noch eine Treiber-/Anwendungsdisk erstellen.

Ausserdem fehlt die Angabe des Modells - in modellspezifischen Foren
gehört das IMMER dazu. Wird aber trotzdem verschoben.
*verschoben nach Acer Recovery*
 
Zuletzt bearbeitet:

Takedo

Neuer Benutzer
AW: Wechsel von WIN7 64bit zu 32bit per recovery??? Wie geht das?

Danke für die schnelle Antwort!!

Natürlich habe ich 3 Recovery-DVD's. Sicher doch!
Die Frage nach der Angabe des Modells verstehe ich aber jetzt nicht. Ist doch eigentlich im Fusstext genannt , oder was meinst Du bitte?

Software, die nicht funktioniert ist z. B. "T-online 6.0". Fehlermeldung: nur 32-bit-Version. Egal ob Kompatibilitätsmodus WIN XP oder Vista.
Auch habe ich eine externe Festplatte, die nicht reaktiviert werden kann, unter XP-MCE aber tadellos funktioniert (immer noch!).
Grafikprogramme von Corel laufen ebenfalls nur im Kompatibilitäsmodus.


Aspire 8940G - i7 720QM - GTS 250M - Blu-ray, WIN 7 64-bit
 

RubberDuck

<b>ErklärBär a.D.</b>
AW: Wechsel von WIN7 64bit zu 32bit per recovery??? Wie geht das?

Hatte das übersehen, dass es unten steht. Es gehört jedoch immer in den Titel,
wenn in modellspezifischen Foren gepostet wird. Siehe Signaturlink. Aber nun egal.

Die T-Online Software brauchst nur zur Einwahl? Wenn ja, es geht auch ohne.
DSL Einwahl ohne T-Online Software - Forum - CHIP Online
Das mit der Festplatte ist natürlich seltsam. Da fällt mir jetzt nix weiter zu ein.

Wie gesagt - mit der Recovery bekommst kein 32bit System erstellt.
NUR mit MS-DVD. Die kannst dann - wenn es die gleiche Version ist -
mit dem Key vom Laptop aktivieren. In der Regel brauchst dabei den Key
erst NACH der Installation - ONLINE-Aktivierung oder telefonisch.
 

Takedo

Neuer Benutzer
AW: Wechsel von WIN7 64bit zu 32bit per recovery??? Wie geht das?

Die T-online-Software brauche ich für's Online-Banking. Die DSL-Einwahl erfolgt über einen anderen Zugang.

Aber gut. Wenn ich da keine Möglichkeit habe per Recovery auf 32-bit umzusteigen, dann bleibt mir nur zu warten, bis eventuell mal eine 64-bit-Version von T-online heraus kommt.

Bei der Festplatte muß ich die Daten auf dem umständlichen Weg über XP sichern und wahrscheinlich neu formatieren und partitionieren, damit ich unter WIN 7 damit arbeiten kann.
Die Grafikprogramme laufen ja zunächst, wenn auch im Kompatibilitätsmodus.

Hast mir aber Klarheit verschafft und damit sehr geholfen! Danke und eine gute Nacht!
 

The Grinch

Administrator
Teammitglied
AW: Wechsel von WIN7 64bit zu 32bit per recovery??? Wie geht das?

Eine 64er von T-Online?
Ich will Dir ja nicht Deine Illusion zerstören, aber das wird vorläufig nicht kommen!

Stell Dein Online-Banking auf HBCI um, ist eh sicherer.
Gute Banking-Software die mit HBCI funktioniert gibt es genug, um meist sogar von
Deiner Hausbank kotenlos.
 

Takedo

Neuer Benutzer
AW: Aspire 8940 G - Windows 7 64 Bit > Windows 7 32 Bit - per Recovery möglich ?

@The Grinch
in welche Glaskugel kannst Du denn schauen? Doch, damit nimmst Du mir aber eine meiner Illusionen! - Spass beiseite -
Ich wollte Internetbanking eigentlich nicht intensiv nutzen. Aber demnach wird mir wohl nichts anderes übrig bleiben. Und die Software von T-online war so schön übersichtlich. .....traurig....
Für deinen Beitrag hab' vielen Dank. Ich wünsche Dir einen schönen Jahreswechsel!!!
 

The Grinch

Administrator
Teammitglied
AW: Aspire 8940 G - Windows 7 64 Bit > Windows 7 32 Bit - per Recovery möglich ?

Weil ich schon zu seeligen Win XP x64 regen Mail-Austausch mit
TeleDumm bez. T-online x64 hatte ...
Und das ist jetzt schon über drei Jahre her.
 

RubberDuck

<b>ErklärBär a.D.</b>
AW: Aspire 8940 G - Windows 7 64 Bit > Windows 7 32 Bit - per Recovery möglich ?

Oder er besorgt sich die 64bit Professional, oder Ultimate-Version und installiert
den XP-Modus... ;) Könnte bei Deinem Modell klappen!
 

Takedo

Neuer Benutzer
AW: Aspire 8940 G - Windows 7 64 Bit > Windows 7 32 Bit - per Recovery möglich ?

Dann kann ich doch eigentlich gleich XP drauf bügeln. Das will ich dann auch nicht unbedingt, weil, wie du schon sagtest, die Arbeitsspeicherkapazität nicht voll ausgeschöpft wird.
Ich habe doch außerdem schon probiert im Kompatibilitätsmodus vom XP zu installieren. Ohne Erfolg.
 
F

fiatpanda

Guest
AW: Aspire 8940 G - Windows 7 64 Bit > Windows 7 32 Bit - per Recovery möglich ?

Hallo,
die T-Online 6.0 Software läuft doch s.w.i.w. nicht unter Windows 7, egal ob 32 oder 64Bit. Dass deine externe HDD nicht erkannt wird, finde ich auch komisch. Vllt. ist es ja nur ein Treiberkonflikt.
Wenn die Programme sonst im Kompatibilitätsmodus einwandfrei laufen, ist das doch egal.
Ciao
 

RubberDuck

<b>ErklärBär a.D.</b>
AW: Aspire 8940 G - Windows 7 64 Bit > Windows 7 32 Bit - per Recovery möglich ?

Lad Dir VirtualBox runter, dann installier das gute alte XP darin.
In den Netzwerk-Einstellungen wählst NAT aus, dann hast unter
XP vollen Zugriff auf´s Netz. Installier Dein T-Online-Banking-Programm
in DIESEM virtuellen Computer und Du kannst Dein Win 7 x64 unberührt
lassen. Obwohl der Prozessor und wahrscheinlich auch das BIOS VT-X
unterstützt - Du kannst den offiziellen XP--Modus von Microsoft nicht
unter Win 7 Home Premium nutzen. Nur unter Professional, Enterprise und Ultimate.
Deswegen die VirtualBox-Replica-Version. Funktioniert aber genausogut!
Und: installier eine Software-Firewall im XP und mach ALLE Updates von
JEDER Software, die Du installierst. Nur so ist HomeBanking sicher. Stimmts?
 
F

fiatpanda

Guest
AW: Aspire 8940 G - Windows 7 64 Bit > Windows 7 32 Bit - per Recovery möglich ?

Wenn das BIOS und die CPU Intel VT unterstützen, würde ich Windows Virtual PC benutzen (besser als Microsoft Virtual PC und VirtualBox). Geht auch unter W7 Home Premium. Du musst halt deine XP Lizenz verwenden.
Hier kannst du Windows Virtual PC für Windows 7 64Bit downloaden. Hab den direktlink genommen.

Wenn du Hilfe brauchst, kann ich dir gerne Helfen.
 

Takedo

Neuer Benutzer
AW: Aspire 8940 G - Windows 7 64 Bit > Windows 7 32 Bit - per Recovery möglich ?

Danke für eure hilfreichen Ratschläge. Ich finde das ist eine sehr gute Idee ,WIN XP virtuell zu installieren. Sagt man das so? Na heute werde ich das nun nicht gleich ausprobieren. Aber das WE kommt bestimmt!

Habe gestern noch das Banking-Modul von der T-O 6.0 zum laufen bekommen und meine Daten importieren können. Voller Zugrif auf der 64-Bit-Plattform, wie bisher gewohnt. Man staunt! Problem ist die Einwahl. Ich brauche halt das Startcenter dazu und das gibt es nicht einzeln. Selbst meine Idee, in der funktionierenden Installation die Setup-Datei zu suchen, hatte keinen Erfolg.

Was die Festplatte angeht, so ist wie üblich im Kontext die Möglichkeit zum rektivieren aktiv. Aber darauf folgt dann eine Fehlermeldung. - Verwaltung virtueller Datenträger: "Dieser Datenträger ist auf dem ungültigenDatenträgerpaket unzulässig." Da gibt' dann nur noch -ok - und aus die Maus. Das kann ich immer so wiederholen.
Bleibt mir noch die Möglichkeit die Festplatte in einen Basisdatenträger zu konvertieren, wobei mir da angezeigt wird, dass Daten verloren gehen. Also will vorher eine Rettung starten und es dann versuchen. Die Rettung geht aber wieder nur unter XP, was ich noch habe. Momentan fehlt mir nur die Zeit dafür.
 

Takedo

Neuer Benutzer
AW: Aspire 8940 G - Windows 7 64 Bit > Windows 7 32 Bit - per Recovery möglich ?

Allen ein gutes neues Jahr!

@fiatpanda

Habe den Link von Dir benutzt und Virtual PC installiert. Finde nun im Startmenü die Einträge. Wenn ich aber auf "Windows XP-Mode" klicke, dann erfolgt eine Meldung wonach das in meiner Windows-Edition nicht verfügbar ist und nicht installiert werden kann.

Jetzt könnte ich sehr gut Eure Hilfe gebrauchen. Bitte, bitte...
Bevor ich etwas falsch mache.
 

RubberDuck

<b>ErklärBär a.D.</b>
AW: Aspire 8940 G - Windows 7 64 Bit > Windows 7 32 Bit - per Recovery möglich ?

DAs sagte ich oben: es funktioniert nicht mit Home Premium.
Dafür brauchst dann Virtual Box, eine XP-CD und einen Key.
 
F

fiatpanda

Guest
AW: Aspire 8940 G - Windows 7 64 Bit > Windows 7 32 Bit - per Recovery möglich ?

Bei mir hat das geklappt mit der Home Premium. Bei Ultimate bekommst du ja nur die XP "Lizenz" kostenlos. Bei Home Prem musst du deine eigene Verwenden. Hab das selber auf mein Netbook laufen mit Home Premium.

EDIT: Upps hab das falsche Link gepostet, das war virtual pc für den XP Mode. Deinstalliere das bitte wieder und installiere das. Direkter download von Chip. Das ist Windows Virtual PC 6.1. Unterstützt auch USB Laufwerke. Im Download Paket sind beide Versionen, also für 32 oder 64Bit, dabei. Du installierst natürlich die 64Bit Version.

BTW: Kann man eig. 32Bit Sytsteme auf ein 64Bit System virtualisieren ?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

RubberDuck

<b>ErklärBär a.D.</b>
AW: Aspire 8940 G - Windows 7 64 Bit > Windows 7 32 Bit - per Recovery möglich ?

Man kann alles virtualiseren. Das Programm VirtualPC oder auch VirtualBox stellt die
Basis, quasi den virtuellen PC. Von daher ist alles möglich.
 

Takedo

Neuer Benutzer
AW: Aspire 8940 G - Windows 7 64 Bit > Windows 7 32 Bit - per Recovery möglich ?

Kurzer Bericht:

Nachdem ich zwei virtuelle Welten (Win... und Micr....) nacheinander installiert habe, die beide nicht funktionierten, habe ich mich für die dritte virtuelle Welt (Su..) entschieden. Leider konnte ich darunter nicht über den USB-Dongel auf meine AVM-Fritz!AP-X zugreifen, weil der nicht erkannt wurde bzw. Windows XP auf der virtuellen Plattform damit nicht startete.
Also alles platt gemacht und WIN 7 32-Bit aus einer Familienpackung als Upgrade drüber gebügelt. Nun kann ich zwar für das CD/DVD-Laufwerk nicht den XP-Kompatibilitätsmodus auswählen, weil nicht verfügbar, aber mein T-online und die Fritz!AP-X funktionieren.
Leider musste ich doch wieder eine virtuelle Plattform anlegen, weil Corel diesmal nicht installiert werden konnte (aufgrund des fehlenden XP-Kompatibilitätsauswahl).

Zufrieden bin ich damit nicht. Aber durch eure Hilfe habe ich eine Möglichkeit gefunden, dass alles erstmal funktioniert.
Dafür danke ich Euch!!!
 
Oben